Gedünsteter Kabeljau mit Kurkuma und Gemüsechips

/5

PRÄSENTATION

Die Verwendung von Kurkuma in der Küche hat endlich auch offiziell Einzug in die westliche Kultur gehalten. Seine vielfältigen Eigenschaften, seine Fähigkeit, verschiedenen Gerichten Farbe zu verleihen, und vor allem sein zarter, aber anhaltender Geschmack haben uns sehr fasziniert! Also haben wir beschlossen, ihn auch zum Würzen von Fisch zu verwenden. Das Rezept des Tages ist gedünsteter Kabeljau mit Kurkuma und Gemüsechips.
Das feste Fleisch des Kabeljaus fängt das gesamte Aroma des Kurkumas ein, das an die charakteristischen Geschmäcker Indiens erinnert, während die knusprigen Gemüsechips dem zarten und leichten Gericht einen Hauch von Originalität und Geschmack verleihen.
Wenn Sie Ihre Gäste mit einem Gourmet-Abendessen mit edlen ayurvedischen Wurzeln beeindrucken möchten, dann ist gedünsteter Kabeljau mit Kurkuma und Gemüsechips genau das richtige Rezept für Sie. Geben Sie dem üblichen Kabeljaufilet in der Pfanne eine aufregende Wendung!

Probieren Sie auch diese leckeren Rezepte für gedünsteten Kabeljau:

ZUTATEN

Kabeljaufilet 4
Gemahlene Kurkuma 1 Teelöffel - Satin
Wasser 2 l
Schwarzer Pfefferkörner 10
Wacholderbeeren 10
Zitronenschale ½
Lorbeer 3 Blätter
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für die Gemüsechips
Vorgekochte Rüben 180 g
Lila Kartoffeln 180 g
Kartoffeln 180 g
Zucchini 180 g
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um den gedünsteten Kabeljau mit Kurkuma und Gemüsechips zuzubereiten, beginnen Sie damit, den Ofen auf 150° Umluft vorzuheizen. Beginnen Sie mit dem Gemüse: Starten Sie mit der Rote Bete, schneiden Sie diese mit einem Mandoline in dünne Scheiben mit einer Dicke von 1–2 mm (alternativ können Sie ein scharfes Messer verwenden, wichtig ist, dass Sie sehr dünne Scheiben erhalten) 1. Legen Sie die Rote-Bete-Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 2, würzen Sie sie mit Öl, Salz und Pfeffer 3

und backen Sie sie 35 Minuten oder bis sie trocken und knusprig sind 4. Wiederholen Sie den Vorgang mit den lila Kartoffeln. Schälen Sie diese, schneiden Sie sie in Scheiben 5 und legen Sie sie auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech 6.

Würzen Sie sie mit Öl, Salz und Pfeffer und backen Sie sie wie zuvor 7. Jetzt müssen Sie denselben Vorgang auch für die Kartoffeln wiederholen. Waschen Sie sie gründlich, trocknen Sie sie ab, schälen Sie sie und schneiden Sie sie mit der Mandoline in dünne Scheiben, 1–2 mm dick 8. Legen Sie sie auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech 9,

würzen Sie sie mit Öl, Salz und Pfeffer und backen Sie sie bei 150° etwa 35 Minuten, bis sie knusprig sind 10. Zum Schluss kümmern Sie sich um die Zucchini. Waschen Sie sie, trocknen Sie sie ab und schneiden Sie die Enden ab. Schneiden Sie sie in Scheiben 11 und legen Sie sie auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech 12

und backen Sie sie für die angegebene Zeit oder bis sie knusprig sind 13. Zwischen den Backvorgängen können Sie sich um den Rest kümmern. Stellen Sie einen Topf mit Wasser auf den Herd und geben Sie die Kurkuma 14, Wacholderbeeren, Pfefferkörner 15,

die Schale einer halben Zitrone und die Lorbeerblätter hinzu 16. Bringen Sie alles zum Kochen 17 und sobald es die Temperatur erreicht hat, reduzieren Sie die Hitze, bis das Wasser leicht köchelt, und lassen Sie es 30 Minuten lang köcheln 18.

Nach der Zeit nehmen Sie die Kabeljaufilets und spülen Sie sie unter kaltem Wasser ab, dann trocknen Sie sie mit Küchenpapier ab. Montieren Sie einen Dampfaufsatz auf den Topf und legen Sie den Boden mit Backpapier aus 19, dann legen Sie die Kabeljaufilets darauf 20, würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer 21

und decken Sie ihn mit dem Deckel ab 22. Kochen Sie sie etwa 15 Minuten lang bei schwacher Hitze 23. Wenn sie gar sind, legen Sie die gedünsteten Kabeljaufilets mit Kurkuma und Gemüsechips auf einen Servierteller, die Chips in eine Schüssel, und genießen Sie den Fisch noch warm, garniert mit einem Schuss Öl 24!

Aufbewahrung

Sie können die Gemüsechips in einem Beutel aufbewahren, an einem kühlen Ort aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen verbrauchen.
Die Kabeljaufilets sollten jedoch am besten sofort oder spätestens innerhalb von 24 Stunden verzehrt werden.

Tipp

Verwenden Sie saisonales Gemüse nach Belieben, zum Beispiel Kürbis oder klassische oder lila Karotten!
Wenn Sie die Chips etwas besonderer machen möchten, bestreuen Sie sie vor dem Backen mit geräuchertem Paprika!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.