Gratinierte Gnocchi mit Kürbis und Toma

/5

PRÄSENTATION

Die Kartoffelgnocchi sind eine der beliebtesten Arten von selbstgemachter Pasta. Heute zeigen wir Ihnen eine wirklich einzigartige Art, sie zu würzen. Wenn Sie gratinierte Gnocchi mit Kürbis und Toma zubereiten, werden Sie ein echtes Wohlfühlessen auf den Tisch bringen. So weich werden sie sich wunderbar mit dem Kürbis verbinden, und der Toma wird seinen süßen Geschmack in einem perfekten Geschmacksgleichgewicht ausgleichen. Der Duft der Kräuter wird vom Kürbis aufgenommen und das Überbacken im Ofen ermöglicht es, eine angenehme Kruste außen zu erhalten.

Wenn Sie Gnocchi lieben, empfehlen wir auch folgende Rezepte auszuprobieren:

ZUTATEN

für die Gnocchi
Kartoffeln 1 kg - gelbfleischig
Weizenmehl Typ 00 300 g
Eier 1
Feines Salz 1 Prise
Hartweizengrieß (doppelt gemahlen) nach Bedarf
für die Soße
Neapolitanischer Kürbis 400 g - (bereits geschält)
Natives Olivenöl extra 10 g
Knoblauch 1 Zehe
Rosmarin 3 Zweige
Salbei 3 Zweige
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
für die Überbackung
Tom 200 g - (halb gereift)
Grana Padano DOP 30 g - (zum Reiben)

Zubereitung

Um die gratinierten Gnocchi mit Kürbis und Toma zuzubereiten, beginnen Sie damit, letztere zu kochen. Geben Sie sie in einen Topf mit kaltem Wasser 1 und stellen Sie den Herd an. Sobald das Wasser kocht, zählen Sie etwa 30-40 Minuten, je nach Größe. Schälen Sie sie, solange sie noch heiß sind, und drücken Sie sie dann auf das Mehl, das Sie auf das Nudelbrett gegeben haben 2. Fügen Sie dann das leicht geschlagene Ei und eine Prise Salz hinzu 3.

und kneten Sie alles mit den Händen 4, bis Sie einen weichen, aber festen Teig erhalten 5. Denken Sie daran, dass die Gnocchi hart werden, wenn sie zu viel bearbeitet werden, also kneten Sie nur, bis der Teig zusammenhält. Nehmen Sie einen Teil des Teigs und rollen Sie ihn mit den Fingerspitzen zu langen, etwa 2 Zentimeter dicken Strängen 6; dabei hilft es, das Nudelbrett gelegentlich mit Grießmehl zu bestäuben. In der Zwischenzeit decken Sie den restlichen Teig mit einem Tuch ab, damit er nicht austrocknet.

Danach schneiden Sie die Stränge in kleine Stücke 7 und drücken Sie mit leichtem Druck mit dem Daumen über ein Gnocchi-Brett, um die typische Form zu erhalten 8. Wenn Sie kein Gnocchi-Brett haben, können Sie auch eine Gabel verwenden und die Stücke über die Zinken rollen; auch hier verwenden Sie Grießmehl, um ein Ankleben zu verhindern. Während Sie die Kartoffelgnocchi vorbereiten, legen Sie sie auf ein Tablett mit einem leicht bemehlten Tuch, gut voneinander getrennt 9.

Jetzt kümmern Sie sich um die Soße. Nehmen Sie den bereits geschälten Kürbis und schneiden Sie ihn zuerst in Scheiben 10 und dann in etwa 1 cm große Würfel 11. In einem Topf geben Sie einen Schuss Öl und fügen halbierte Knoblauchzehen hinzu. Fügen Sie die Rosmarinzweige hinzu 12.

und die Salbeizweige 13. Lassen Sie es bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten ziehen, dann geben Sie den Kürbis hinzu 14. Würzen Sie mit Salz 15.

und rühren Sie gut um 16. Warten Sie ein paar Minuten, dann entfernen Sie die Rosmarinzweige 17, den Salbei und den Knoblauch. Kochen Sie den Kürbis insgesamt etwa 12 Minuten. In der Zwischenzeit schneiden Sie den Käse in Würfel 18.

Wenn der Kürbis fertig ist 19, kochen Sie die Gnocchi nach und nach in reichlich gesalzenem kochendem Wasser 20. Sobald sie fertig sind, schöpfen Sie sie mit einem Schaumlöffel heraus und geben Sie sie in den Topf mit dem Kürbis 21.

Fügen Sie einen Schuss Öl hinzu 22 und rühren Sie um. Jetzt richten Sie die Cocottes an. Insgesamt erhalten Sie vier. Legen Sie eine erste Schicht Gnocchi mit Kürbis auf den Boden 23, fügen Sie Toma-Würfel und geriebenen Grana Padano DOP hinzu 24.

Bedecken Sie mit einer zweiten Schicht Gnocchi 25 und vervollständigen Sie noch einmal mit Stücken von Toma und geriebenem Parmesan 26. Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 200° für 8 Minuten, dann schalten Sie den Grill auf die höchste Leistung und beenden Sie das Backen, bis sie gut gratiniert sind. Das dauert ein paar Minuten. Nehmen Sie die Gnocchi aus dem Ofen, dekorieren Sie mit Rosmarinzweigen und servieren Sie.

Aufbewahrung

Die Gnocchi mit Kürbis und Toma können im Kühlschrank gut abgedeckt ein paar Tage aufbewahrt werden.

Tipp

Um einen zusätzlichen Kick zu geben, fügen Sie zerbröckelte und angebratene Wurst hinzu!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.