Tomaten und Kapern Tatin

/5

PRÄSENTATION

Pizza oder Tatin? Kein „entweder-oder“ diesmal, sondern die interessante Begegnung zwischen der traditionellen Tarte Tatin als Dessert und der Diva des Streetfoods: der Pizza. Inspiriert von diesen klassischen Rezepten haben wir eine einladende Tatin mit Kirschtomaten und Kapern kreiert, die mit einfachen, aber schmackhaften Aromen punkten: Eine bunte und köstliche Mischung aus Kirschtomaten und saftigen Ringen von roten Zwiebeln, die beim Kochen all ihren süßsauren Geschmack freisetzen. Um diese verlockende Füllung wickelt sich ein weicher Mürbeteig, eine schmackhafte Alternative zum klassischen Hefeteig. Die Tatin mit Kirschtomaten und Kapern ist ein verlockendes Last-Minute-Rezept, in kürzester Zeit bringen Sie eine ungewöhnliche und interessante Pizza Tatin auf den Tisch, die alle Gaumen erobern wird!

Verpassen Sie auch nicht diese süßen und herzhaften Varianten:

  • Tatin mit Tomaten und Feta
  • Aprikosen Tarte Tatin

ZUTATEN
Mürbeteig 230 g
Gelbe Kirschtomaten 85 g
Datterini-Tomaten 85 g
Grüne Kirschtomaten 85 g
Rote Zwiebeln 50 g
Natives Olivenöl extra 3 Esslöffel
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Brauner Zucker 1 Esslöffel
Eingelegte Kapernfrüchte 20 g
Basilikum nach Bedarf
Stracciatella 80 g

Zubereitung

Um die Tatin mit Kirschtomaten und Kapern zuzubereiten, waschen Sie zunächst alle Kirschtomaten und schneiden Sie sie in zwei Hälften 1. Schälen und schneiden Sie die Zwiebel in dünne Scheiben 2. In einer Pfanne mit 28 cm Durchmesser, die auch für den Ofen geeignet ist, geben Sie das Olivenöl hinein 3,

legen Sie die Kirschtomaten so hinein, dass die Schnittfläche den Boden berührt 4, verteilen Sie dann auch die Zwiebelringe 5, bestreuen Sie mit Rohrzucker 6, salzen und pfeffern Sie,

und kochen Sie bei mittlerer bis hoher Hitze 5 Minuten mit geschlossenem Deckel 7. Nehmen Sie dann den Deckel ab und kochen Sie weitere 5 Minuten. Nach dieser Zeit warten Sie weitere 5 Minuten, um die Pfanne etwas abkühlen zu lassen, dann legen Sie den Mürbeteig über die Pfanne, um die gesamte Füllung abzudecken 8, falten Sie den Teig entlang des gesamten Randes um 9.

Stellen Sie die Pfanne in den vorgeheizten Umluftofen bei 200° für etwa 10 Minuten oder bis der Teig oben gebräunt ist 10. Nach dem Backen wenden Sie die Tatin auf einen Servierteller 11, garnieren Sie mit Kapernblüten 12,

frischen Basilikumblättern 13 und Stracciatella 14. Servieren Sie Ihre Tatin mit Kirschtomaten und Kapern heiß 15.

Aufbewahrung

Die Tatin mit Kirschtomaten und Kapern hält sich im Kühlschrank 1 Tag lang, abgedeckt mit Frischhaltefolie. Es ist möglich, die Tatin nach dem Backen einzufrieren.

Tipp

Probieren Sie verschiedene Varianten aus: Parmesan, scharfe Salami, die Pizza Tatin eignet sich hervorragend für die leckersten „Kühlschrankaufräumaktionen“!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.