Verhexte Tagliolini in Paprika

/5

PRÄSENTATION

Suchen Sie ein beeindruckendes Hauptgericht für Halloween? Sie lesen das richtige Rezept: die verhexten Tagliolini in Paprika sind ein köstliches und lustiges Rezept, das geschaffen wurde, um Ihre Gäste während der Halloween-Feier zu verblüffen.

Die verhexten Tagliolini werden mit Sepiatinte zubereitet und von einer geschmackvollen roten Paprikasoße begleitet, die sehr einfach zuzubereiten ist; aber das Lustigste wird sein, die Paprikas zu schnitzen, die dieses Gericht enthalten und Ihre Gäste verzaubern werden!

Die verhexten Tagliolini in Paprika, wie die Nudelmumien, werden ein perfektes Themenrezept für Ihr Halloween-Menü sein!

ZUTATEN

Weizenmehl Typ 00 280 g
Feines Salz nach Bedarf
Eier 3 - mittelgroß
Tintenfisch-Tinte 4 g
für die rote Paprikasoße
Natives Olivenöl extra 4 Esslöffel
Feines Salz nach Bedarf
Rote Paprika 500 g
Flüssige Sahne 100 g
zur Dekoration
Paprika 4 - regelmäßige nicht zu hohe Quadrate

Zubereitung

Um die verhexten Tagliolini in Paprika zuzubereiten, beginnen Sie mit den Eiertagliolini mit Sepiatinte. Geben Sie in eine große Schüssel das Mehl, die Eier, das Salz und die Sepiatinte 1 und kneten Sie mit den Händen, bis alle Zutaten vermischt sind 2. Übertragen Sie den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und kneten Sie ihn gut, bis er glatt und homogen ist. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie 3 und lassen Sie ihn etwa eine halbe Stunde ruhen.

Nach dieser Zeit verarbeiten Sie den Teig mit einer Pastamaschine, um eine etwa 1 mm dicke Teigplatte zu erhalten 4. Montieren Sie die Stange, um 2-3 mm breite Streifen zu erhalten und führen Sie die Teigplatten durch 5: sammeln Sie die erhaltenen Tagliolini mit der Hand und legen Sie sie auf eine bemehlte Arbeitsfläche oder hängen Sie sie auf einen Trockner oder Pastaständer, gut bemehlt, und lassen Sie sie einige Minuten trocknen 6.

Heizen Sie den Ofen auf 250°C vor; waschen und trocknen Sie die roten Paprikas, legen Sie dann ein Backblech mit Backpapier aus, legen Sie die Paprikas darauf und backen Sie sie 30 Minuten lang, bis die Haut geröstet ist 7 und sich zu lösen beginnt (siehe Anleitung, indem Sie hier klicken). Wenn die Paprikas fertig sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und schließen Sie sie in einen Plastikbeutel 8: lassen Sie sie schwitzen, bis sie lauwarm werden, dann nehmen Sie sie heraus und schälen Sie sie (siehe, wie man das macht, indem Sie hier klicken). So lässt sich die Haut leichter entfernen 9.

Entfernen Sie den Stiel, öffnen Sie sie und entfernen Sie alle Samen und inneren Fasern 10, dann geben Sie die erhaltenen Paprikastreifen zusammen mit dem Öl 11, dem Salz und der Sahne 12 in einen Mixer. Schalten Sie die Messer des Mixers ein und pürieren Sie ein paar Minuten,

um eine glatte und samtige Paprikasoße 13 zu erhalten. Bringen Sie einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen und tauchen Sie die Tagliolini ein, die Sie bissfest kochen lassen (14-15).

Während die Pasta kocht, machen Sie sich an das Schnitzen der Paprikas für die finale Dekoration des Gerichts: Schneiden Sie den oberen Teil der 4 Paprikas ab, etwa auf ¾ der Höhe, und erhalten Sie eine Art Hut 16. Entfernen Sie mit einem scharfen Messer mit Spitze die weißen inneren Fasern und die Samen (17-18).

Schnitzen Sie nun die Paprikas an der glatteren Seite ohne Dellen: schneiden Sie zwei gleichmäßige Dreiecke für die Augen 19; einen langen unteren Schnitt, der der Mund sein wird, und schließlich ein kleineres mittleres Dreieck, das als Nase dient 20, genau wie auf dem Foto 21.

Geben Sie die rote Paprikasoße in eine Antihaftpfanne 22 und wenn die Pasta gekocht ist, gießen Sie sie ab und fügen Sie sie zur Soße hinzu: lassen Sie alles eine Minute bei starker Hitze anbraten 23, um die Zutaten gut miteinander zu verbinden. Legen Sie auf einem Servierteller die geschnitzten Paprikas und füllen Sie mit einer Pinzette jede Paprika mit einer Handvoll verhexten Tagliolini 24 und legen Sie den zuvor abgeschnittenen oberen Teil der Paprika als Hut darauf. Wenn Sie noch Pasta übrig haben, legen Sie sie rund um den Teller und Ihre verhexten Tagliolini in Paprika sind servierfertig! Frohes Halloween!

Aufbewahrung

Bewahren Sie die verhexten Tagliolini in Paprika im Kühlschrank, in einem luftdichten Behälter, für maximal einen Tag auf

Sie können die Tagliolini roh einfrieren. Zum Einfrieren legen Sie die gut abgetrennten Pastanester auf ein Tablett und stellen Sie sie dann für ein paar Stunden in den Gefrierschrank, um sie zu härten. Sobald sie gut gehärtet sind, legen Sie sie in Gefrierbeutel und bewahren Sie sie wieder im Gefrierfach auf. Wenn Sie sie verwenden möchten, kochen Sie sie direkt aus dem gefrorenen Zustand in kochendem Wasser und fahren Sie mit dem Rezept fort.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie anstelle der Paprikasoße eine frische Tomatensoße mit Basilikum verwenden, um die Tagliolini mit Sepiatinte zu würzen, einfach aber sehr schmackhaft, und es wird sicherlich nicht mit der Sepiatinte kollidieren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.