Obstsalat

/5

PRÄSENTATION

Seid ihr müde von dem üblichen, langweiligen "Salätchen", das oft Mittag- und Abendessen begleitet? Gönnt euch eine wunderbare Entdeckung: einen Farbtupfer und Geschmack... mit dem Obstsalat. Es handelt sich nicht um einen normalen Fruchtsalat unter falschem Namen: Dieser Salat lässt euch die salzige Seite der Früchte entdecken! Pfirsiche, Erdbeeren und Kirschen, Blaubeeren und Feigen, verfeinert durch eine knackige salzige Note dank Sellerie und Erdnüssen. Der Obstsalat ist perfekt als frische Vorspeise, als vielseitige Beilage oder für einen wirklich außergewöhnlichen Snack! Entdeckt, wie ihr den Obstsalat am besten zubereitet und bringt einen Regenbogen der Aromen auf den Tisch!

ZUTATEN
Nektarinen 1
Kirschen 150 g
Heidelbeeren 60 g
Erdbeeren 90 g
Feigen 2
Sellerie 2 Stangen - (mit Blättern)
Erdnüsse 40 g - (nicht geröstet und nicht gesalzen)
Zitronensaft 30 g
Natives Olivenöl extra 30 g
Feines Salz 1 Prise

Zubereitung

Um den Obstsalat zuzubereiten, fangt mit dem Auspressen einer Zitrone an 1 und gießt den Saft in eine große Schüssel 2. Fügt das Öl 3 und eine Prise Salz hinzu.

Emulgiert alles gut mit einem Schneebesen 4. Dann geht es an die Zubereitung der Früchte: Schneidet den Nektarinenpfirsich in zwei Hälften und entfernt den Kern 5, dann schneidet ihn in dünne Scheiben 6.

Gebt den Nektarinenpfirsich in die Schüssel 7 und mischt: Der Zitronensaft verhindert, dass die Früchte sich verfärben. Halbiert die Kirschen und entkernt sie 8, dann gebt sie in die Schüssel und fügt auch die Blaubeeren hinzu 9. Mischt erneut.

Jetzt sind die Erdbeeren dran: Entfernt den Strunk und schneidet sie in dünne Scheiben 10. Gebt sie zu den restlichen Früchten in die Schüssel und mischt 11. Geht zu den Feigen: Wascht sie und schneidet den Stiel ab 12.

Schneidet sie dann ungeschält in Spalten 13 und fügt sie der Schüssel hinzu, schließlich vorsichtig mischen. Geht zum Sellerie: Schneidet das weißere, härtere Ende ab und schält den Stängel mit einem Gemüseschäler; schneidet den Stängel in Scheiben und auch die Blätter in größere Stücke 14. Fügt auch den Stängel und die Blätter zu den restlichen Früchten hinzu 15.

Mischt alle Zutaten gut durch 16 und fügt die Erdnüsse hinzu 17. Gebt eine letzte Rührung und serviert den Obstsalat in kleinen Schalen 18 oder direkt aus der Schüssel. Euer Obstsalat ist bereit, genossen zu werden!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, den Obstsalat frisch zuzubereiten und zu verzehren. Sollte etwas übrig bleiben, bewahrt ihn für maximal einen Tag im Kühlschrank auf, abgedeckt mit Frischhaltefolie oder in einem gut verschlossenen Glas. Es wird von der Tiefkühlung abgeraten.

Tipp

Der Obstsalat kann mit euren Lieblingsfrüchten personalisiert werden und kann jederzeit im Jahr mit saisonalen Früchten zubereitet werden. Er kann mit Brotcroutons und einem halbreifen Ziegenkäse angereichert werden: Auf diese Weise wird er zu einem köstlichen Einzelgericht!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.