Herzhafte Paprikatorte

/5

PRÄSENTATION

Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Gemüsequiche! Im Herbst genießen wir sie mit frischen Pilzen, im Winter mit reichhaltigen und würzigen Füllungen aus Herzhafte Torte mit Kartoffeln und Gorgonzola, im Frühling mit buntem Gemüsequiche. Im Sommer bereichern wir sie mit Zucchini, Herzhafter Auberginenkuchen... und natürlich dürfen Paprika nicht fehlen! Der herzhafte Paprika-Kuchen besteht aus einem knusprigen Mürbeteigboden, der viele ofengeröstete Paprikastreifen aufnimmt. In jedem Stück entdecken Sie den überraschenden Geschmack und die reiche Fülle dieses herzhaften Kuchens, denn jede Paprika birgt im Inneren einen Kern aus schmelzendem Käse. Beginnen Sie Ihre Sommerabende oder ein Mittagessen auf der Terrasse mit dem köstlichen herzhaften Paprika-Kuchen und probieren Sie auch die Variante mit dem Rezept für den herzhaften Kuchen mit Paprika und Ricotta.

ZUTATEN
Zutaten für eine 16 cm Form
Mürbeteig 230 g
Rote Paprika 3
Gelbe Paprika 3
Zucchini 2
Scamorza 180 g
Piccadilly-Tomaten 5
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Oregano nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf

Zubereitung

Um den herzhaften Paprika-Kuchen zu machen, schneiden Sie zunächst die Paprika in zwei Hälften und entfernen Sie die inneren Samen 1 und den Stiel. Schneiden Sie dann etwa 4x9 cm große Rechtecke. Legen Sie die Paprika auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech 2, salzen Sie 3

pfeffern Sie 4 und geben Sie einen Schuss Öl darüber. Backen Sie sie dann im vorgeheizten statischen Ofen bei 200° für etwa 25 Minuten. Nach dem Backen nehmen Sie die Paprika aus dem Ofen und lassen sie abkühlen. Waschen und trimmen Sie die Zucchini, dann schneiden Sie sie mit einem Hobel dünn 5. Schneiden Sie den Scamorza-Käse in Scheiben 6 und dann in Streifen.

Stellen Sie die Röllchen zusammen: Legen Sie eine Paprikascheibe auf ein Schneidebrett, legen Sie eine Zucchinischeibe darüber 7 und schließlich füllen Sie mit einem Scamorza-Streifen 8, der an einem Ende platziert wird. Rollen Sie die Paprika auf 9 und legen Sie sie beiseite.

Fetten und bemehlen Sie eine 16 cm Form, legen Sie den Mürbeteig darüber und drücken Sie ihn gut auf den Boden und die Ränder. Stechen Sie den Boden mit einer Gabel ein 10. Legen Sie die Paprika in die Form 11. Waschen und schneiden Sie die Piccadilly-Tomaten in Scheiben 12.

Füllen Sie die leeren Räume zwischen den Röllchen mit den Tomaten 13. Würzen Sie mit Öl 14, Oregano und Pfeffer und backen Sie 60 Minuten im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°. Wenn der Kuchen fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und genießen Sie ihn heiß oder warm 15.

Aufbewahrung

Bewahren Sie den herzhaften Paprika-Kuchen für ein paar Tage im Kühlschrank auf. Sie können ihn nach dem Backen einfrieren.

Tipp

Sie können Blätterteig anstelle von Mürbeteig verwenden. Für die Füllung können Sie auch andere Käsesorten wie Caciocavallo oder Fontina verwenden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.