Castagnotti

/5

PRÄSENTATION

Der Herbst hat zwei charakteristische Geschmäcker: den der Kürbis, der bereits Hauptdarsteller beliebter Gerichte wie Lasagne oder Kuchen ist, und den der Kastanie. Ihr unverwechselbarer Geschmack und die glänzende Schale, die knistert, wenn man heiße Maronen zubereitet, machen sie zum wahren Co-Stars der Herbstsaison. Welche bessere Hommage an diese Frucht könnte es geben, als ein Rezept zu kreieren, das sowohl ihren Geschmack als auch ihre Form originell nachahmt. So entstanden die Kastanienplätzchen, leckere Kekse aus Kastanienmehl, Reismehl und Mandelmilch. Nach dem Backen müssen die Kastanienplätzchen in dunkle Schokolade getaucht werden, um nicht nur das typische Aussehen der Kastanien, sondern auch ihren vorwiegend süßen Geschmack mit einem erdigen Nachgeschmack zu betonen. Dank der Mischung der Zutaten, die wir Ihnen vorschlagen, können Sie Kekse erhalten, die wirklich nach Kastanien schmecken! Glauben Sie uns nicht? Probieren Sie unsere Kastanienplätzchen aus und lassen Sie es uns wissen!

Reicht das nicht aus? Dann gönnen Sie sich mit den Kastanientörtchen noch mehr Süße!

ZUTATEN
Zutaten für 25 Stück à 15 g
Glutenfreies Kastanienmehl 200 g
Glutenfreies Bitterkakaopulver 5 g
Glutenfreies Reismehl 50 g
Glutenfreier Puderzucker 25 g
Natron 4 g
Glutenfreie Mandelmilch 35 g - (ohne Zuckerzusatz)
Sonnenblumenöl 25 g
Eier 55 g - (ca. 1 mittelgroß)
Zartbitterschokolade 70% 100 g - für die Abdeckung

Zubereitung

Um die Kastanienplätzchen zuzubereiten, beginnen Sie damit, die trockenen Zutaten in einer Schüssel zu mischen. Also Kastanienmehl 1, Reismehl 2, setzen Sie ein Sieb ein und fügen Sie den Puderzucker hinzu 3,

den ungesüßten Kakaopulver 4 und das Natron 5. Mischen Sie mit den Händen, um es gleichmäßig zu machen 6,

dann die Eier 7, das Öl 8 und die Milch 9 hinzufügen.

Kneten Sie weiter, bis die Mischung kompakt ist 10, übertragen Sie sie auf die Arbeitsfläche und kneten Sie noch ein paar Augenblicke, um alles homogen zu machen 11. Heizen Sie den Ofen vor und reißen Sie Stücke vom Teig ab, um 25 Kugeln von jeweils etwa 15 g zu bekommen 12.

Formen Sie sie zu einer Art Tropfen 13, dessen Basis rund und breit ist, während die Spitze schmaler und feiner ist. Legen Sie die Stücke nach und nach auf ein Backblech 14 und backen Sie sie im statischen Modus bei 200° etwa 9-10 Minuten 15.

Sobald sie gebacken sind, lassen Sie sie vollständig auf einem Gitter abkühlen 16. Schmelzen Sie die Schokolade im Wasserbad 17, gießen Sie sie in ein schmales Glas und tauchen Sie die Kekse hinein, wobei die Basis frei bleibt, als wäre es eine Kastanie 18.

Legen Sie sie auf das Gitter und wiederholen Sie es für alle anderen 19. Sobald sie fertig sind, lassen Sie sie eine halbe Stunde im Kühlschrank fest werden, bevor Sie sie genießen 20. Ihre Kastanienplätzchen sind fertig 21!

Aufbewahrung

Die Kastanienplätzchen halten sich 3-4 Tage, am besten an einem kühlen Ort und in einer Blechdose verschlossen.
Eine Tiefkühlung wird nicht empfohlen.
Der rohe Teig kann eingefroren oder für ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Tipp

Die Kastanienplätzchen können glutenfrei und laktosefrei hergestellt werden. Wählen Sie einfach immer Produkte, die das durchgestrichene Ähren-Symbol und die spezifische Angabe laktosefrei tragen. Die Zugabe von Kakao wird die Kastanienplätzchen schmackhafter machen und die richtige Farbe beibehalten. Wenn Sie möchten, können Sie die Mandelmilch durch Reis- oder Kuhmilch ersetzen, das Ergebnis wird das gleiche sein. Sie können den Teig mit Vanille oder geriebener Orangenschale aromatisieren. Schließlich erhöhen oder reduzieren Sie die Kakaomenge der Schokolade, um interessante und schmackhafte Überzüge zu erhalten.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.