Gefüllte Granawaffeln

/5

PRÄSENTATION

Die gefüllten Grana-Cannoli sind die herzhafte Variante der traditionellen sizilianischen Süßspeisen. Die Umsetzung herzhafter Varianten traditioneller Süßspeisen ist nämlich unsere Leidenschaft! Das haben wir schon mit der Cassata, der Charlotte, dem Clafoutis und der Cheesecake gemacht, und heute stellen wir euch auch die Cannoli vor. Köstliche und knusprige Waffeln aus geriebenem Grana Padano gefüllt mit einer duftenden und aromatischen Ricotta-Creme. Die gefüllten Grana-Cannoli sind perfekt als Fingerfood und geben euren Buffets einen originellen und eleganten Touch, der die Neugier und natürlich den Appetit eurer Gäste weckt!

ZUTATEN

Zutaten für 10 Cannoli
Grana Padano DOP 150 g - zum Reiben
für die Creme
Ricotta aus Kuhmilch 650 g
Gehackte Pistazien 50 g
Schnittlauch nach Bedarf
Zitronenschale 1
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
zum Garnieren
Gehackte Pistazien nach Bedarf
Gehackte Haselnüsse nach Bedarf

Zubereitung

Um die gefüllten Grana-Cannoli zuzubereiten, reiben Sie zuerst das Grana Padano mit einer feinen Reibe 1, nehmen Sie ein Backblech, legen Sie ein Blatt Backpapier darauf und verteilen Sie 15 g Grana 2 und streichen Sie ihn mit dem Rücken eines Löffels zu einem ovalen Kreis von etwa 10 cm 3.

Backen Sie die Grana-Waffeln, eine nach der anderen, im vorgeheizten statischen Ofen bei 200° für etwa 5-7 Minuten, bis der Käse goldbraun wird. Nach dem Backen die Waffel herausnehmen 4 und das Backpapier auf eine Arbeitsfläche legen, dann einen Cannoli-Former darauflegen 5 und die Waffel noch heiß aufrollen, wobei das Backpapier als Hilfe dient, um die Waffel anfangs zu lösen 6.

Rollen Sie die gesamte Waffel um die Form 7, um die klassischen Cannoli 8 zu schaffen, und drücken Sie vorsichtig, um die beiden Enden zu verschließen. Legen Sie sie dann auf ein Gitter 9 und lassen Sie sie abkühlen.

Kümmern Sie sich nun um die Füllung: Sieben Sie den Ricotta durch ein Sieb 10, würzen Sie ihn mit Zitronenschale 11 und würzen Sie mit Salz, Pfeffer 12,

Olivenöl 13, klein geschnittenem Schnittlauch 14 und zum Schluss fügen Sie auch die gehackten Pistazien hinzu 15, mischen Sie die Creme, um sie zu vermengen.

Geben Sie die Ricotta-Creme in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle 16. Nehmen Sie die Cannoli und ziehen Sie vorsichtig den Former heraus 17, dann füllen Sie sie, indem Sie die Ricotta-Creme von einem Ende 18 und vom anderen hineinpressen.

Fahren Sie auf diese Weise fort, bis Sie 10 Grana-Cannoli 19 hergestellt haben. Abschließend würzen Sie die beiden Enden mit gehackten Pistazien 20 und Haselnüssen. Die gefüllten Grana-Cannoli sind bereit, um genossen zu werden 21.

Aufbewahrung

Bewahren Sie die gefüllten Grana-Cannoli abgedeckt mit Frischhaltefolie für ein paar Tage im Kühlschrank auf. Sie können sie einfrieren, wenn Sie frische Zutaten verwendet haben.

Tipp

Wenn Sie keine traditionellen leeren Blech-Cannoli-Formen haben, können Sie welche herstellen, indem Sie ein etwa 12 cm breites Blatt Aluminiumfolie zu einem Durchmesser von 2 cm aufrollen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.