Wassermelonen-Pizza

/5

PRÄSENTATION

Habt ihr euch jemals vorgestellt, wie viel Kreativität auf eine Scheibe Wassermelone passt? Es ist an der Zeit, die Wassermelone, die ihr gestern auf dem Markt gekauft habt, aus dem Kühlschrank zu holen und wir zeigen euch, wie ihr eine blitzschnelle, farbenfrohe und erfrischende Wassermelonen-Pizza zubereiten könnt! Kein Teigkneten oder seltsame Zutatenkombinationen... die Basis ist nämlich eine saftige und knackige Scheibe Wassermelone! Ein überraschendes und eindrucksvolles Last-Minute-Sommerdessert mit einer cremigen Dekoration, aromatisiert mit Mango und veredelt mit Beeren und essbaren Blumen. Ob für einen Sommergeburtstag, eine Strandparty oder einfach nur als Dessert nach einer Sommermahlzeit, die Wassermelonen-Pizza ist ein Sommergericht, das eure Urlaubstage noch lebhafter macht! Wir sind sicher, dass ihr die Dosen verdoppeln oder verdreifachen werdet... um alle Scheiben auf diese Weise zu servieren!

ZUTATEN

Wassermelone (Wassermelone) 1 Scheibe
Waldbeeren 250 g - gemischt
Essbare Blumen 50 g
Minze nach Bedarf
Limettenschale nach Bedarf
für die Creme
Mango 250 g
Frischkäse 250 g
Honig 20 g

Zubereitung

Für die Zubereitung der Wassermelonen-Pizza beginnt ihr mit der Creme: Schält eine reife Mango 1, schneidet dann die Spalten rund um den Kern 2. Schneidet die Spalten anschließend in Würfel 3;

Gebt sie in die Schüssel eines Mixers 3, püriert sie, bis ihr ein homogenes Fruchtfleisch erhaltet 5. Gebt in eine Schüssel den Frischkäse und süßt ihn mit dem Honig 6;

Vermischt alles, um es zu integrieren 7, fügt dann das pürierte Mangofruchtfleisch hinzu und mischt weiter mit einem Spatel, um die Creme zu integrieren 8 und eine homogene Masse zu erhalten 9.

Legt die Wassermelone auf ein Schneidebrett und schneidet eine etwa zwei Zentimeter dicke Scheibe ab 10, teilt sie dann in 8 Spalten 11 und beginnt sie mit der Creme zu füllen 12.

Bestreicht die gesamte Oberfläche sorgfältig 13 und dekoriert dann mit den Beeren und essbaren Blumen, achtet darauf, sie zwischen den einzelnen Scheiben zu verteilen 14. Reibt etwas Limettenschale darüber, um noch mehr Frische zu verleihen. Nachdem ihr die Garnitur beendet habt, trennt die Scheiben leicht voneinander und serviert sofort eure erfrischende Wassermelonen-Pizza 15!

Aufbewahrung

Konsumiert die Wassermelonen-Pizza sofort, es ist vorzuziehen, sie weder einzufrieren noch im Kühlschrank aufzubewahren, nachdem sie gefüllt wurde. Ihr könnt die Creme im Voraus zubereiten und maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahren.

Tipp

Zum Füllen der Wassermelonen-Pizza könnt ihr andere saisonale Früchte wie Melone oder Pfirsiche und Feigen verwenden. Für eine leichtere Version könnt ihr die Wassermelone mit griechischem Joghurt anstelle von Frischkäse füllen, auch ohne Zugabe von Mangofruchtfleisch und Honig!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.