Gazpacho mit Wassermelone

/5

PRÄSENTATION

Der Andalusischer Gazpacho ist ein typisches Gericht der iberischen Küche, das vor allem in den letzten Jahren sehr bekannt geworden ist. Die gesundheitlichen Vorteile der Tomate, dem Hauptbestandteil des Rezepts, sind nämlich vielfältig. Nun, wir haben sie nur für einen Moment an die zweite Stelle gesetzt und das Rezept in eine sehr ansprechende Version verwandelt: Gazpacho mit Wassermelone! Eine frische und schmackhafte Vorspeise, bei der sich die Süße und Säure zusammen mit einem Hauch von Salzigkeit deutlich kontrastieren! Es wird ein erstaunliches Geschmackserlebnis für Ihre Geschmacksknospen sein. Wir haben es so serviert, garniert mit essbaren Blumen und in der Pfanne gerösteten Mandeln, aber es spricht nichts dagegen, den Gazpacho mit Wassermelone mit Taralli oder hausgemachtem Brotteig zu begleiten! Sind Sie bereit, zu beeindrucken und sich von diesem Rezept verführen zu lassen? Los geht's!

Verpassen Sie auch nicht diese köstlichen Gazpacho-Rezepte:

  • Gurken-Gazpacho
  • Bloody Mary Gazpacho
  • Paprika-Gazpacho mit Basmati und Oktopus

ZUTATEN

Zutaten für 4 Personen
Wassermelone (Wassermelone) 1 ¼ kg
Strauchtomaten 300 g
Rote Paprika 100 g
Weiße Zwiebeln 120 g
Rotweinessig 15 g
Natives Olivenöl extra 25 g
Mandelmehl 60 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zum Garnieren
Ziege 150 g
Flüssige Sahne 25 g
Mandelblättchen 25 g
Essbare Blumen nach Bedarf
Minze nach Bedarf

Zubereitung

Um den Gazpacho mit Wassermelone zuzubereiten, beginnen Sie mit der Reinigung der Frucht. Nachdem Sie die Schale entfernt haben 1, schneiden Sie das Fruchtfleisch in Stücke (Sie benötigen 450 g) 2 und geben es in eine Schüssel. Wenden Sie sich den Tomaten zu: Entfernen Sie sie vom Zweig, waschen Sie sie, trocknen Sie sie ab und schneiden Sie sie in Stücke, wobei Sie den Stiel entfernen 3.

Dann reinigen Sie die Paprika 4 und schneiden auch diese in grobe Stücke 5. Schälen Sie die Zwiebel und hacken auch diese grob 6.

Geben Sie alles in den Mixer: Wassermelone, Tomaten 7, Paprika 8 und die Zwiebel 9.

Schalten Sie die Klingen ein und erhalten Sie ein Püree. Überführen Sie es in einen Behälter mit einem Sieb 10 und sieben Sie es aus, wobei Sie die Reste von Schalen und Kernen verwerfen 11. Würzen Sie mit Rotweinessig 12,

Öl 13, Salz, Pfeffer und Mandelmehl 14. Mischen Sie alles mit einem Schneebesen und stellen Sie es für eine Stunde in den Kühlschrank 15.

Rösten Sie die Mandeln einige Minuten in einer kleinen Pfanne und legen Sie sie beiseite 16. Bereiten Sie abschließend eine Käsecreme zu, indem Sie die Sahne 17 mit Ziegenkäse vermischen, gut verrühren und in einen Spritzbeutel füllen 18.

Gießen Sie die Mischung in einen tiefen Teller 19 und garnieren Sie mit ein paar Klecksen Ziegenkäse 20, den Mandelblättchen 21

und ein paar essbaren Blumen 22. Schließlich ein Minzblatt 23 und voilà, Ihr Gazpacho mit Wassermelone ist bereit, servieren Sie ihn kalt 24!

Aufbewahrung

Sobald der Gazpacho mit Wassermelone fertig ist, wird empfohlen, ihn sofort zu verzehren.
Es wird von jeder Form der Aufbewahrung abgeraten.

Tipp

Um Ihrem Gazpacho mit Wassermelone einen intensiveren Geschmack zu verleihen, können Sie das Mandelmehl durch Haselnussmehl ersetzen, allerdings wird die Farbe darunter leiden.
Wenn Sie dem Gericht hingegen eine pikante Note verleihen möchten, fügen Sie ein paar Tropfen Tabasco hinzu!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.