Barbie Torte
- Schwierigkeit: Sehr schwierig
- Vorbereitungszeit: 3 h
- Kochzeit: 1 h 50 min
- Portion: 10
- Kosten: Hoch
- Anmerkungen plus die Abkühlzeit der Zubereitungen
PRÄSENTATION
Steht der Geburtstag Ihrer kleinen Prinzessin bevor? Sind Sie auf der Suche nach einem Themenkuchen, den Sie an diesem besonderen Tag anbieten können? Es wird nicht leicht sein, die Kerzen auszublasen … vor dem Barbie-Kuchen werden Ihre Mädchen so beeindruckt sein, dass es schwer zu unterscheiden sein wird, ob es sich um den Kuchen oder die Originalpuppe handelt! Seit 1959 ist Barbie die beliebteste Modepuppe in der Geschichte, ein Stil-Ikone und ein Vorbild. Sie ist in den Häusern aller kleinen Mädchen präsent und hat sich auch im Bereich des Cake Designs etabliert. Lassen Sie sich von Ihren Kleinen beim Haarstyling und Make-up helfen und widmen Sie sich der Herstellung des prunkvollen Kleides aus Zuckermasse, mit dem Sie Ihre Barbie kleiden, indem Sie es mit Spitzen und Rüschen schmücken! Eine Puppe, die in ihrem Rock ein süßes Geheimnis verbirgt, das ganz zu essen ist! Die verschiedenen Schichten des Biskuitteig wechseln sich mit einer zarten Konditorcreme ab, um mit einer Schicht Buttercreme abzuschließen! Schön anzusehen und lecker zu essen, wird es der beste Weg sein, Ihren Mädchen einen märchenhaften Tag zu ermöglichen!
ZUTATEN
- Zutaten für den Biskuit (für eine Form mit 20 cm Durchmesser und 17 cm Höhe)
- Eier 6 - (mittelgroß)
- Zucker 180 g
- Weizenmehl Typ 00 90 g
- Kartoffelstärke 90 g
- Vanilleschote 1
- für die Konditorcreme
- Eigelb 5
- Maisstärke (Maizena) 40 g
- Zucker 120 g
- Vollmilch 330 g
- Flüssige Sahne 100 g
- Vanilleschote 1
- für die Buttercreme
- Butter 175 g - (bei Raumtemperatur)
- Zucker 150 g
- Wasser 50 g
- Eigelb 90 g
- Vanilleschote 1
- für die Tränke
- Zucker 100 g
- Wasser 200 g
- Maraschino-Geschmack 2 Esslöffel
- für die Dekoration
- Zucker Paste 500 g - weiß
- Lebensmittelfarbe nach Bedarf - rosa
- Für Dekorationen vorbereitet 100 g - Spitze und Rüschen
- Wasser 80 g
- Lebensmittelkleber nach Bedarf
- Maisstärke (Maizena) nach Bedarf - (zum Ausrollen des Fondants)
Vorgehensweise für den Biskuit
Um den Barbie-Kuchen zuzubereiten, beginnen Sie als erstes mit der Zubereitung des Biskuitteig, mit der kalten Methode. Nehmen Sie die Eier, die Zimmertemperatur haben sollten, und trennen Sie das Eiweiß von den Eigelben 1. Geben Sie das Eiweiß in die Schüssel der Küchenmaschine, fügen Sie eine Prise Salz und etwa 1/3 der angegebenen Gesamtmenge Zucker hinzu 2. Um das Beste aus dem Eischnee herauszuholen, sollte kein Eigelb im Eiweiß enthalten sein, und sowohl die Schüssel als auch der Schneebesen der Küchenmaschine sollten sauber sein. Stellen Sie die Maschine auf mittlere Geschwindigkeit ein und schlagen Sie das Eiweiß glänzend und nicht steif, um eine gleichmäßige Masse zu erhalten, die keine Klumpen im Teig bildet; wenn Sie keine Küchenmaschine haben, können Sie problemlos einen elektrischen Handmixer verwenden. Wenn das Eiweiß weiß, ausreichend aufgebläht und weich ist, stoppen Sie die Küchenmaschine 3.
Schlitzen Sie in der Zwischenzeit eine Vanilleschote mit einem Messer auf, entnehmen Sie die Samen und legen Sie sie beiseite. Geben Sie den restlichen Zucker (die anderen 2/3) in die Schüssel mit den Eigelben 4 und beginnen Sie mit einem elektrischen Handmixer auf mittlerer Geschwindigkeit zu schlagen. Fügen Sie auch die Vanilleschotensamen hinzu 5 und rühren Sie alles, bis Sie eine schaumige Mischung mit einer guten Alveolierung und einer hellgelben Farbe erhalten. Fügen Sie die geschlagenen Eigelbe vorsichtig zum Eiweiß hinzu 6.
Und mischen Sie mit einem Schneebesen 7 (oder einem Spatel) von oben nach unten, um die Mischung nicht zu entleeren. Fügen Sie nun das gesiebte Mehl und die Stärke hinzu 8 und mischen Sie sie mit einem Spatel in die Mischung ein 9.
Gießen Sie alles in die dafür vorgesehene Form (für den Barbie-Kuchen), die zuvor eingefettet und bemehlt wurde, mit einem Durchmesser von 20 cm und einer Höhe von 17 cm, und glätten Sie es leicht mit einem Spatel 10. Backen Sie es in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180 °C für 50 Minuten, wenn Sie einen Umluftofen verwenden, backen Sie es bei 160 °C für etwa 40 Minuten. Sobald es gebacken ist (es ist immer ratsam, die Zahnstocherprobe zu machen), nehmen Sie Ihren Kuchen aus dem Ofen 11, lassen Sie ihn in der Form abkühlen und nehmen Sie ihn dann heraus, um ihn vollständig auf einem Gitter abzukühlen, und entfernen Sie dann vorsichtig den Mittelstift 12.
Um die Konditorcreme herzustellen
Während der Kuchen backt, widmen Sie sich der Zubereitung der Konditorcreme. Gießen Sie die Milch und die Sahne in einen großen Topf und stellen Sie ihn auf den Herd. Nehmen Sie die Vanilleschote, schneiden Sie sie mit einem Messer auf, entnehmen Sie die Samen und geben Sie sie zusammen mit der Schote in den Topf mit Milch und Sahne 1. Sobald es den Siedepunkt erreicht hat, schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie es 5 Minuten lang ziehen. In der Zwischenzeit trennen Sie die Eiweiße von den Eigelben und sammeln Sie sie in einer großen Schüssel. Geben Sie auch den Zucker in die Schüssel mit den Eigelben 2 und schlagen Sie mit einem elektrischen Handmixer 3 oder einem Schneebesen von Hand, bis Sie eine homogene und schaumige Creme erhalten.
Dann fügen Sie auch die Maisstärke hinzu 4 und schlagen Sie weiter. Entfernen Sie die Vanilleschote aus dem Milch-Sahne-Gemisch 5 und mischen Sie rasch die gerade vorbereitete Mischung aus Eiern und Stärke 6 ein.
Stellen Sie die Hitze wieder auf niedrig und rühren Sie kontinuierlich um 7, bis Ihre Konditorcreme eingedickt ist 8. Schalten Sie jetzt die Hitze aus und geben Sie die Creme in eine flache und breite Schale. Decken Sie sie sofort mit Frischhaltefolie ab 9, damit sich keine lästige Haut bildet. Lassen Sie sie zuerst bei Raumtemperatur und dann im Kühlschrank abkühlen.
Um die Buttercreme herzustellen
In der Zwischenzeit widmen Sie sich der Zubereitung der Buttercreme. Geben Sie den Zucker mit dem Wasser 1 in einen Topf mit dickem Boden und erhitzen Sie ihn bei niedriger Hitze, dabei gelegentlich mit einem Edelstahllöffel umrühren. In der Zwischenzeit geben Sie die Eigelbe in die Schüssel der Küchenmaschine 2. Wenn sich der Zucker aufgelöst hat, hören Sie auf zu rühren und bringen Sie den Sirup auf 121 °C 3, verwenden Sie ein Küchenthermometer, um die Temperatur zu messen. Schalten Sie die Küchenmaschine ein, um die Eigelbe zu schlagen, sobald der Sirup fast die angegebene Temperatur erreicht hat.
Geben Sie den Sirup in einem dünnen Strahl in die Schüssel der Küchenmaschine 4, der inzwischen die Temperatur erreicht hat, und schlagen Sie weiter, bis die Masse vollständig abgekühlt ist. Schneiden Sie in der Zwischenzeit die Vanilleschote ein und entnehmen Sie die Samen mit einem Messer 5. Geben Sie nun die Butter bei Raumtemperatur in eine Schüssel und fügen Sie auch die Vanilleschotensamen hinzu 6.
Beginnen Sie mit einem Löffel, die Masse zu verarbeiten, bis sie homogen ist 7. Fügen Sie dann die Vanillebutter in die Küchenmaschine 8 ein, indem Sie einen Löffel nach dem anderen hinzufügen, und schlagen Sie weiter, bis Sie eine cremige Mischung erhalten 9. Geben Sie die Buttercreme in eine Schüssel 9 und bewahren Sie sie bis zur Verwendung im Kühlschrank auf.
Um den Kuchen zusammenzustellen
Widmen Sie sich zuletzt der Zubereitung der Tränke. Geben Sie das Wasser und den Zucker 1 in einen Topf. Erhitzen Sie es auf dem Herd, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, nehmen Sie es dann vom Herd und fügen Sie das Maraschinoaroma hinzu 2; wenn Sie eine alkoholische Tränke bevorzugen, können Sie Maraschino-Likör verwenden. Füllen Sie die Tränke in eine Auflaufform und lassen Sie sie abkühlen 3.
Erst wenn alle Zubereitungen vollständig abgekühlt sind, schneiden Sie den Kuchen. Teilen Sie Ihren Biskuit in 4 Scheiben 4. An diesem Punkt haben Sie alles, was Sie brauchen, um den Kuchen zusammenzustellen. Beginnen Sie damit, die breiteste Schicht des Biskuits mit der zuvor vorbereiteten Tränke (nunmehr kalt) zu befeuchten, indem Sie einen Pinsel verwenden 5. Geben Sie die Konditorcreme in einen Spritzbeutel und fügen Sie sie in kreisförmiger Weise auf die zuvor befeuchtete Tortenschicht 6 auf.
Fahren Sie auf diese Weise fort, indem Sie die richtige Schicht des Biskuits 7 von der größten zur kleinsten positionieren, um den Kuchen wieder zu zusammensetzen. Vollenden Sie Ihren Kuchen, indem Sie jede Schicht befeuchten 8 und mit der Konditorcreme füllen 9.
Legen Sie die letzte Scheibe auf 10 und beginnen Sie mit einem Spatel, die Buttercreme auf dem Kuchen zu verteilen 11, bis Sie die gesamte Oberfläche abgedeckt haben 12, damit die Zuckermasse, die Sie später verwenden werden, um den Kuchen zu überziehen, besser haftet.
Um den Kuchen zu dekorieren
Beginnen Sie nun mit der Dekoration Ihres Barbie-Kuchens. Nehmen Sie 150 g von den 500 g der weißen Zuckermasse und rollen Sie sie auf einer Arbeitsfläche 1 aus, die mit Maisstärke bestäubt ist. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Rechteck 2 ausrollen, das dünn genug ist, etwa 2-3 mm dick, um etwa die Hälfte des Kuchens abzudecken. Positionieren Sie es horizontal auf dem Teil des Kuchens, der zu Ihnen zeigt, und lassen Sie es gut auf der Buttercreme haften, ohne den oberen Rand der Zuckermassenschicht über den Biskuit zu falten 3.
Schneiden Sie den überschüssigen Teil der Zuckermasse am Boden des Kuchens ab, indem Sie den genauen Umriss des Kuchens schneiden 4, um zu vermeiden, dass er über das Tablett hinausgeht. Formen Sie die Reste der Masse mit den Händen und legen Sie sie für die endgültigen Dekorationen zur Seite, eingewickelt in Frischhaltefolie. Stellen Sie den Kuchen in den Kühlschrank und widmen Sie sich den Dekorationen. Erwärmen Sie das Wasser in der Mikrowelle und bringen Sie es auf eine Temperatur von 40 °C, dann fügen Sie es in eine Schüssel, in der Sie bereits die Vorbereitung für Dekorationen 5 gegossen haben. Mischen Sie mit einem Mixer, bis Sie eine cremige Mischung erhalten 6.
Nehmen Sie einen Löffel dieser Mischung und verteilen Sie ihn auf einer Silikonmatte, die für die Herstellung von Spitzen geeignet ist 7. Mit einem Spatel die Oberfläche abkratzen 8, um die überschüssige Menge zu entfernen 9.
Dann im vorgeheizten statischen Ofen bei 120 °C für 5-6 Minuten backen (oder im vorgeheizten Umluftofen bei 100 °C für etwa 4 Minuten). Achten Sie darauf, die Dekorationsvorbereitung immer zu bedecken, wenn Sie sie nicht verwenden, um ein Austrocknen zu vermeiden. Sobald es aus dem Ofen ist, lassen Sie es abkühlen und entnehmen Sie vorsichtig das Spitzenblatt 10. Schneiden Sie es horizontal in der Hälfte 11 und um es anzuwenden, bepinseln Sie den unteren Teil des Kuchens mit Zuckermasse mit dem essbaren Kleber 12.
Kleben Sie den Spitzenstreifen gut am Kleber haftend 13. Indem Sie einige Teile der Spitze zwischen Daumen und Zeigefinger zusammendrücken, während Sie sie aufkleben, können Sie auch die Falten formen. Fahren Sie auf diese Weise fort und kleben Sie mit dem essbaren Kleber die verschiedenen Spitzenstreifen von unten nach oben, bis die gesamte Oberfläche bedeckt ist. Nehmen Sie den verbleibenden Teil der Zuckermasse (350 g) und fügen Sie ein paar Tropfen des rosa Farbstoffs 14 hinzu, dann arbeiten Sie sie mit den Händen 15, bis Sie eine homogene Farbe erhalten. Wenn es Ihnen zu hell erscheint, fügen Sie noch einen Tropfen Farbstoff hinzu und arbeiten Sie es erneut, um den gewünschten Farbton zu erhalten.
Zu diesem Zeitpunkt rollen Sie auf einer mit Maisstärke bestäubten Arbeitsfläche Ihre rosa Zuckermasse auf eine Dicke von etwa 5-6 mm 16 aus und verwenden Sie sie auch, um die andere Seite des Rocks zu vervollständigen. Legen Sie das Zuckerblatt leicht auf den unbedeckten Teil des Kuchens und verwenden Sie immer den essbaren Kleber, um es an den bereits mit der weißen Zuckermasse bedeckten Teil zu kleben. Versuchen Sie, Falten mit den Fingern zu erzeugen, damit der Rock so natürlich wie möglich aussieht. Schneiden Sie die überschüssige Masse sowohl am oberen 17 als auch am unteren 18 Rand ab.
Bearbeiten Sie einige Minuten mit den Händen die Reste der rosa Masse, um sie wieder zu vereinheitlichen. Rollen Sie sie aus und verwenden Sie einen Teil davon, um das Oberteil Ihrer Barbie zu gestalten, indem Sie auch den Ausschnitt reproduzieren, indem Sie einen V-Schnitt am oberen Rand anbringen 19. Decken Sie dann den Oberkörper der Barbie ab 20 und setzen Sie auch die Arme wieder ein. Verwenden Sie die Dekorationsvorbereitung und geben Sie wie zuvor für die Spitze einen Löffel davon auf eine Matte für die Perlenherstellung, und kratzen Sie mit einem Spatel ab 21.
Backen Sie erneut im vorgeheizten statischen Ofen bei 120 °C für 5-6 Minuten. Lassen Sie es abkühlen und extrahieren Sie dann den Perlstreifen 22 und kleben Sie ihn mit essbarem Kleber am Rand des Rocks (23-24). Bewahren Sie ein kleines Stück auf, das Sie für das Halsband und das Armband verwenden können.
Setzen Sie nun den Oberkörper der Barbie in das Loch in der Mitte des Kuchens 25. Um die letzten Verzierungen zu machen, verwenden Sie die restliche rosa Zuckermasse und formen Sie einen Streifen, etwa 6-7 cm breit. Verzieren Sie ihn mit einem Nudelholz für das Cake Design, das Ihnen horizontale Linien ermöglicht 26. Formen Sie die Ränder mit einem Messer, bepinseln Sie die Rückseite mit essbarem Kleber und kleben Sie es zwischen den Oberkörper und den Rock, um die unbedeckten Teile zu verdecken 27.
Rollen Sie die Reste erneut aus und schneiden Sie mit einem Messer das Diadem aus und platzieren Sie es auf den Haaren der Barbie. Platzieren Sie auch den Perlstreifen um den Hals und verbinden Sie die beiden Enden mit Kleber, wiederholen Sie denselben Vorgang um den Arm, um das Armband herzustellen. Rollen Sie auch die restliche weiße Zuckermasse aus und schneiden Sie einen Streifen von etwa 1,5 cm 28, bepinseln Sie die Rückseite mit Kleber und kleben Sie ihn an die Taille der Barbie, um den Gürtel zu bilden 29. Machen Sie mit den Resten der Masse kleine Blumen, um den Rock zu verschönern. Ihr Barbie-Kuchen ist fertig 30, stellen Sie ihn für ein paar Stunden in den Kühlschrank, bevor Sie ihn servieren.