Pfifferlingsgröstl mit Speck

/5

PRÄSENTATION

Das Pilzgröstl mit Speck ist ein typisches Gericht aus Südtirol, bestehend aus einer Pfanne voller zuvor gekochter, abgekühlter und in Scheiben geschnittener Kartoffeln, die bis zur Knusprigkeit mit Pilzen und Speck und anderen Aromen angebraten werden. Das Pilzgröstl mit Speck ist ein sogenanntes 'Resteessen', da es perfekt ist, um übrig gebliebene Kartoffeln zu verwerten!

ZUTATEN
Kartoffeln 4 - mittelgroß
Speck 100 g
Knoblauch 1 Zehe
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Pfifferlinge 250 g
Zwiebeln 1
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Gemüsebrühe nach Bedarf

Zubereitung

Um das Gröstl mit Pfifferlingen und Speck zuzubereiten, nehmen Sie 4 mittelgroße Kartoffeln, waschen Sie sie gut, ohne sie zu schälen, und kochen Sie sie in Salzwasser 1 bei mäßiger Hitze für etwa 30 Minuten (sie sollten nicht zerfallen). Sobald sie gekocht sind, lassen Sie sie vollständig abkühlen (es wäre besser, sie am Abend vorher vorzubereiten). In der Zwischenzeit reinigen Sie die Pfifferlinge sehr gründlich mit einem weichen, feuchten Tuch und entfernen alle Erdreste 2, und wenn sie sehr groß sind, schneiden Sie sie in Stücke, aber nicht zu klein 3.

Fein hacken Sie die halbe Zwiebel und lassen Sie sie in einer Pfanne mit etwas Öl goldbraun werden, dann fügen Sie die Pfifferlinge hinzu (4-5) und lassen Sie sie bei niedriger Hitze garen, fügen Sie Salz und ein paar Esslöffel heiße Brühe hinzu, falls nötig. In der Zwischenzeit lassen Sie in einer separaten kleinen Pfanne mit einem Spritzer Öl den Speck, in Würfel oder Streifen geschnitten, goldbraun werden 6 und stellen Sie ihn beiseite.

Schälen Sie die Kartoffeln, die inzwischen vollständig abgekühlt sind 7, schneiden Sie sie in dicke Scheiben und geben Sie sie zusammen mit der anderen Hälfte der grob gehackten Zwiebel in eine weitere Pfanne. Lassen Sie sie einige Minuten anbraten, dann würzen Sie sie nach Ihrem Geschmack mit Salz und Pfeffer und setzen Sie das Garen fort 9.

bis sie auf beiden Seiten goldbraun sind 10. Wenden Sie die Kartoffeln nicht zu oft, um zu vermeiden, dass sie zerfallen. An diesem Punkt fügen Sie die Pfifferlinge hinzu 11. Würzen Sie ggf. mit Salz und Pfeffer nach und servieren Sie das Gröstl mit Pfifferlingen und Speck 12.

Tipp

Sie können das Pilzgröstl mit Speck auch mit anderen Pilzsorten anstelle von Pfifferlingen (oder Eierschwammerln) zubereiten, wie zum Beispiel Steinpilze, und Sie können den Speck statt in Würfel auch in Streifen schneiden.

Aufbewahrung

Das Gröstl mit Pfifferlingen und Speck sollte sofort verzehrt werden oder, wenn etwas übrig bleibt, können Sie es im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag verzehren.

Für einen sicheren Pilzkonsum

Für eine korrekte Auswahl, Behandlung und Lagerung der Pilze verweisen wir auf die Richtlinien des Gesundheitsministeriums.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.