Schwarzwälder Kirschtorte Käsekuchen

/5

PRÄSENTATION

Der Schwarzwälder Käsekuchen ist inspiriert von einem der berühmtesten und köstlichsten Kuchen Europas, der Schwarzwälder Kirschtorte, ein Triumph aus Schokolade, Sahne und Kirschen.
Der Schwarzwälder Käsekuchen ist ein kalter Kuchen, der aus mehreren Schichten Köstlichkeit besteht: ein knuspriger Boden aus Kakaokeksen, eine reichhaltige Schokoladencreme aus Zartbitterschokoladenstückchen, Puderzucker und Sahne, die Kirschen und ihr Sirup und schließlich eine zarte Schlagsahnecreme.
Die Zubereitung des Schwarzwälder Käsekuchens erfordert etwas Geduld, da die verschiedenen Schichten alle im Kühlschrank ruhen müssen, um fest zu werden.
Am Ende wird das Ergebnis Ihre Mühen belohnen: Mit dem Schwarzwälder Käsekuchen werden Sie Ihre Gäste überraschen und begeistern!

ZUTATEN

Zutaten für den Boden (für eine 22 cm Springform)
Trockene Schokoladenkekse 180 g
Butter 80 g
für die Kakaocreme
Frischkäse 225 g
Zartbitterschokoladenstückchen 225 g
Eier 3 - mittel
Puderzucker 75 g
Gelatineblätter 12 g
Flüssige Sahne 2 Esslöffel
für die Sahnecreme
Flüssige Sahne 250 ml
Gelatineblätter 8 g
Puderzucker 1 Esslöffel
für die Kirschfüllung
Amarenakirschen in Sirup 250 g - abgetropft
Schwarze Kirschen 100 ml - Sirup
Gelatineblätter 6 g
für die Garnierung
Kirschen unter Spiritus 12
Flüssige Sahne 100 ml
Schokoladenstreusel 2 Esslöffel

Zubereitung

Um den Schwarzwälder Käsekuchen vorzubereiten, beginnen Sie mit dem Boden: Geben Sie die Kakaokekse in den Mixer, zerkleinern Sie sie fein und geben Sie sie in eine Schüssel. Schmelzen Sie die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle und geben Sie sie nach und nach zu den Keksen 1, rühren Sie gut um, damit alles gut vermischt ist. Fetten Sie eine Springform mit einem Durchmesser von 22 cm ein und legen Sie sie mit Backpapier aus (eine Anleitung dazu finden Sie hier in unserer Kochschule: Wie man eine Springform mit Backpapier auslegt). Geben Sie die zerbröselten Kekse in die Form und drücken Sie den Keksboden mit der Rückseite eines Löffels gut fest 2. Lassen Sie den Boden im Kühlschrank für eine halbe Stunde oder im Gefrierschrank für 15 Minuten abkühlen 3.

Jetzt kümmern Sie sich um die Zubereitung der Schokoladencreme: Geben Sie die Zartbitterschokoladenstückchen in eine Schüssel und stellen Sie die Schüssel in einen Topf, der zur Hälfte mit Wasser gefüllt ist. Schmelzen Sie die Schokolade im Wasserbad bei sehr niedriger Hitze, bis sie vollständig geschmolzen ist 4. In der Zwischenzeit geben Sie den Frischkäse und 25 g Puderzucker in eine Schüssel und schlagen sie auf, bis eine schaumige Masse entsteht. Fügen Sie dann die geschmolzene Zartbitterschokolade hinzu, nachdem sie etwas abgekühlt ist 5, und vermischen Sie alles gut 6.

Schlagen Sie das Eiweiß mit dem restlichen Zucker (50 g) steif 7 und fügen Sie es zur Schokoladencreme hinzu, indem Sie die Masse mit einem Spatel von oben nach unten rühren, um das Eiweiß nicht zu zerstören 8. Weichen Sie 12 g Gelatine in kaltem Wasser für 10 Minuten ein, drücken Sie sie aus und lösen Sie sie in 2 Esslöffeln heißer Sahne auf 9. Wenn Sie mehr über die Verwendung von Gelatine wissen möchten, finden Sie Wie man Gelatine verwendet unsere Kochschule: Wie man Gelatine verwendet.

Sobald die Sahne Zimmertemperatur erreicht hat, fügen Sie sie zur Creme hinzu 10 und rühren Sie, bis eine homogene Masse entsteht. Nehmen Sie den Keksboden, der jetzt fest ist, und geben Sie die Hälfte der Schokoladencreme darauf 11, streichen Sie sie gleichmäßig 12. Lassen Sie alles im Kühlschrank für mindestens eine halbe Stunde ruhen; decken Sie die restliche Schokoladencreme mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie an einen kühlen Ort (nicht in den Kühlschrank, da sie sonst zu fest wird).

In der Zwischenzeit bereiten Sie die Kirschsauce vor: Lassen Sie die Kirschen gut abtropfen und bewahren Sie 100 ml Sirup auf. Weichen Sie die Gelatine in kaltem Wasser für 10 Minuten ein, drücken Sie sie gut aus und lösen Sie sie im Sirup auf 13. Nach der Ruhezeit nehmen Sie den Käsekuchen und geben Sie die Kirschen 14 und den Sirup mit der Gelatine darauf 15. Stellen Sie den Kuchen erneut in den Kühlschrank, um ihn für mindestens eine halbe Stunde fest werden zu lassen.

Kümmern Sie sich inzwischen um die Sahnecreme: In einer Küchenmaschine mit Schneebesen oder mit einem elektrischen Handrührgerät schlagen Sie die Sahne steif (hier die Kochschule: Wie man Sahne schlägt), und lassen Sie 1-2 Esslöffel davon übrig, um die Gelatine zu lösen, mit 1 Esslöffel Puderzucker 16; bewahren Sie ein paar Esslöffel Schlagsahne für die endgültige Dekoration auf. Weichen Sie 8 g Gelatine in kaltem Wasser ein, drücken Sie sie aus 17 und lösen Sie sie in 1-2 Esslöffeln heißer Sahne auf 18.

Wenn die Sahne mit der Gelatine Zimmertemperatur erreicht hat, fügen Sie sie der steif geschlagenen Sahne hinzu 18 und rühren Sie. Nehmen Sie den Kuchen und formen Sie nun die Schicht aus Sahnecreme: Geben Sie die Creme über die Kirschen 20 und streichen Sie sie gleichmäßig mit der Rückseite eines Löffels 21. Stellen Sie den Käsekuchen für weitere eine halbe Stunde in den Kühlschrank.

Nach der nötigen Zeit geben Sie die restliche Schokoladencreme 22 auf den Boden und formen eine gleichmäßige Schicht mit einem Spatel. Stellen Sie den Käsekuchen ein letztes Mal in den Kühlschrank, um ihn für eine weitere halbe Stunde fest werden zu lassen. Nach dieser Zeit ist Ihr Schwarzwälder Käsekuchen bereit, garniert zu werden: Spritzen Sie mit einem Spritzbeutel mit sternförmiger Düse Sahnetupfen 23 und dekorieren Sie ihn nach Belieben mit eingelegten oder frischen Kirschen und Schokoladenstreuseln 24.

Aufbewahrung

Der Schwarzwälder Käsekuchen hält sich im Kühlschrank, abgedeckt mit Frischhaltefolie, 3-4 Tage. Sie können ihn einfrieren, wenn Sie möchten, in bereits portionierte Stücke in geeigneten Lebensmittelbehältern. Tauen Sie den Käsekuchen dann bei Bedarf im Kühlschrank auf.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.