Kakaotartelettes mit Creme und Brombeeren

/5

PRÄSENTATION

Tarte, Tartelettes und Tartellettes haben gemeinsam eine mehr oder weniger mürbe Hülle, die Marmeladen oder köstliche Cremes aufnimmt. Jedes Mal eine andere Geschmackskombination, auch je nach Anlass: Die Kakaotartelettes mit Creme und Brombeeren sind zum Beispiel perfekt als Dessert, vielleicht nach dem Sonntagsessen. Hübsch anzusehen, mit ihrer samtigen und zarten Füllung aus Mandelmilchcreme und den saftigen frischen Brombeeren. Vergessen wir nicht die Hülle: Ein mürber Kakaomürbeteig mit Rohrzucker für eine perfekte Kombination! Noch ein paar Akzente, ein paar Minzblätter, eine Prise Puderzucker und das Dessert ist servierbereit.

Haben Sie viele Brombeeren? Bereiten Sie auch unseren Brombeer-Joghurt-Kuchen zu, einfach und köstlich!

ZUTATEN

Zutaten für 8 Stück
Weizenmehl Typ 00 370 g
Butter 180 g - (gekühlt aus dem Kühlschrank)
Brauner Zucker 100 g
Eier 55 g - (1 mittelgroß, bei Zimmertemperatur)
Bitterem Kakaopulver 30 g
für die Creme
Mandelmilch 300 g
Eigelb 2 - (mittelgroß)
Brauner Zucker 40 g
Maisstärke (Maizena) 15 g
zum Garnieren
Brombeermarmelade 80 g
Brombeeren 100 g

Zubereitung

Um die Kakaotartelettes mit Creme und Brombeeren zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Mürbeteig. Geben Sie in eine Schüssel die Butter, den Zucker und das Salz 1. Arbeiten Sie schnell mit den Händen, bis die Zutaten vermischt sind 2, und fügen Sie das Ei hinzu 3.

Arbeiten Sie noch ein paar Sekunden, immer mit den Händen 4. Wenn Sie eine homogene Masse erhalten haben, fügen Sie das zuvor gesiebte Mehl 5 und den ebenfalls gesiebten Kakao hinzu 6.

Arbeiten Sie mit den Händen 7, bis Sie einen homogenen Teig erhalten 8. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie 9 und lassen Sie ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

In der Zwischenzeit bereiten Sie die Creme vor. Gießen Sie die Mandelmilch in einen kleinen Topf 10 und bringen Sie sie leicht zum Kochen. In einem anderen kleinen Topf die Eigelbe und den Zucker 11 hinzufügen, dann sofort mit einem Schneebesen mischen 12.

Fügen Sie auch die Maisstärke hinzu 13 und mischen Sie wieder mit dem Schneebesen 14. Gießen Sie die heiße Milch in die Eiermischung 15 und mischen Sie gut, dann wieder auf den Herd stellen.

Unter ständigem Rühren 16 zum Kochen bringen. Die fertige Creme in eine Schüssel gießen 17 18 und mit Frischhaltefolie abdecken. Lassen Sie sie mindestens 1 Stunde im Kühlschrank abkühlen 18.

Rollen Sie den Teig aus, bis er eine Dicke von einem halben cm erreicht 19. Nehmen Sie 8 Formen mit einem Durchmesser von 8 cm an der Basis und 10 cm an der Oberfläche. Legen Sie eine umgedrehte Form auf den Teig und schneiden Sie eine etwas größere Scheibe aus 20. Bedecken Sie die Formen mit den Teigscheiben, indem Sie leichten Druck mit den Fingern ausüben 21.

Verwenden Sie nun ein Messer mit glatter Klinge, um den überschüssigen Teig zu entfernen 22. Geben Sie einen Teelöffel Marmelade hinein und verteilen Sie ihn auf dem Boden 23. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Förmchen und legen Sie sie nach und nach auf ein Blech 24.

Backen Sie die Tartelettes in einem Umluftofen bei 180° für 20 Minuten. Herausnehmen und abkühlen lassen 25. Nehmen Sie nun die Creme aus dem Kühlschrank und arbeiten Sie sie mit einem Spatel, um sie cremiger zu machen. Entformen Sie die Tartelettes 27

und geben Sie die Creme mit einem Löffel hinein 28. Glätten Sie die Oberfläche leicht und dekorieren Sie mit den frischen Brombeeren 29. Beenden Sie mit den Minzblättern und einer Prise Puderzucker 30.

Lagerung

Die Kakaotartelettes mit Creme und Brombeeren werden 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt.

Der Kakaomürbeteig kann etwa 1 Monat eingefroren werden.

Die Creme kann 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Tipp

Sie können den Kakaomürbeteig mit Zimtpulver oder anderen Gewürzen aromatisieren!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.