Malloreddus mit Schwertfisch und Pistazien

/5

PRÄSENTATION

Wenn man an ein schmackhaftes Gericht denkt, erwartet man oft, lange Vorbereitungen und die unterschiedlichsten Zutaten in Kauf nehmen zu müssen, die vielleicht schwer zu finden sind – möglicherweise nur mit einer Reise um die Welt in 80 Tagen! Aber das ist nicht der Fall bei den Gnocchetti Sardi mit Schwertfisch und Pistazien. Wenige und einfache Aromen aus dem Mittelmeerraum, die sich vereinen, um ein köstliches Hauptgericht auf Ihren Tisch zu bringen. Der Schwertfisch harmoniert perfekt mit den gerösteten Pistazienstückchen und verströmt einen Duft, der schon beim Kochen Lust auf mehr macht. Wenn Sie also daran denken, ein leckeres Mittag- oder Abendessen für Ihre Gäste zuzubereiten, überraschen Sie sie mit diesen Gnocchetti Sardi mit Schwertfisch und Pistazien!

Probieren Sie auch diese leckere Variante: Gnocchetti Sardi mit Paprikacreme, Kirschtomaten und Garnelen.

ZUTATEN
Sardische Gnocchi 320 g
Schwertfisch 500 g
Pistazien 40 g - geschält
Sellerie 50 g
Karotten 50 g
Weißwein 50 g
Natives Olivenöl extra 40 g
Knoblauch 1 Zehe
Thymian nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Gnocchetti Sardi mit Schwertfisch und Pistazien zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Putzen des Gemüses. Waschen Sie die Karotten, entfernen Sie die beiden Enden und schälen Sie sie 1, schneiden Sie sie dann in Hälften und anschließend in Stifte 2, um sie schließlich in etwa 0,5 cm große Würfel zu schneiden 3.

Machen Sie dasselbe mit dem Selleriestängel, entfernen Sie jedoch vorher die faserige Außenhaut, indem Sie sich mit einem Sparschäler behelfen 4. Schneiden Sie auch diesen in Würfel 5. In einem Topf geben Sie das Öl zusammen mit den sehr kleinen Karotten- und Selleriewürfeln und fügen auch die geschälte Knoblauchzehe hinzu. Lassen Sie alles bei hoher Hitze 7-8 Minuten kochen und rühren Sie gelegentlich um, damit das Gemüse nicht anbrennt oder am Boden festklebt 6.

In dieser Zeit entfernen Sie die Haut von den Schwertfischscheiben 7 und fahren dann mit dem Schneiden fort: Für einen fantasievolleren Touch können Sie den Schwertfisch sowohl in grobe als auch in etwa 3-4 mm dicke Würfel schneiden 8. Entfernen Sie die Knoblauchzehe aus dem Bratenansatz 9

und fügen Sie die Thymianblättchen hinzu 10. Geben Sie die Schwertfischwürfel dazu 11 und lassen Sie sie ein paar Minuten kochen. Sobald die Würfel eine helle Farbe angenommen haben, löschen Sie sie mit dem Weißwein ab 12.

Sobald der Alkohol vollständig verdampft ist, können Sie mit Salz und Pfeffer abschmecken 13. In einer Pfanne geben Sie die Pistazien 14 und rösten sie ein paar Minuten bei starker Hitze, achten Sie darauf, dass sie nicht anbrennen, da sie sonst bitter werden könnten. Rühren Sie also häufig um 15.

Sobald sie gebräunt sind, geben Sie sie auf ein Schneidebrett und zerkleinern Sie sie, indem Sie sie mit der Messerspitze hacken 16. Kochen Sie die Gnocchetti in reichlich kochendem und gesalzenem Wasser 17 und sobald sie al dente sind, gießen Sie sie ab 18.

Geben Sie die Pasta in den Topf mit der Sauce, auf diese Weise nehmen sie den Geschmack der Soße auf 19, rühren Sie um und fügen Sie die gerösteten Pistazien hinzu 20. Die Gnocchetti Sardi mit Schwertfisch und Pistazien sind fertig, Sie müssen sie nur noch auf die Teller geben und heiß genießen 21!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Gnocchetti Sardi mit Schwertfisch und Pistazien sofort zu konsumieren. Wenn Sie möchten, können Sie sie jedoch maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahren, indem Sie sie in einem luftdichten Behälter lagern.

Tipp

Eine zusätzliche Farbanmerkung? Fügen Sie ein paar Kirschtomaten hinzu!

Wenn Sie das Gericht noch spezieller machen möchten, probieren Sie, den Schwertfisch durch Seeteufel zu ersetzen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.