Chifeletti

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 40 min
- Ergibt: 28 Stück
- Kosten: Sehr gering
PRÄSENTATION
Die Chifeletti sind ein traditionelles Gericht aus Friaul-Julisch Venetien, insbesondere aus der Gegend von Triest. Der Begriff Chifeletto leitet sich vom deutschen Wort Kipfel ab, das Mondsichel oder Hörnchen bedeutet. Dieses typische Gericht der Stadt mit dem Alabard-Ritterlilie hat nämlich die klassische Halbmond- oder Hörnchenform und wird aus Kartoffelteig, Mehl, Butter und Eiern hergestellt, um dann in reichlich Öl frittiert zu werden. Die Chifeletti gelten auch deshalb als ein traditionelles Gericht aus Triest, weil der Teig an den von Gnocchi erinnert. Allerdings können diese einfachen, aber köstlichen Halbmonde auch als Beilage verwendet werden, heiß serviert und mit Sauce nach Belieben übergossen; sie sind perfekt als Beilage zu Braten mit köstlichen Bratsaucen oder zusammen mit Wurstwaren serviert.
ZUTATEN
- Zutaten für 28 Stück
- Kartoffeln 500 g
- Weizenmehl Typ 00 150 g
- Butter 40 g
- Eier 1
- Zucker 5 g
- Feines Salz 5 g
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Zum Frittieren
- Natives Olivenöl extra 700 g
Zubereitung

Um die Chifeletti zuzubereiten, nehmen Sie 500 g Kartoffeln, bürsten Sie die Schale gut, und waschen Sie sie dann. Geben Sie nun die so vorbereiteten Kartoffeln ungeschält in reichlich Salzwasser und kochen Sie sie für etwa 25 Minuten 1. Um die Kochzeit zu halbieren, können Sie die Kartoffeln auch in einem Schnellkochtopf zubereiten. Wenn sie weich genug sind, um zerdrückt zu werden, schälen Sie sie, solange sie noch heiß sind, und passieren Sie sie entweder durch ein Sieb oder eine Kartoffelpresse, je nach Vorliebe 2. Lassen Sie sie dann abkühlen 3. Geben Sie die so zerdrückten Kartoffeln in eine große Schüssel (oder, wenn Sie es vorziehen, auf ein Backbrett).

Fügen Sie nun das Mehl 4, das Ei 5, die geschmolzene Butter 6 und den Zucker 7 hinzu.

Würzen Sie nun mit Salz und Pfeffer. Verkneten Sie alle Zutaten gut, bis Sie eine homogene und trockene Masse erhalten (falls nicht, fügen Sie eventuell etwas Mehl hinzu) 8. Lassen Sie es 30 Minuten lang unter Frischhaltefolie ruhen. Nehmen Sie den geruhten Teig und rollen Sie ihn auf einem Backbrett mit einem Nudelholz aus 9.

Dann schneiden Sie mit einem Ausstecher oder einem Glas Kreise mit einem Durchmesser von etwa 6,5 cm aus 10. Falten Sie die so entstandenen Kreise in der Mitte und drücken Sie leicht auf die Mitte ihrer Länge, sodass die klassische Halbmondform entsteht 11. (Alternativ können Sie aus dem Teig einen sehr langen Stab mit der Dicke eines mittleren Fingers formen. Schneiden Sie den so geformten Stab in Stücke von etwa 10 cm Länge und biegen Sie sie, um viele "Hufeisen" zu formen. Mit diesem Verfahren wird die endgültige Form weniger bauchig, aber das Endergebnis der Chifeletti wird genauso gut sein!). Erhitzen Sie nun in einer hohen Pfanne das extra native Olivenöl. Nehmen Sie ein Küchenthermometer, um die Temperatur des Öls zu überprüfen. Wenn die Temperatur des Öls 170° erreicht 12,

tauchen Sie die erhaltenen Chifeletti ein und frittieren Sie sie 13; wenn sie eine goldene Farbe erreichen, nehmen Sie sie mit einem Schaumlöffel aus dem Öl und legen Sie sie auf saugfähiges Papier, damit das überschüssige Öl abfließen kann und sie nicht zu fettig sind 14. Legen Sie die Chifeletti auf eine Servierplatte und servieren Sie sie heiß 15!