Mandarinenkuchen

/5

PRÄSENTATION

Ein Mixer, ein paar Zutaten, und schon ist es fertig! Besser gesagt, der Kuchen ist fertig! Wir sprechen über den Mandarinenkuchen, ein Rezept, das dem Orangenkuchen, Zitronenkuchen und Pfirsichkuchen nachempfunden ist, die Sie sicher schon zum Frühstück oder zur Jause probiert haben. Auch dieser Kuchen ist sehr schnell zubereitet, und das Ergebnis ist ein weicher Kuchen, der bereits beim Schneiden des ersten Stücks den Duft dieser typischen Winterfrucht verströmt! Bestreuen Sie ihn mit Puderzucker, wenn Sie möchten, und... guten Mandarinenkuchen allen!

Probieren Sie auch diese köstlichen Desserts mit Mandarinen:

 

ZUTATEN

Zutaten für eine Backform mit einem Durchmesser von 20 cm
Clementinen 450 g
Weizenmehl Typ 00 300 g
Zucker 300 g
Naturjoghurt 100 g - (ganz ungesüßt)
Sonnenblumenöl 100 g
Eier 125 g - (ungefähr 2 mittelgroße)
Chemisches Backpulver 16 g
Zum Einfetten und Dekorieren
Butter nach Bedarf
Weizenmehl Typ 00 nach Bedarf
Puderzucker nach Bedarf

Zubereitung

Um den Mandarinenkuchen zuzubereiten, waschen und trocknen Sie die Clementinen. Nehmen Sie dann 300 g von der Gesamtmenge und schneiden Sie sie grob, wobei die Schale dran bleibt (1-2). Schälen Sie den Rest der Clementinen 3,

teilen Sie sie in zwei Hälften 4. Dann geben Sie die geschälten und die grob geschnittenen ganzen Clementinen in den Mixer, den Joghurt 5, die Eier 6

den Zucker 7, das Pflanzenöl 8, das Mehl 9

und das Backpulver 10. Dann setzen Sie den Deckel auf und schalten die Messer des Mixers ein 11, bis alle Zutaten vollständig vermengt sind 12.

Fetten und mehlen Sie eine Springform mit einem Durchmesser von 20 Zentimetern (13-14). Gießen Sie die Mischung hinein 15 

und heizen Sie dann den vorgeheizten statischen Ofen auf 180°C vor und backen Sie den Kuchen etwa 75 Minuten lang (wenn Sie nach den ersten 30 Minuten bemerken, dass die Oberfläche zu stark bräunt, können Sie sie mit Backpapier abdecken und das Backen fortsetzen). Wenn er fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen Sie ihn abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen 17 und servieren Sie ihn einfach 18 oder mit einer schönen Prise Puderzucker!

Aufbewahrung

Bewahren Sie den Mandarinenkuchen unter einer Glasglocke für 2-3 Tage auf. Er kann in Portionen eingefroren werden, um die gewünschte Menge aufzutauen und zu erhitzen.

Tipp

Sie können dem Teig geriebenen frischen Ingwer hinzufügen (bevor Sie die Zutaten zusammenmischen) oder Schokoladenstückchen, die Sie nach dem Mixen aller anderen Zutaten hinzufügen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.