Risotto mit Pilzen und Wurst

- Energie Kcal 761
- Kohlenhydrate g 76.2
- davon Zucker g 1.7
- REZEPT LESEN g 13.5
- Fette g 42.8
- davon gesättigte Fettsäuren g 16.04
- Ballaststoffe g 4.7
- Cholesterin mg 59
- Natrium mg 1115
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 10 min
- Kochzeit: 25 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Ohne ein Risotto mit Pilzen ist der Herbst nicht komplett. Mit seinem einhüllenden Geschmack und den warmen Farben erinnert es an das typische Herbstlaub. Das Risotto mit Pilzen und Wurst ist eine noch verlockendere Variante, die von einem klassischen hausgemachten Risotto inspiriert ist, dem Risotto mit Wurst, und alle Geschmäcker optimal zur Geltung bringt. Um dieses Hauptgericht noch verführerischer zu machen, haben wir den Pfifferlingen eine samtige Note verliehen, indem wir sie püriert haben, um eine köstliche und aromatische Sauce zu kreieren. Alternativ, um ebenfalls einen cremigen Effekt zu erzielen, versuchen Sie, weichen Käse hinzuzufügen, wie wir es bei dem Rezept Risotto mit Kürbis, Pilzen und Taleggio gemacht haben. Sie erhalten eine unglaublich leckere Mischung von Aromen!
Wenn Sie Pilze lieben, probieren Sie auch:
- Risotto mit Steinpilzen
- Risotto mit getrockneten Pilzen
- Risotto mit Champignons und kleinen Pilzen
- ZUTATEN
- Carnaroli-Reis 320 g
- Pfifferlinge 250 g
- Wurst 150 g
- Trockener Weißwein 100 g
- Petersilie 10 g - gehackt
- Knoblauch 1 Zehe
- Weiße Zwiebeln 40 g
- Natives Olivenöl extra 50 g
- Butter 60 g
- Gemüsebrühe 1 l
- Feines Salz nach Bedarf
Zubereitung

Um das Risotto mit Pilzen und Wurst zuzubereiten, reinigen Sie zuerst die Pfifferlinge: Entfernen Sie überschüssige Erde, indem Sie sie vorsichtig mit einem Tuch abreiben; bürsten Sie sie dann mit einem weichen Pinsel ab 1 und kratzen Sie sie gegebenenfalls mit einem glatten Messer ab. Wenn viel Erde vorhanden ist, können Sie die Pilze kurz unter kaltem Wasser abspülen. Dann gut abtupfen. Schneiden Sie die Pfifferlinge in Stücke 2, wobei Sie einige ganze Pilze für das Anrichten aufheben. In einer Pfanne 40 g Öl und die Knoblauchzehe hinzufügen 3.

Erhitzen Sie die Pfanne und geben Sie die Pilze dazu 4. Braten Sie sie bei starker Hitze für ein paar Minuten an, dann mit 50 g Weißwein ablöschen 5. Salzen und die Pilze 10 Minuten weitergaren. Bevor Sie die Hitze ausschalten, fügen Sie die gehackte frische Petersilie hinzu 6.

Die Pilze sind fertig 7, geben Sie ein Drittel davon in die Mixerschüssel 8; fügen Sie einen Esslöffel Gemüsebrühe hinzu und pürieren Sie, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist 9 (denken Sie daran, die ganzen Pilze nicht zu pürieren, da Sie diese später für das Anrichten des Risottos benötigen). Halten Sie die Pilzcreme bereit, bis Sie sie verwenden.

Bereiten Sie die Wurst vor: Schneiden Sie sie mit einem glatten Messer ein und entfernen Sie die Pelle 10. Zerkleinern Sie sie mit den Händen 11. Geben Sie die Wurst in eine Pfanne und braten Sie sie mit 10 g Öl an, wobei Sie sie häufig wenden. Dies dauert etwa 5 Minuten.

Würzen Sie mit Salz und verfeinern Sie mit Petersilie 13. Halten Sie die Wurst bereit, bis Sie sie verwenden. Erhitzen Sie die Gemüsebrühe und beginnen Sie mit der Zubereitung des Risottos. Schälen und hacken Sie die Zwiebel 14; braten Sie sie in der Pfanne zusammen mit 25 g Butter an 15.

Fügen Sie den Reis hinzu und rösten Sie ihn für ein paar Minuten 16, indem Sie ihn häufig wenden. Mit Weißwein ablöschen 17 und die Hitze reduzieren. Kochen Sie 10 Minuten lang, wobei Sie nach Bedarf nach und nach etwas Gemüsebrühe hinzufügen 18.

Fügen Sie die Pilze hinzu 19 und kochen Sie für weitere 5 Minuten. Geben Sie die Wurst hinzu 20 und kochen Sie das Risotto zu Ende. Am Ende der Kochzeit die Pilzcreme hinzufügen und umrühren 21.

Schalten Sie die Hitze aus, fügen Sie die frische Petersilie hinzu 22 und rühren Sie mit 35 g Butter um 23. Lassen Sie es 2 Minuten ruhen, dann anrichten und die ganzen Pfifferlinge hinzufügen. Mit frischer Petersilie abschmecken und das Risotto mit Pilzen und Wurst heiß servieren 24.