Joghurt-Panna-Cotta mit Pfirsichgelee

/5

PRÄSENTATION

Haben Sie jemals davon geträumt, eine frische Panna Cotta zu genießen, aber mit weniger schlechtem Gewissen? Das heutige Rezept ist eine leichtere Version, die mit laktosefreier Sahne und Joghurt zubereitet wird und ein cremiges und umhüllendes Ergebnis liefert. Die Joghurt-Panna-Cotta mit Pfirsichgelee ist für alle, Groß und Klein, gedacht, besonders aber für diejenigen, die intolerant sind. Ein Dessert im Glas, das in wenigen Minuten zubereitet wird und jederzeit variiert werden kann. Wählen Sie den Joghurtgeschmack, den Sie am meisten lieben, und verwenden Sie den Fruchtsaft, den Sie bevorzugen, um Ihr Gelee herzustellen... rote Früchte, Ananas, Erdbeere sind die passende Ergänzung für dieses Dessert. Wir haben uns entschieden, ein Naturjoghurt zu verwenden, dessen leicht säuerlicher Geschmack perfekt mit der Süße des Pfirsichgelees kontrastiert. Eine 360°-Neuinterpretation eines großen Klassikers der italienischen Pâtisserie, auf ganz originelle Weise serviert! Worauf warten Sie noch? Dekorieren Sie Ihre Gläschen mit viel frischem Obst und probieren Sie es aus!

Probieren Sie auch die Panna Cotta mit Pfirsich-Coulis, perfekt für den Sommer!

ZUTATEN

Zutaten für 4 Gläser à 90 ml
Flüssige Sahne 100 g - laktosefrei
Laktosefreier Joghurt 150 g - weiß
Honig 10 g
Zucker 20 g
Gelatineblätter 6 g
für das Pfirsichgelee
Pfirsichsaft 180 g
Gelatineblätter 6 g
zum Dekorieren
Pfirsiche 1
Johannisbeere 2 Zweige
Minze nach Bedarf

Zubereitung

Um die Joghurt-Panna-Cotta mit Pfirsichgelee zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung der Panna Cotta. Weichen Sie das Gelatineblatt etwa 5-10 Minuten in kaltem Wasser ein 1 und geben Sie derweil die laktosefreie Sahne in einen Topf 2. Fügen Sie den Honig hinzu 3,

den Zucker 4, rühren Sie mit einem Schneebesen um und bringen Sie es zum Siedepunkt. Schalten Sie dann die Hitze aus, drücken Sie die Gelatineblätter gut aus 5 und fügen Sie sie zur heißen Sahne hinzu, wobei Sie schnell mit dem Schneebesen umrühren 6, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.

Gießen Sie die Mischung in eine Schüssel und lassen Sie sie abkühlen, dann fügen Sie den laktosefreien Joghurt hinzu 7 und rühren Sie schnell mit einem Spatel um 8. Nehmen Sie eine Silikonform oder ein Muffinblech, positionieren Sie die Gläschen leicht geneigt darin und füllen Sie sie mit Ihrer Joghurt-Panna-Cotta 9. Decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie mindestens 3-4 Stunden im Kühlschrank abkühlen.

Nach dieser Zeit kümmern Sie sich um die Zubereitung des Pfirsichgelees. Weichen Sie das Gelatineblatt etwa 5-10 Minuten in kaltem Wasser ein 10 und geben Sie derweil etwa 50 g Pfirsichsaft in einen Topf 11. Bringen Sie ihn zum Siedepunkt und fügen Sie die zuvor ausgedrückte Gelatine hinzu 12.

Rühren Sie schnell mit einem Schneebesen um, bis sich die Gelatine aufgelöst hat, und fügen Sie den restlichen Saft hinzu 13. Rühren Sie erneut um und lassen Sie es in einem Krug abkühlen. Dann nehmen Sie Ihre Gläschen aus dem Kühlschrank, geben das lauwarme Pfirsichgelee auf die bereits erstarrte Panna Cotta 14 und stellen Sie es für mindestens 2 Stunden zurück in den Kühlschrank zum Erstarren. Beim Servieren dekorieren Sie die Gläschen. Waschen und trocknen Sie einen Nektarinenpfirsich und halbieren Sie ihn 15.

Schneiden Sie einige Scheiben ab 16 und verwenden Sie sie, um jedes Gläschen zu dekorieren, indem Sie einige Minzblätter 17 und einen halben Zweig Johannisbeeren hinzufügen 18. Nun müssen Sie nur noch Ihre Joghurt-Panna-Cotta mit Pfirsichgelee genießen.

Tipp

Bevor Sie das Gelee auf die Panna Cotta gießen, muss es gut abgekühlt sein, sonst besteht die Gefahr, dass es schmilzt. Um dies zu vermeiden, können Sie die Gläschen 10 Minuten lang in den Gefrierschrank stellen, bevor Sie sie mit dem Gelee vervollständigen.

Aufbewahrung

Bewahren Sie Ihre Gläschen mit Joghurt-Panna-Cotta und Pfirsichgelee maximal 2-3 Tage im Kühlschrank auf, immer mit Frischhaltefolie bedeckt.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.