Vollkornspaghetti mit Erbsenpesto, getrockneten Tomaten und Stracciatella

/5

PRÄSENTATION

Die Vollkornspaghetti mit frischem Erbsenpesto, getrockneten Tomaten und Stracciatella sind ein zartes Frühlingsgericht, das mit rohen Erbsen zubereitet wird, frisch aus der Schote. Die Rauheit des Pestos, betont durch die Wahl der Vollkornpasta und die Zugabe von Pistazien, wird durch die reiche und schmelzende Cremigkeit der Stracciatella ausgeglichen. Der würzige Touch der getrockneten Tomaten und der knusprige der gerösteten Pinienkerne vervollständigen das Werk und machen das Gericht unwiderstehlich und duftend! Ein wahrer Triumph des Gartens, in den zarten Pastellfarben der süßeren Monate der schönen Jahreszeit. Die ganz pflanzliche Zartheit der rohen frischen Erbsen ist das wahre Plus dieses Gerichts, aber wenn Sie sie lieber kurz blanchieren möchten, um sie bekömmlicher zu machen, können Sie genauso vorgehen und eine etwas weniger grobe, aber ebenso schmackhafte Konsistenz erzielen. Wir können Ihnen nur wünschen ... Bon appétit!

ZUTATEN

Vollkorn-Spaghetti 320 g
Stracciatella 300 g
Basilikum 4 Blätter
Getrocknete Tomaten in Öl 40 g
Pinienkerne 30 g
für das Erbsenpesto
Grüne Erbsen 1 kg - (frisch, zum Auslösen)
Gehackte Pistazien 20 g
Natives Olivenöl extra 50 g
Basilikum 1 Büschel
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Vollkornspaghetti mit frischem Erbsenpesto, getrockneten Tomaten und Stracciatella zuzubereiten, schälen Sie zuerst die Erbsen 1: Sie sollten etwa 350 Gramm geschälte Erbsen erhalten. Geben Sie sie in das Mixglas und halten Sie einige zum Dekorieren der Teller zurück. Fügen Sie die gehackten Pistazien 2 und das native Olivenöl extra 3 hinzu.

Fügen Sie auch das Basilikum 4 hinzu (halten Sie 4 Blätter zum Dekorieren zurück), würzen Sie mit Salz und Pfeffer und pürieren Sie die Zutaten, um ein konsistentes, nicht zu glattes Pesto zu erhalten 5. Behalten Sie es bei und kümmern Sie sich jetzt um die Tomaten: Schneiden Sie sie der Länge nach in Streifen von 2-3 mm 6.

Geben Sie die Pinienkerne in eine antihaftbeschichtete Pfanne 7 und rösten Sie sie einige Minuten, schwenken Sie sie, um ein Verbrennen zu vermeiden. In der Zwischenzeit die Spaghetti in reichlich kochendem Salzwasser kochen 8, und während sie kochen, das rohe Erbsenpesto in eine große antihaftbeschichtete Pfanne geben und mit einer Kelle Kochwasser der Pasta verdünnen 9.

Vermengen Sie das Pesto und erhitzen Sie es auf kleiner Flamme 10. Die Spaghetti al dente abgießen 11 und in der Pfanne mit dem Pesto schwenken, bei Bedarf weiteres Kochwasser hinzufügen, um die Sauce besser zu vermischen 12.

Fügen Sie dann etwa die Hälfte der Stracciatella 13, die Hälfte der Pinienkerne und die Hälfte der getrockneten Tomaten 14 hinzu und mischen Sie gut 15.

Richten Sie die Spaghetti auf dem Teller an, fügen Sie etwas Stracciatella hinzu, indem Sie sie in verstreuten Stücken verteilen, einige Tomatenstreifen, den Rest der Pinienkerne 16, die zurückbehaltenen rohen Erbsen 17 und schließlich mit den Basilikumblättern garnieren. Ihre Vollkornspaghetti mit frischem Erbsenpesto sind bereit, genossen zu werden 18!

Aufbewahrung

Die Vollkornspaghetti mit frischem Erbsenpesto, Stracciatella und getrockneten Tomaten sollten sofort verzehrt werden. Sie können jedoch das Pesto alleine im Kühlschrank für 2-3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren, abgedeckt mit einem Schuss Olivenöl extra vergine. Alternativ können Sie das Pesto allein in einem Glasgefäß einfrieren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.