Kakao-Waffeln mit Mandarinencreme

/5

PRÄSENTATION

Die Gaufre sind eines der besten Desserts Nordeuropas, die uns jedes Mal mit ihrem köstlichen Geschmack und ihrer unendlichen Süße erobern: eine köstliche Waffel, außen knusprig und innen weich, die man pur oder mit leckeren Füllungen essen kann. In diesem Rezept bieten wir Ihnen dunkle Kakaowaffeln an, garniert mit einer köstlichen Mandarinencreme (eine Zitrusfrucht, die wir bereits in vielen Desserts wie dem Mandarinenkuchen vorgestellt haben), die durch einen besonders zarten Geschmack besticht. Die Kombination aus Kakao und Zitrusfrüchten, mittlerweile bewährt und sehr beliebt, wird Sie nicht enttäuschen und einen angenehmen Frischeakzent auf dem Gaumen hinterlassen. Eine gerade frisch zubereitete Kakaowaffel mit warmer Mandarinencreme ist genau das Richtige, um sich an einem kalten Wintertag aufzuwärmen!

Erfahren Sie auch, wie man Waffel zubereitet! 

ZUTATEN

Zutaten für 4 Waffeln
Eier 2 - (mittelgroß)
Vollmilch 65 g
Butter 125 g
Zucker 150 g
Weizenmehl Typ 00 130 g
Bitterem Kakaopulver 30 g
Chemisches Backpulver 4 g
für die Mandarinencreme
Vollmilch 200 g
Flüssige Sahne 50 g
Mandarinenschale 2 - (unbehandelt)
Eigelb 3
Zucker 70 g
Maisstärke (Maizena) 5 g
zum Bestäuben
Puderzucker nach Bedarf

Zubereitung

Um die Kakaowaffeln mit Mandarinencreme herzustellen, beginnen Sie mit der Zubereitung der Creme. Waschen Sie die Mandarinen und schälen Sie sie mit einem Sparschäler 1. Erwärmen Sie einen kleinen Topf mit Milch 1, fügen Sie die Mandarinenschale hinzu 3, decken Sie den Topf ab und bringen Sie alles zum Kochen. Schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie es so mindestens 1 Stunde ziehen.

In der Zwischenzeit schlagen Sie in einer separaten Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker 4 und der Maisstärke 5. Gut mit den Schneebesen verrühren 6, bis Sie eine homogene Masse erhalten.

Nach der erforderlichen Zeit nehmen Sie die Mandarinenschale aus der heißen Milch 7 und fügen die Sahne hinzu. Geben Sie die vorbereitete Eigelbmasse in die Milch-Sahne-Mischung 8 und verrühren Sie alles, dann stellen Sie es zurück auf den Herd, bis die Creme eingedickt ist. Ist die Creme fertig, gießen Sie sie in einen Behälter 9 und lassen Sie sie vollständig abkühlen,

indem Sie sie mit Frischhaltefolie direkt abdecken 10. In der Zwischenzeit bereiten Sie den Teig für die Kakaowaffeln vor: Schmelzen Sie die Butter (in der Mikrowelle oder im Wasserbad) und lassen Sie sie abkühlen. In einer Schüssel schlagen Sie die Eier auf, dann verdünnen Sie sie mit der Milch mit Hilfe eines Schneebesens 11. Fügen Sie auch die inzwischen abgekühlte, geschmolzene Butter 12 hinzu und

den Zucker, während Sie weiterrühren 13. In einer separaten Schüssel sieben Sie das Mehl zusammen mit dem Backpulver 14 und dem Kakaopulver 15.

Fügen Sie die gesiebten Zutaten zu den Eiern hinzu und rühren Sie 16, bis ein homogener, klumpenfreier Teig entsteht. Erhitzen Sie das Waffeleisen und geben Sie für jede Portion einen Schöpflöffel Teig darauf, verteilen Sie ihn gleichmäßig auf der Platte 17. Schließen Sie das Waffeleisen und lassen Sie es 3-4 Minuten backen: Mit unserem Rezept sollten Sie 4 Waffeln erhalten. Sobald sie fertig sind 18,

geben Sie die inzwischen abgekühlte Mandarinencreme auf die Waffeln 19 und bestäuben Sie sie mit Puderzucker 20: Ihre Waffeln mit Mandarinencreme sind bereit, heiß serviert zu werden 21!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Kakaowaffeln mit der Füllung sofort heiß zu genießen und sie maximal 1 Tag im Kühlschrank aufzubewahren. Die Creme kann für ein paar Tage im Kühlschrank mit Frischhaltefolie abgedeckt aufbewahrt werden, oder die Waffeln ohne Füllung können unter einer Glasglocke für ein paar Tage aufbewahrt werden.

Tipp

Möchten Sie Ihren Waffeln noch mehr Geschmack verleihen? Versuchen Sie, den Teig mit der geriebenen Schale einer Mandarine zu aromatisieren!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.