Kuchen ohne Backpulver

/5

PRÄSENTATION

Der Kuchen ohne Backpulver ist ein einfacher und authentischer Kuchen, der durch seine weiche und leichte Konsistenz überrascht, trotz des Fehlens von Triebmitteln. Er ist perfekt, wenn Sie einen hausgemachten Kuchen zubereiten möchten, aber kein Backpulver vorrätig haben oder einfach eine zartere und natürlichere Variante wünschen. Das Geheimnis für einen gut entwickelten und luftigen Kuchen liegt im Gleichgewicht der Zutaten und ihrer Kombination. Insbesondere die Verwendung von Natron zusammen mit Essig verleiht dem Teig das richtige Volumen und macht ihn weich und angenehm im Biss. Der Joghurt spielt eine grundlegende Rolle: Er fügt Feuchtigkeit und einen leichten säuerlichen Touch hinzu, der die Süße des Zuckers perfekt ausbalanciert. Servieren Sie ihn, wenn Sie etwas Einfaches aber Befriedigendes möchten, zum Frühstück mit einer Tasse Milch oder zum Nachmittagstee. Es ist der perfekte Beweis, dass auch mit wenigen Zutaten, gut ausgewählt und sorgfältig kombiniert, ein guter, hausgemachter Kuchen gemacht werden kann, der alle zufriedenstellt. Probieren Sie unsere Version und lassen Sie uns wissen, ob auch Ihnen ein hoher und weicher Kuchen gelungen ist!

Wenn Sie auf der Suche nach weichen Kuchen sind, verpassen Sie nicht:

ZUTATEN

Zutaten für eine Form mit 20 cm Durchmesser
Eier 2
Zucker 150 g
Naturjoghurt 150 g
Weizenmehl Typ 00 300 g
Natron 5 g
Weißweinessig 10 g
Samenöl 70 g
Zum Dekorieren
Puderzucker nach Bedarf

Zubereitung

Um den Kuchen ohne Backpulver zuzubereiten, schlagen Sie zuerst die Eier in eine Schüssel, fügen Sie den Zucker hinzu 1 und schlagen Sie mit einem Mixer 2. Geben Sie den Joghurt dazu, möglichst bei Zimmertemperatur 3.

Fahren Sie fort mit dem Pflanzenöl 4, dem Mehl 5 und dem Natron 6.

Zum Schluss fügen Sie den weißen Weinessig hinzu 7. Arbeiten Sie mit dem Mixer 8, bis Sie einen homogenen Teig erhalten. Gießen Sie den Teig in eine 20 cm große Form 9, die mit Backpapier ausgelegt ist.

Glätten Sie den Teig 10 und backen Sie ihn im statischen Ofen bei 170°C für 30-35 Minuten. Lassen Sie ihn abkühlen, stürzen Sie ihn aus der Form und dekorieren Sie ihn mit Puderzucker 11. Ihr Kuchen ohne Backpulver ist bereit zum Genießen 12!

Aufbewahrung

Der Kuchen ohne Backpulver hält sich bei Raumtemperatur, unter einer Glasglocke oder in einem luftdichten Behälter, 2-3 Tage. Wenn Sie möchten, können Sie ihn auch im Kühlschrank aufbewahren, besonders in der heißen Jahreszeit, um ihn länger frisch zu halten: in diesem Fall lassen Sie ihn eine halbe Stunde bei Raumtemperatur stehen, bevor Sie ihn servieren, damit er seine Weichheit wiedererlangt.

Rat

Sie können dem Teig Schokoladenstückchen hinzufügen, um ihn noch schmackhafter zu machen, oder gehackte Nüsse, Mandeln oder Haselnüsse für einen knusprigen Touch. Wenn Sie intensive Düfte lieben, versuchen Sie, ihn mit geriebener Zitronen- oder Orangenschale oder mit Zimt, Ingwer oder Kardamom zu aromatisieren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.