Risotto mit Radicchio, Sardellenbutter und aromatischem Brot

/5

PRÄSENTATION

Der Risotto mit Sardellencreme, Radicchio und aromatischem Brot ist ein raffiniertes Hauptgericht, das Ihren Gaumen verwöhnen wird. Die Hauptrolle spielt der rote Radicchio aus Treviso, der sanft in der Pfanne sautiert wird, um seinen leicht bitteren Nachgeschmack zu betonen. Die knackigen Blätter verschmelzen harmonisch mit der cremigen Konsistenz des Risottos. Diese Symphonie der Aromen wird von einer Sardellencreme umrahmt, die den Risotto mit ihrer salzigen Note umhüllt. Der krönende Abschluss wird von gerösteten Semmelbröseln gegeben, die mit dem frischen und lebhaften Aroma von Petersilie, Sellerieblättern und Zitronenschale angereichert sind. Hier entdecken Sie eine köstliche Mischung italienischer Exzellenzen, die in einem Triumph mediterraner Aromen verschmelzen. Probieren Sie auch, zu Hause den Risotto mit Radicchio, Sardellenbutter und aromatischem Brot zuzubereiten, er wird perfekt für ein Gourmet-Abendessen sein!

Wenn Sie den Risotto mit Radicchio lieben, probieren Sie auch diese köstlichen Varianten:

 

ZUTATEN

Carnaroli-Reis 240 g
Rettich 300 g - Treviso rot
Weißwein 60 g
Schalotte 2
Gemüsebrühe 1 l
Feines Salz nach Bedarf
für die Sardellenbutter
Butter 150 g - weich
Gesalzene Sardellen 80 g - (schon gereinigt)
Sardellenpaste 1 Teelöffel
für das Petersilienbrot
Semmelbrösel 50 g
Natives Olivenöl extra 2 Esslöffel
Petersilie 2 Büschel
Sellerie 2 Büschel - (die Blätter)
Parmigiano Reggiano DOP 20 g
Knoblauch 1 Zehe
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zitronenschale 1

Zubereitung

Um den Risotto mit Radicchio, Sardellenbutter und aromatischem Brot vorzubereiten, beginnen Sie mit der Sardellencreme: Nachdem Sie sie je nach Bedarf einige Stunden in Wasser entsalzen haben 1, hacken Sie sie fein mit einem Messer 2. Übertragen Sie die gehackten Sardellen in eine Schüssel und fügen Sie die weiche Butter hinzu 3.

Vermengen Sie die Mischung mit einem Spatel 4, um eine cremige Konsistenz zu erzielen 5. Wickeln Sie die Mischung in Frischhaltefolie 6 und legen Sie sie für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank.

Erhitzen Sie in einer Pfanne das Öl 7, fügen Sie dann die Semmelbrösel hinzu 8 und rösten Sie sie, bis sie goldbraun sind 9.

Übertragen Sie die gerösteten Semmelbrösel in eine Schüssel und lassen Sie sie abkühlen, würzen Sie sie dann mit gehacktem Knoblauch 10, geriebenem Parmigiano Reggiano DOP, gehackten Sellerie- und Petersilienblättern 11 und geriebener Zitronenschale 12.

Salzen, pfeffern und vermischen, dann beiseite stellen 13. Schälen und hacken Sie die Schalotte 14. Reinigen Sie den Radicchio, indem Sie den härteren Strunk entfernen, und schneiden Sie ihn dann fein 15.

Geben Sie das Öl und die Schalotte in einen Topf 16, braten Sie sie bei schwacher Hitze an und fügen Sie dann den Radicchio hinzu 17. Salzen, pfeffern 18 und 5 Minuten kochen. Übertragen Sie den gekochten Radicchio in eine Schüssel.

Rösten Sie im selben Topf den Reis trocken an 19. Löschen Sie mit dem Wein ab 20 und lassen Sie ihn verdampfen. Garen Sie den Reis, indem Sie nach und nach eine Kelle Brühe hinzufügen und immer warten, bis die vorherige Brühe aufgesogen ist, bevor Sie eine neue hinzufügen 21.

Fügen Sie nach etwa 7-8 Minuten den Radicchio hinzu 22, salzen Sie 23 und setzen Sie das Kochen für weitere 7-8 Minuten fort. Nach dem Garen vom Herd nehmen und mit der kalten Sardellenbutter aus dem Kühlschrank vermengen 24.

Fügen Sie auch den geriebenen Parmigiano Reggiano DOP hinzu 25 und vermengen Sie alles, um eine cremige Konsistenz zu erzielen. Servieren Sie den Risotto 26 und vervollständigen Sie das Gericht mit den aromatischen Brotkrumen und Zitronenschale. Ihr Risotto mit Radicchio, Sardellenbutter und aromatischem Brot ist fertig zum Servieren 27!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, den Risotto mit Radicchio, Sardellenbutter und aromatischem Brot sofort zu verzehren.

Tipp

Die Schalotte kann durch Zwiebel ersetzt werden.

Sie können die Semmelbrösel mit altem Brot, das Sie zu Hause haben, zubereiten.

Die Sardellencreme ist ziemlich salzig, daher sollten Sie sparsam salzen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.