Bunte Gnocchi mit Joghurtsauce

- Energie Kcal 538
- Kohlenhydrate g 71
- davon Zucker g 5.8
- REZEPT LESEN g 24.1
- Fette g 17.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 8.76
- Ballaststoffe g 4.35
- Cholesterin mg 81
- Natrium mg 731
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 60 min
- Kochzeit: 1 h 5 min
- Portion: 4
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Szenisch und schmackhaft sind die bunten Gnocchi mit Joghurtsauce ein Hauptgericht, das die Süße des Kürbisses mit dem kräftigeren Geschmack des Spinats kombiniert, alles umhüllt von einer cremigen Joghurtsauce, gewürzt mit geriebenem Grana und aromatisiert mit Muskatnuss und schwarzem Pfeffer, um dem Gericht eine würzige Note zu verleihen.
Experimentieren Sie mit neuen Geschmacksrichtungen mit den bunten Gnocchi mit Joghurtsauce!
ZUTATEN
- Zutaten für die grünen Gnocchi
- Spinat 200 g
- Kartoffeln 350 g
- Weizenmehl Typ 00 150 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- für die Kürbisgnocchi
- Gelber Kürbis 175 g
- Kartoffeln 175 g
- Weizenmehl Typ 00 90 g
- Eier 1
- Feines Salz nach Bedarf
- für die Joghurtsauce
- Griechischer Joghurt 2 % Fett 500 g
- Grana Padano DOP 20 g - (zum Reiben)
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Muskatnuss nach Bedarf - (zum Reiben)
- für die Garnitur
- Grana Padano DOP nach Bedarf - (zum Reiben)
- Salbei nach Bedarf
Zubereitung

Um die bunten Gnocchi mit Joghurtsauce zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Kartoffeln alle zusammen zu kochen (die Sie dann gemäß den angegebenen Mengen in zwei verschiedene Schüsseln aufteilen): in einem Topf die Kartoffeln kochen (am besten alle von gleicher Größe), indem Sie sie mit der Schale 30-40 Minuten lang kochen 1. Schneiden Sie den Kürbis in Spalten, entfernen Sie die Schale und verteilen Sie sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech 2, backen Sie sie etwa 20-25 Minuten lang im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° (oder im Umluftofen bei 160° für 15 Minuten), bis sie weich ist 3.

Wenn die Kartoffeln gar sind, drücken Sie sie durch die Kartoffelpresse 4 und sammeln Sie das Fruchtfleisch in zwei separaten Schüsseln. In einer Schüssel gehen Sie mit dem Teig für die Kürbisgnocchi vor, fügen Sie auch das durch die Kartoffelpresse gepresste Kürbisfruchtfleisch hinzu 5, dann geben Sie das Mehl hinzu 6,

das Ei, den Zimt, die Muskatnuss, das Salz und den Pfeffer und kneten Sie die Zutaten 7 gut durch, bis Sie eine homogene, glatte, aber nicht harte Masse erhalten. Auf einer Arbeitsfläche formen Sie lange Stangen 8, die Sie mit einem Teigschaber (oder einem Messer) in Stücke der Größe einer großen Haselnuss schneiden 9.

Wenn die Kürbisgnocchi fertig sind, rollen Sie sie einzeln über die Zinken einer Gabel oder über das entsprechende Gnocchi-Brett, um die charakteristische Rillenform zu erhalten 10, und legen Sie sie auf ein bemehltes Tablett, gut voneinander getrennt. Nun kümmern Sie sich um den Teig der Spinatgnocchi: Braten Sie den Spinat in einer Pfanne mit einem Schuss Olivenöl an 11, um ihn weich zu machen 12

dann hacken Sie ihn mit einem Messer 13 und fügen Sie ihn der restlichen Kartoffelpüree hinzu, geben Sie das Mehl 14 und das Salz hinzu und kneten Sie, bis Sie einen festen Teigball erhalten. Formen Sie die Gnocchi nach dem gleichen Verfahren: lange Stangen formen, die Sie in Stücke der Größe einer großen Haselnuss schneiden 15. Wenn die Spinatgnocchi fertig sind, rollen Sie sie einzeln über die Zinken einer Gabel oder über das entsprechende Werkzeug, um die charakteristische Rillenform zu erhalten, und legen Sie sie auf ein bemehltes Tablett.

Stellen Sie zwei Töpfe mit reichlich gesalzenem Wasser auf den Herd und bringen Sie sie zum Kochen, sie werden für das Kochen der Gnocchi benötigt. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Joghurtsauce zu: Erhitzen Sie das Joghurt in einer Pfanne, würzen Sie es mit Salz, Pfeffer 16, dem geriebenen Grana Padano 17 und aromatisieren Sie es mit Muskatnuss 18.

Kochen Sie die Gnocchi separat, in der Zwischenzeit geben Sie die Joghurtsauce auf die Servierplatten und sobald die Gnocchi an die Oberfläche steigen, heben Sie sie mit einem Schaumlöffel heraus (19-20) und verteilen Sie sie auf den Tellern über der Sauce, würzen Sie mit dem geriebenen Grana und duften Sie mit Salbeiblättern. Die bunten Gnocchi mit Joghurtsauce sind bereit, genießen Sie sie gut heiß 21!