Gratinierter Wolfsbarsch mit Tomaten, Kartoffeln und Zucchini
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 45 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Der gratinierte Wolfsbarsch mit Tomaten, Kartoffeln und Zucchini ist ein leichtes, aber geschmackvolles Hauptgericht, perfekt für alle, die einfache und gleichzeitig raffinierte Gerichte lieben. In dieser Zubereitung wird der Wolfsbarsch zunächst in Court-Bouillon gekocht, bevor er in den Ofen kommt: Diese kurze und aromatische Garmethode betont die Zartheit des Fisches und bewahrt seinen Geschmack, ohne ihn zu beschweren. Die Kartoffelschicht nimmt alle Aromen des Gerichts auf, die aromatische Panade bildet eine köstliche goldene Kruste, während das Gemüse Farbe und Frische hinzufügt. Es ist eine dieser Zubereitungen, die Sie zu vielen Anlässen servieren können, von einem Familienessen bis zu einem formelleren Mittagessen.
Wenn Sie nach weiteren Rezepten mit Wolfsbarsch suchen, schauen Sie sich auch folgende an:
- Ofenbarsch
- Gratinierter Wolfsbarschfilets
- Gedämpfter Wolfsbarsch mit saisonalem Gemüse
- Wolfsbarsch mit Zitrusfrüchten, neuen Kartoffeln mit Rosmarin und Petersilien-Zucchini
- Wolfsbarsch (Seebarsch) mit Kräutern in Salzkruste
- Gedämpfter Wolfsbarsch mit marinierten Zucchini
ZUTATEN
- Seebassfilets 4 - zu reinigen
- Kartoffeln 500 g
- Kirschtomaten 200 g
- Zucchini 300 g
- Natives Olivenöl extra 1 Esslöffel
- Für den Court-Bouillon
- Weiße Zwiebeln 1
- Karotten 50 g
- Petersilie 1 Bund
- Thymian 1 Zweig
- Grobes Salz nach Bedarf
- Rosa Pfefferkörner nach Bedarf
- Zitronen 1
- Für die Panade
- Semmelbrösel 30 g
- Petersilie nach Bedarf - gehackt
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Zitronenschale nach Bedarf
Zubereitung
Um den gratinierten Wolfsbarsch mit Tomaten, Kartoffeln und Zucchini zuzubereiten, kochen Sie als Erstes die Kartoffeln 1 etwa 40 Minuten lang. In der Zwischenzeit trennen Sie bei den Zucchini den äußeren Teil vom Kern, schneiden den äußeren Teil in Streifen 2 und den Kern in Würfel 3.
Schneiden Sie die Karotten in Würfel 4, die Zwiebel in Spalten 5. Bereiten Sie nun den Court-Bouillon, also die aromatische Brühe, vor. Geben Sie in einen Topf Wasser und fügen Sie den Zucchinikern und die Karotten hinzu 6.
Fügen Sie die Zwiebel 7, den Zitronensaft, die gepresste Zitrone 8 und den Thymian hinzu 9.
Fahren Sie fort mit der Petersilie 10, dem groben Salz 11 und dem rosa Pfeffer 12. Bringen Sie alles zum Kochen und lassen Sie es etwa 30 Minuten köcheln.
In der Zwischenzeit entfernen Sie die Haut von den Wolfsbarschfilets 13 und schneiden Sie jedes Filet in 3 Rauten 14. Nach der Kochzeit entfernen Sie das Gemüse aus der Brühe 15.
Kochen Sie den Wolfsbarsch etwa 2 Minuten lang in der Brühe 16. Abtropfen lassen und auf Küchenpapier ruhen lassen 17. Entfernen Sie die Schale der Kartoffeln, schneiden Sie sie in Scheiben 18 und stellen Sie sie beiseite.
Für die Panade geben Sie Semmelbrösel in eine Schüssel und fügen die gehackte Petersilie 19, Salz, Pfeffer 20, Zitronenschale 21 hinzu und mischen alles.
In einer Auflaufform von 30x20 cm geben Sie einen Schuss Öl 22 und legen die Kartoffeln auf den Boden. Den Wolfsbarsch auf das Kartoffelbett legen 23 und mit den halbierten Tomaten bedecken 24.
Fahren Sie mit den Zucchinistreifen fort 25 und bedecken Sie alles mit der Panade 26. Abschließend mit einem Schuss Öl beträufeln 27.
Nachdem die Schichtung abgeschlossen ist 28, backen Sie bei 180°C im statischen Ofen etwa 15 Minuten lang 29. Ihr gratinierter Wolfsbarsch mit Tomaten, Kartoffeln und Zucchini ist bereit, heiß serviert zu werden 30.