Tagliolini mit doppelter Sepiatinte

/5

PRÄSENTATION

Die Tagliolini mit doppelter Sepiatinte bilden ein Hauptgericht mit einem ausgeprägten Meeresgeschmack. Die außergewöhnlichste Note? Die hausgemachte frische Pasta, gefärbt mit Sepiatinte, begleitet von einer ebenso schwarzen Soße und angereichert mit dem zarten Fleisch kleiner Tintenfische. Das intensive und reiche Aroma der Sepiatinte durchzieht dieses köstliche Gericht, und die Tagliolini sind perfekt, um es zu betonen. Wenn Sie keine elektrische Nudelmaschine besitzen, um die Tagliolini herzustellen, keine Sorge, Sie können immer auf die klassische Handkurbelmaschine zurückgreifen oder, als letzter, aber nicht minder wertvoller Ausweg, auf Ihre Hände!

Entdecken Sie auch diese Hauptgerichte mit der Sepiatinte:

  • Linguine mit Sepiatinte
  • Spaghetti alla chitarra mit Sepiatinte, Muscheln und Garnelen
  • Ravioli mit Sepiatinte

 

ZUTATEN

Zutaten für die frische Pasta mit Sepiatinte
Weizenmehl Typ 00 350 g
Tintenfisch-Tinte 8 g
Eier 2 - mittelgroß
Wasser 6 g - bei Zimmertemperatur
für die Sauce
Sepien 350 g
Tintenfisch-Tinte 4 g
Knoblauch 1 Zehe
Tomatenmark 7 g
Weißwein 40 g
Sardellen (Sardellen) 15 g - in Öl eingelegt
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Thymian 5 g
für den Fond (70 ml)
Meeresfisch 75 g - Abfälle (Gräten, Köpfe, Fischabschnitte)
Wasser 140 ml
Zwiebeln 10 g
Lauch 10 g
Butter 7 g
Weißwein 8 g
Petersilie 1 Büschel
Knoblauch 1 Zehe
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Tagliolini mit doppelter Sepiatinte vorzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung des Fischfonds. In einem Topf braten Sie in wenig Butter den in Ringe geschnittenen Lauch, die geviertelte Zwiebel und 1 Knoblauchzehe für 5 Minuten an. Nehmen Sie die Reste und fügen Sie sie hinzu, lassen Sie alles anbraten und geben Sie den Weißwein hinzu 1. Wenn der Wein vollständig verdampft ist, fügen Sie das Wasser, den Pfeffer und die Petersilie hinzu und schmecken Sie mit Salz ab. Lassen Sie es 60 Minuten bei niedriger Hitze kochen und schöpfen Sie gelegentlich den Schaum mit einem Schaumlöffel ab 2. Nach dem Kochen filtern Sie die Brühe mit einem feinen Sieb, um die Fischreste zu entfernen 3.

Nun zur Zubereitung der Pasta: Nehmen Sie eine große Schüssel und geben Sie das gesiebte Mehl hinein. Fügen Sie dem Mehl die Eier 4 und die Sepiatinte 5 hinzu. Helfen Sie sich zunächst mit einer Gabel 6, um den Teig gut zu vermischen.

Wenn Eier und Sepiatinte in den Teig eingearbeitet sind, benutzen Sie Ihre Hände 7, um alle Zutaten zu vermischen. Fügen Sie Wasser bei Raumtemperatur hinzu, um den Teig besser zu homogenisieren 8. Kneten Sie gut, bis die Masse klumpenfrei ist. Formen Sie nun eine Kugel aus dem Teig und bedecken Sie sie mit Frischhaltefolie 9. Lassen Sie sie etwa eine halbe Stunde bei Raumtemperatur ruhen.

Gehen Sie dann zur Zubereitung der Soße über: Nehmen Sie eine Pfanne, geben Sie das Öl hinein und braten Sie eine ganze Knoblauchzehe an 10. Wenn sie gut gebräunt ist, entfernen Sie sie aus der Pfanne. Fügen Sie die Sardellen hinzu 11 und lassen Sie sie schmelzen, indem Sie etwas Fischfond hinzufügen 12.

Nehmen Sie jetzt Ihre Tintenfische (bereits gereinigt und gründlich unter fließendem Wasser gewaschen). Entfernen Sie die Tentakel, dann schneiden Sie sie in Scheiben 13. Geben Sie sie in die Pfanne und braten Sie sie einige Minuten bei starker Hitze an. Löschen Sie Ihre Tintenfische nun mit dem Weißwein ab 14. Schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab und benetzen Sie mit dem Fischfond 15.

Fügen Sie den Tintenfischen auch das Tomatenmark 16 und die Sepiatinte 17 hinzu. Rühren Sie um, dann decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und schalten Sie das Feuer aus 18.

Jetzt widmen Sie sich der Zubereitung der Eierpasta mit Sepiatinte. Nehmen Sie den Teig, rollen Sie ihn mit der Nudelmaschine aus, beginnend mit der niedrigsten Stufe und fortschreitend bis zur höchsten, um einen sehr dünnen Teig zu erhalten, etwa 1 mm 19. Nehmen Sie die so erhaltenen Teigblätter und bestäuben Sie sie mit Hartweizengrieß (oder mit Mehl 00). Rollen Sie den Teig auf, indem Sie kleine Rollen formen 20, und schneiden Sie sie, wobei Sie eine Breite von etwa 2 mm beibehalten 21. So erhalten Sie Ihre Tagliolini.

Tauchen Sie Ihre Tagliolini mit Sepiatinte für wenige Sekunden in einen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser nach Geschmack 22 und lassen Sie sie dann sofort abtropfen. Geben Sie die Tagliolini in die Soße, die Sie mit den Tintenfischen gekocht haben, und mischen Sie gut, damit die Tagliolini die Soße aufnehmen 23. Zum Schluss dekorieren Sie Ihre Tagliolini mit doppelter Sepiatinte mit einigen Thymianzweigen 24 und... genießen Sie!

Aufbewahrung

Die Tagliolini mit doppelter Sepiatinte sollten heiß und frisch zubereitet verzehrt werden. Sie können jedoch im Kühlschrank maximal einen Tag in einem luftdicht verschlossenen Behälter aufbewahrt werden. Sie können die Tagliolini roh einfrieren. Zum Einfrieren legen Sie die Pastanester gut verteilt auf ein Tablett und stellen Sie sie dann für ein paar Stunden in den Gefrierschrank, um sie zu härten. Wenn sie gut gefroren sind, legen Sie sie in Gefrierbeutel und stellen Sie sie erneut in den Gefrierschrank. Wenn Sie sie verwenden möchten, kochen Sie sie direkt aus dem gefrorenen Zustand in kochendem Wasser und fahren Sie gemäß Rezept fort.

Tipp

Sie können auch größere Tintenfische verwenden; denken Sie jedoch daran, dass in diesem Fall das Fleisch etwas länger kochen muss, um weich zu werden.

Wenn Sie hingegen nicht gereinigte kleine Tintenfische mit dem Sack, der die Tinte enthält, gekauft haben, bitten Sie Ihren Fischhändler, sie zu reinigen und Ihnen den Sack mit der Sepiatinte aufzubewahren.

Wenn Sie keine Zeit haben, den Fischfond zuzubereiten, können Sie stattdessen Kochwasser oder Gemüsebrühe verwenden. Um dem Gericht einen kräftigeren Geschmack zu verleihen, können Sie Passata hinzufügen und mit frischer Petersilie garnieren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.