Kekse mit Kondensmilch, Haselnüssen und Schokotropfen

/5

PRÄSENTATION

Die Cookies sind die typischen amerikanischen Kekse, die durch ihre runde Form und einen Teig reich an köstlichen Schokotropfen gekennzeichnet sind. Diese leckeren Kekse, die normalerweise mit einem guten Kaffee oder einem heißen Tee serviert werden, sind eines der weltweit beliebtesten und verbreitetsten Desserts: Ihre Knusprigkeit und ihre unverwechselbare Form haben sie zu den amerikanischen Keksen schlechthin gemacht. In dem Rezept, das wir Ihnen präsentieren, haben wir zum traditionellen Teig Kondensmilch hinzugefügt, inspiriert von den Milchkekse, sowie köstliche Haselnussstücke neben den unverzichtbaren Schokotropfen, die eine ausgewogene Geschmacksbalance schaffen. Sind Sie neugierig, sie auszuprobieren? Dann legen Sie sofort los und machen Sie sich bereit, buchstäblich mit den Händen im Teig zu arbeiten!

Verpassen Sie nicht andere köstliche Cookie-Varianten:

  • Crumbl cookies
  • Double chocolate chip cookies
  • Cookies mit Kokos und Limette

 

ZUTATEN
Zutaten für 32 Kekse
Schokoladenstückchen 120 g
Gehackte Haselnüsse 80 g
Weizenmehl Typ 00 350 g
Kondensmilch 170 g
Butter 225 g - (kalt aus dem Kühlschrank)
Puderzucker 150 g
Vanilleschote 1
Feines Salz 1 Prise

Zubereitung

Um die Cookies mit Kondensmilch, Haselnüssen und Schokotropfen zuzubereiten, beginnen Sie mit der Herstellung des Sandteigs: Geben Sie das gesiebte Mehl in einen Mixer zusammen mit der kalten Butter, die in Stücke geschnitten ist 1, und dem Salz 2; schalten Sie die Messer für ein paar Sekunden ein, bis Sie einen eher groben und sandigen Teig erhalten 3.

Nehmen Sie die Vanilleschote, schneiden Sie sie der Länge nach auf und schaben Sie mit einem kleinen Messer die Samen aus dem Inneren heraus 4. Legen Sie den Sandteig auf eine Arbeitsfläche und formen Sie mit den Händen einen Brunnen, dann fügen Sie die Vanillesamen 5 und den Puderzucker 6 hinzu.

Geben Sie die Kondensmilch in die Mitte des Brunnens 7 und arbeiten Sie die Mischung schnell, bis Sie einen glatten und homogenen Teig erhalten 8. Fügen Sie nun die gehackten Haselnüsse und die Schokotropfen hinzu 9, wobei Sie einige davon beiseitelegen, um die Cookies vor dem Backen zu dekorieren.

Verarbeiten Sie den Teig schnell mit den Händen 10 und formen Sie einen Laib; teilen Sie ihn mit einem Spatel in 4 Teile von jeweils 250 g 11, dann formen Sie aus jedem Stück 4 Stangen von 15 cm Länge 12.

Wickeln Sie jede Stange in Frischhaltefolie ein und verschließen Sie sie wie ein Bonbon; legen Sie die Stangen auf ein Tablett und lassen Sie sie mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen 13. Schneiden Sie sie anschließend mit einem glatten Messer in Stücke von 2-3 cm Dicke und etwa 33 g Gewicht 14: Mit diesen Mengen sollten Sie 32 Kekse erhalten; drücken Sie dann vorsichtig mit den Fingern die Oberfläche der Kekse, um eine runde Form zu erhalten 15.

Verteilen Sie die zuvor beiseitegelegten Schokotropfen gleichmäßig auf den Cookies 16. Legen Sie die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 17 und backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 170 °C für 20 Minuten (oder im Umluftofen bei 150 °C für 12-15 Minuten). Wenn sie goldbraun sind 18, nehmen Sie die Kekse aus dem Ofen und lassen Sie sie vollständig auf einem Gitter abkühlen; servieren Sie schließlich und genießen Sie Ihre Cookies mit Kondensmilch, Haselnüssen und Schokotropfen.

Aufbewahrung

Sie können die Cookies mit Kondensmilch, Haselnüssen und Schokotropfen in einer Blechdose für maximal 3-4 Tage aufbewahren.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie anstelle der Haselnussstücke Erdnüsse verwenden, indem Sie sie sehr fein hacken, bevor Sie sie dem Teig hinzufügen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.