Taschen mit Burrata, Artischocken und Tomatensoße

/5

PRÄSENTATION

Die Täschchen mit Burrata, Artischocken und Tomatensoße sind ein delikates und beeindruckendes Hauptgericht, ideal für ein Sonntagsessen und um Ihre Gäste mit etwas wirklich Besonderem zu überraschen. Diese kleinen Schätze werden hergestellt, indem zwei Quadrate von Frische Eiernudeln (Teig und Formate) übereinander gelegt werden, gefüllt mit in der Pfanne gebratenen Artischockenherzen und kleinen Stücken Burrata, dem gezogenen Käsespezialität aus Apulien. Ein paar Schnittlauchfäden sind genug, um diese kleinen Täschchen mit Burrata und Artischocken hübsch zu verschließen. Und zum Servieren? Was halten Sie davon, sie mit einer duftenden Soße aus frischen Tomaten zu begleiten, um die ganze Zartheit und Echtheit des Gerichts zu bewahren!

ZUTATEN

Zutaten für den Eierteig (für 10 Täschchen)
Weizenmehl Typ 00 200 g
Eier 2 - (groß)
Für die Füllung
Burrata 320 g
Artischocken 4
Natives Olivenöl extra 20 g
Knoblauch 1 Zehe
Thymian 2 Zweige
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für das säuerliche Wasser
Wasser nach Bedarf
Zitronensaft nach Bedarf
Für die Soße
Kirschtomaten 1 kg
Natives Olivenöl extra 20 g
Feines Salz 1 Prise
Basilikum 2 Blätter
Knoblauch 1 Zehe
Zum Binden der Täschchen
Schnittlauch nach Bedarf

Zubereitung

Um die Täschchen mit Burrata, Artischocken und Tomatensoße zuzubereiten, beginnen Sie mit der frischen Pasta: Mehl auf einer Arbeitsfläche als Brunnen anrichten (Sie können die Zutaten auch in eine Schüssel geben, um sie zu vermengen), die Eier hineinbrechen und mit einer Gabel zu mischen beginnen 1, dann, wenn die Eier aufgenommen wurden, von Hand energisch kneten 2 3, bis Sie einen glatten Teig erhalten.

Formen Sie einen Laib und wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie 4, lassen Sie dann den Teig bei Raumtemperatur etwa 30 Minuten ruhen. In der Zwischenzeit können Sie die Artischocken reinigen: Ziehen Sie Einweg-Lebensmittelhandschuhe an oder reiben Sie Ihre Hände mit Zitrone ein, damit sie beim Reinigen nicht dunkel werden. Entfernen Sie die oberen spitzen Teile der Artischocken und blättern Sie sie ab, bis Sie zu den zartesten Blättern gelangen 5. Säubern Sie auch den Stiel, indem Sie den äußeren Teil entfernen, und tauchen Sie die gereinigten Artischocken in eine Schüssel mit Wasser und Zitrone, damit sie nicht dunkel werden 6.

Schneiden Sie die Artischocken nun in der Mitte durch und entfernen Sie mit einem kleinen Messer die inneren Haare 7, dann schneiden Sie sie in feine Streifen 8. Beträufeln Sie eine Pfanne mit etwas Öl und lassen Sie eine Knoblauchzehe bräunen (Sie können ihn ganz anbraten, wenn Sie ihn später entfernen möchten, oder gehackt, ganz nach Belieben); dann geben Sie die Artischocken hinzu 9, würzen Sie nach Geschmack mit Salz und Pfeffer. Geben Sie etwas Wasser hinzu, um sie zu dünsten (oder löschen Sie sie mit Weißwein ab) und lassen Sie sie 5-10 Minuten kochen, bis sie weich sind. Am Ende der Garzeit fügen Sie ein paar Thymianblätter hinzu. Nehmen Sie den Burrata aus dem Kühlschrank, schneiden Sie ihn in Stücke und lassen Sie ihn in einem Sieb abtropfen, um überflüssige Molke zu entfernen.

Nehmen Sie dann die frische Pasta, teilen Sie sie und geben Sie 100-150 g auf einmal in die Nudelmaschine (Sie können sie auch mit einem langen Nudelholz ausrollen), stellen Sie von der niedrigsten bis zur höchsten Stufe ein, um einen sehr dünnen Teig zu erhalten 10. Schneiden Sie dann aus den entstandenen Rechtecken Quadrate von 13 cm 11 Seitenlänge mit einem Teigrädchen aus: Sie sollten insgesamt 20 erhalten. Fetten Sie sorgfältig eine Muffinform ein, um die Täschchen darin zu backen 12.

tauchen Sie dann ein oder zwei Quadrate Teig für einige Sekunden in kochendes Wasser (das Wasser sollte leicht köcheln) 13 und schütten Sie sie ab 14, legen Sie sie in eine Schüssel mit kaltem Wasser 15, dann breiten Sie sie auf einem leicht mit Öl gefetteten Tablett aus (so dass die Teigrechtecke nicht am Boden kleben, wenn sie trocknen) 15.

Füllen Sie 10 Quadrate frischen Teig mit ein wenig Artischocken und ein paar Stücken Burrata 16, legen Sie ein weiteres Quadrat Teig um 45° gedreht darüber 17, dann platzieren Sie jedes gefüllte Täschchen in die Muffinform und verschließen Sie es mit zwei Schnittlauchfäden 18. Backen Sie sie für 2 Minuten im Grillmodus.

Für die Tomatensoße waschen und schneiden Sie die Kirschtomaten in Hälften oder Viertel 19; geben Sie sie dann in einen Topf, in dem Sie eine halbierte Knoblauchzehe leicht angebraten haben (so lässt sie sich später leichter entfernen); würzen Sie mit Salz und Pfeffer, kochen Sie die Tomaten ein paar Minuten, bis sie weich werden 21, und aromatisieren Sie dann mit den Basilikumblättern.

Geben Sie dann die entstandene Soße durch eine Passiermühle 22 und behalten Sie sie, bis die Täschchen fertig gebacken sind 23. Legen Sie die Soße auf den Boden einer Servierplatte oder Auflaufform und legen Sie die Burrata- und Artischockentäschchen darauf, um sie heiß zu servieren 24.

Aufbewahrung

Verzehren Sie die Täschchen mit Burrata, Artischocken und Tomatensoße sofort. Die Täschchen können eingefroren werden, wenn Sie frische, nicht aufgetaute Produkte verwendet haben.

 

Tipp

Wenn die Tomatensoße zu flüssig ist, können Sie sie auf dem Herd eindicken!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.