Cremesuppe aus Polenta

- Energie Kcal 365
- Kohlenhydrate g 30.9
- davon Zucker g 15.2
- REZEPT LESEN g 10.7
- Fette g 22.1
- davon gesättigte Fettsäuren g 9.42
- Ballaststoffe g 4.6
- Cholesterin mg 45
- Natrium mg 401
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 5 min
- Kochzeit: 20 min
- Portion: 4
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Mit dem Herbstanfang beginnt offiziell die Saison der Cremesuppen, das ideale Komfortessen, um sich an den frischen Abenden mit spritziger Luft, die den Winter ankündigt, aufzuwärmen. Hier präsentieren wir Ihnen eine schmackhafte Variante des Themas: die Polenta-Cremesuppe, ein cremiges und würziges Gericht mit einer süß-sauren Note, die sie perfekt für die feinsten Gaumen macht. Die Polenta-Cremesuppe ist eine originelle Art, traditionelle Polenta zu genießen; zudem ist sie nicht nur ein gesundes, reichhaltiges und appetitliches erstes Gericht, sondern ihre Zubereitung, die kürzer als bei den klassischen Gemüsesuppen ist, macht sie perfekt für Zeiten, in denen weniger Zeit zum Kochen zur Verfügung steht, man aber nicht auf einen warmen und umhüllenden Geschmack verzichten möchte!
ZUTATEN
- Zutaten für die Cremesuppe
- Instantmehl für Polenta 150 g
- Wasser 1100 g
- Flüssige Sahne 200 g
- Parmigiano Reggiano DOP 50 g
- Natives Olivenöl extra 10 g
- für die Schalotte und den Rosenkohl
- Schalotte 200 g
- Rosenkohl 320 g
- Natives Olivenöl extra 20 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Brauner Zucker 20 g
- Blütenhonig 20 g
- Wasser 100 g
Zubereitung

Um die Polenta-Cremesuppe zuzubereiten, beginnen Sie damit, in einem großen Topf Wasser zum Kochen zu bringen; in der Zwischenzeit bereiten Sie die Rosenkohl vor, indem Sie die äußeren Blätter entfernen 1 (wenn Erde vorhanden ist, können Sie sie unter fließendem Wasser abspülen), dann entfernen Sie den Stamm und schneiden sie in zwei Hälften 2. Schälen Sie auch die Schalotten, schneiden Sie sie in 2 Teile 3 oder, falls sie sehr groß sind, in 4 Teile.

Erhitzen Sie 20 g Olivenöl in einer Pfanne, fügen Sie die Schalotten hinzu 4, begießen Sie sie mit 100 g Wasser 5, decken Sie sie mit einem Deckel ab 6 und kochen sie bei mittlerer bis hoher Hitze etwa 3 Minuten.

Geben Sie auch den Rosenkohl in den Topf 7 und kochen Sie ihn weitere 5 Minuten, immer mit Deckel. Nachdem die angegebene Zeit verstrichen ist, nehmen Sie den Deckel ab und kochen weiter, damit das Wasser verdampft, dann fügen Sie den Honig 8 und den braunen Zucker 9 hinzu.

Salzen, pfeffern Sie nach Belieben und kochen Sie weitere 2 Minuten oder bis das Gemüse karamellisiert ist 10. Schalten Sie die Hitze aus und stellen Sie das Gemüse beiseite. Kümmern Sie sich nun um die Cremesuppe: Sobald das Wasser im Topf kocht, salzen und fügen Sie 10 g Olivenöl hinzu 11, streuen Sie das Instant-Polentamehl unter Rühren mit einem Schneebesen ein 12 und kochen Sie es bei niedriger Hitze 8 Minuten lang unter ständigem Rühren.

Schalten Sie dann die Hitze aus und gießen Sie die flüssige frische Sahne 13 und den geriebenen Parmigiano Reggiano 14 hinzu, rühren Sie, um die Cremesuppe zu vermischen 15.

Gießen Sie die Cremesuppe auf die Teller, fügen Sie in der Mitte den karamellisierten Rosenkohl und die Schalotten hinzu 16, bereichern Sie sie mit ein paar Löffeln des Gemüsesud 17 und servieren Sie die Polenta-Cremesuppe heiß 18!