Pasta mit Kichererbsen und Taleggio

/5

PRÄSENTATION

Wie verwandelt man ein typisches Hausmannskost-Komfortessen wie Pasta und Kichererbsen in ein Restaurantgericht? Zum Beispiel mit dem Rezept für Pasta mit Kichererbsen und Taleggio! Eine cremige und raffinierte Variante dieses klassischen ersten Gangs, garniert mit einer samtigen Käsesauce mit kräftigem Geschmack. Einfach zu machen und beeindruckend, eignet sich die Pasta mit Kichererbsen und Taleggio für alle Anlässe, von den informellsten bis zu den wichtigsten... eine leckere Idee für ein zugleich raffiniertes und gesundes Menü!

Verpasst auch nicht diese Varianten:

 

ZUTATEN
Fingersatz 320 g
Gekochte Kichererbsen 400 g - (Abtropfgewicht)
Taleggio-Käse 270 g
Vollmilch 50 g
Geschälte Tomaten 3
Knoblauch 2 Zehen
Rosmarin 1 Zweig
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Wasser nach Bedarf

Zubereitung

Um die Pasta mit Kichererbsen und Taleggio zuzubereiten, lassen Sie zuerst die vorgekochten Kichererbsen abtropfen und geben Sie die Hälfte davon in eine Schüssel. Fügen Sie etwas Wasser 1 und Öl 2 hinzu und pürieren Sie sie mit einem Stabmixer zu einem Püree 3.

Braten Sie in einem Topf den Rosmarin und die ungeschälten Knoblauchzehen mit einem Schuss Öl an 4. Zerdrücken Sie die geschälten Tomaten direkt mit den Händen 5, fügen Sie einen Schuss Wasser hinzu und dann die ganzen Kichererbsen 6.

Kochen Sie das Ganze 5 Minuten lang 7, geben Sie dann das Kichererbsenpüree 8 hinzu und mischen Sie es. Salzen 9, pfeffern und weitere 5 Minuten kochen lassen.

Nach dieser Zeit fügen Sie die Ditalini hinzu 10 und kochen Sie sie weitere 10 Minuten, wobei Sie bei Bedarf Wasser hinzufügen 11 und häufig umrühren 12.

In der Zwischenzeit entfernen Sie die Rinde vom Taleggio und schneiden ihn in Stücke 13, geben Sie ihn dann in einen kleinen Topf. Gießen Sie auch die Milch 14 dazu und lassen Sie ihn im Wasserbad schmelzen, dabei mit einem Schneebesen rühren, bis eine schöne glatte Creme entsteht 15.

Wenn die Pasta gekocht ist, schalten Sie die Hitze ab und mischen mit einem Schuss rohem Öl 16. Anrichten und mit der Taleggio-Sauce 17 und einem Zweig Rosmarin garnieren. Ihre Pasta mit Kichererbsen und Taleggio ist bereit zum Servieren 18!

Aufbewahrung

Die Pasta mit Kichererbsen und Taleggio kann 2 Tage lang im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Es wird empfohlen, die Taleggio-Sauce erst beim Servieren hinzuzufügen.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie die Taleggio-Sauce mit einer Prise Pfeffer oder Muskatnuss würzen!

Wenn Sie lieber getrocknete Kichererbsen verwenden möchten, lassen Sie sie mindestens 12 Stunden einweichen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.