Gefüllte Auberginen

/5

PRÄSENTATION

Die 'mbuttunate Auberginen sind ein typisches Rezept aus Süditalien, eines der besten Auberginenrezepte, zusammen mit den gratinierten und den gebackenen. Heute präsentieren wir euch die kalabresische Version der 'mbuttunate Auberginen, aber es gibt auch andere Varianten, vor allem in Sizilien und im Cilento, die sich etwas unterscheiden. Der Begriff 'mbuttunate kommt von den Einschnitten, die in die Auberginen gemacht werden, traditionell 5-6, und bedeutet "zugeknöpft". Gefüllt mit einer Mischung aus Brot und Käse sind sie wirklich köstliche gefüllte Auberginen. Auch das doppelte Garen macht sie so besonders: zuerst frittiert und dann in der Soße gegart, werden die Auberginen innen weich und super lecker! Entdeckt unsere Schritte und bereitet dieses typische kalabresische Rezept zu, um eure Gäste zu verwöhnen!

Hier sind weitere gefüllte Gemüse, die ihr nicht verpassen solltet:

  • Gefüllte Auberginen mit Reis und schmelzendem Kern
  • Gefüllter Endivie
  • Gefüllte Ofenkartoffeln
  • Gefüllte Paprika mit Fleisch und Wurst

ZUTATEN

Auberginen 4 - lange schwarze
Grobes Salz nach Bedarf
für die Füllung
Brot 100 g - (nur Krume)
Pecorino 50 g
Parmigiano Reggiano DOP 50 g
Caciocavallo 100 g
Basilikum 5 Blätter
Minze 5 Blätter
für die Sauce
Tomatenpüree 600 g
Knoblauch 2 Zehen
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Basilikum nach Bedarf
zum Frittieren
Sonnenblumenöl 250 g

Zubereitung

Um die 'mbuttunate Auberginen zuzubereiten, wascht die Auberginen zuerst und entfernt den Stielansatz 1. Schneidet die Auberginen der Länge nach ein 2, achtet darauf, die Basis nicht zu durchtrennen. Fünf bis sechs Schnitte reichen für Auberginen von etwa 200 g aus. In die Schnitte muss eine Prise grobes Salz gegeben werden 3.

Lasst sie auf einem Rost mit einem Behälter darunter für etwa 2-3 Stunden abtropfen 4. In der Zwischenzeit bereitet die Füllung vor. Schneidet das Brotinnere in Würfel 5 und reibt den Caciocavallo 6, den Pecorino und den Parmesan.

Püriert das Brotinnere in einem Mixer 7 und gebt es in eine Schüssel. Fügt die Käse 8, die Minzblätter und die Basilikumblätter hinzu 9.

Mischt gut 10. Wenn die Auberginen Flüssigkeit verloren haben, spült sie gut unter Wasser ab, um das Salz zu entfernen 11. Trocknet sie gut mit Küchenpapier 12.

Nun bleibt nur noch, die Schnitte in die Auberginen zu füllen 13 14. In einer sehr großen Pfanne (alle vier müssen hinein passen) das Sonnenblumenöl erhitzen, 1 Minute warm werden lassen, dann die Auberginen vorsichtig hineingeben, ohne sich zu verbrennen 15.

Lasst sie bei mittlerer Hitze 16 etwa 10 Minuten lang garen und wendet sie dabei oft 17. In der Zwischenzeit bereitet die Soße vor. In einer ebenfalls ziemlich großen Pfanne das Öl und eine ungeschälte Knoblauchzehe erhitzen. Lasst es aromatisch werden. Nun die Tomatensoße einfüllen 18.

Würzt mit Salz, fügt die Basilikumblätter hinzu 19 und lasst es etwa 10 Minuten lang köcheln. Nach 10 Minuten die Auberginen abtropfen lassen 20 und auf Küchenpapier geben 21.

Gebt die Auberginen in die Soße 22. Garen für etwa 25-30 Minuten, dabei mindestens 2-3 Mal vorsichtig wenden. Wenn sie gekocht sind 23, serviert sie heiß 24.

Aufbewahrung

Sie können maximal 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Es wird nicht empfohlen, sie einzufrieren.

Tipp

Anstelle von Pflanzenöl kann auch extra natives Olivenöl oder eine Mischung verwendet werden.

Wenn ihr keinen Knoblauch mögt, könnt ihr die Soße auch mit Zwiebeln zubereiten.

Es ist besser, kleine lange violette Auberginen zu verwenden, ihr könnt auch größere oder ovale verwenden. Ihr müsst nur die Garzeiten überprüfen, damit sie weich werden, während sie frittiert und gut in der Soße gegart werden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.