Cremiger Kürbis- und Quartirolo-Risotto

/5

PRÄSENTATION

Das cremige Kürbis- und Quartirolo-Risotto ist ein köstliches Hauptgericht, das dank seiner samtigen Konsistenz und seines umhüllenden Geschmacks jeden Gaumen erobert. Die natürliche Süße des Kürbisses passt perfekt zum Quartirolo, der eine salzige und leicht säuerliche Note hinzufügt, während die Zugabe der sauren Butter den Geschmack des Risottos komplexer und interessanter macht. Der letzte Schliff sind die gerösteten Kürbiskerne, die einen Hauch von Knusprigkeit verleihen. Das cremige Kürbis- und Quartirolo-Risotto eignet sich für ein Familienessen oder ein Abendessen mit Freunden, ist aber auch perfekt für besondere Anlässe, wenn Sie mit einem raffinierten und authentischen Gericht überraschen möchten!

Wenn Sie nach weiteren Varianten von Kürbisrisotto suchen:

ZUTATEN

Reis 320 g
Quartirolo Lombardo 150 g
Schalotte 1
Gemüsebrühe 1 l
Kürbiskerne 10 g - geröstet
Majoran nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für die Kürbiscreme
Kürbis 500 g - Hokkaido (zu reinigen)
Knoblauch 3 Zehen
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für die saure Butter
Butter 200 g
Weiße Zwiebeln 1
Weißweinessig 50 g
Weißwein 50 g

Zubereitung

Um das cremige Kürbis- und Quartirolo-Risotto zuzubereiten, waschen Sie zuerst den Kürbis, entfernen Sie dann die Samen und die inneren Fasern 1 und schneiden Sie das Fruchtfleisch in Würfel, ohne es zu schälen 2. Legen Sie sie auf ein Stück Alufolie und würzen Sie mit Öl 3.

Fügen Sie den Knoblauch hinzu 4, würzen Sie mit Salz und Pfeffer 5. Schließen Sie das Stück Alufolie und legen Sie es auf ein Backblech 6. Backen Sie es im vorgeheizten Umluftofen bei 200° für 40 Minuten. In der Zwischenzeit können Sie die Gemüsebrühe zubereiten, die Sie zum Kochen des Reises benötigen.

Um die saure Butter herzustellen, schneiden Sie zuerst die Zwiebel in Julienne 7. Schmelzen Sie die Butter in einem kleinen Topf 8 und fügen Sie die Zwiebel hinzu 9.

Wenn die Butter bernsteinfarben ist und die Zwiebeln weich geworden sind, fügen Sie den Weißwein 10 und den Essig hinzu 11. Lassen Sie es einige Minuten kochen, dann durch ein Sieb abseihen 12 und alles im Kühlschrank fest werden lassen.

Wenn der Kürbis fertig ist 13, geben Sie ihn in einen Messbecher, entfernen Sie die Knoblauchzehen und pürieren Sie ihn mit einem Stabmixer 14, bis eine weiche und seidige Creme entsteht 15.

In einem Topf fügen Sie das Öl und die fein gehackte Schalotte mit dem Messer hinzu 16 und lassen Sie sie goldbraun werden. Geben Sie den Reis in den Topf 17 und rösten Sie ihn ein paar Minuten. Befeuchten Sie mit der Gemüsebrühe 18. Kochen Sie den Reis, indem Sie eine Kelle hinzugeben, sobald die vorherige absorbiert wurde.

In der Zwischenzeit zerkleinern Sie den Quartirolo grob 19. Wenn der Reis gar ist, fügen Sie die Kürbiscreme 20 und die kalte saure Butter 21 hinzu.

Fügen Sie den Pfeffer 22 und den Majoran hinzu 23. Lassen Sie das Risotto einige Minuten ruhen und richten Sie es dann an 24.

Fügen Sie den Quartirolo auf der Oberfläche des Risottos hinzu 25. Garnieren Sie mit den gerösteten Kürbiskernen 26 und einigen Majoranblättern 27. Ihr cremiges Kürbis- und Quartirolo-Risotto ist bereit zum Genießen!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, das cremige Kürbis- und Quartirolo-Risotto sofort zu verzehren; falls nötig, können Sie es einen Tag im Kühlschrank aufbewahren.

Die Kürbiscreme kann zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren werden.

Tipp

Der Hokkaido-Kürbis zeichnet sich durch eine sehr dünne Schale aus, weshalb es nicht notwendig ist, ihn zum Kochen zu schälen. Wenn Sie möchten, können Sie eine andere Kürbissorte verwenden, wobei Sie darauf achten müssen, die Schale vorher zu entfernen.

Für einen kräftigeren Geschmack können Sie den Quartirolo durch süßen Gorgonzola oder geriebenen Ricotta salata ersetzen.

Für einen knusprigen Touch können Sie mit gerösteten Sonnenblumenkernen oder gehackten Walnüssen experimentieren!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.