Spaghettoni mit Paprikacreme und Kabeljau

/5

PRÄSENTATION

Aus der Vereinigung der einfachsten Zutaten kann ein Gourmetgericht entstehen, wie das Gericht von Caterina Ceraudo, 1 Michelin-Stern mit ihrem Restaurant "Dattilo" in Kalabrien: Spaghettoni mit Paprikacreme und Kabeljau. Schon beim Erwähnen spürt man die ganze Cremigkeit und kann sich den intensiven Geschmack dieses Gerichts mit ehrlichen und authentischen Zutaten vorstellen, genau wie Pasta allo scarpariello, lecker und schmackhaft, perfekt für jede Gelegenheit. Das Wichtigste ist die Wahl der Produkte: Überlassen Sie die Wahl der Pasta nie dem Zufall, in diesem Fall Spaghetti, besser noch Spaghettoni! Außerdem gibt es keine besseren Verbündeten in der Küche als die saisonalen Zutaten aus dem Garten (oder der Vorratskammer), ohne zu viele andere Zutaten hinzuzufügen, können erstaunliche Ergebnisse in Bezug auf Konsistenz, Geschmack und Duft erreicht werden. In dieser Pasta zum Beispiel werden die Paprika einfach gegrillt und dann püriert, um die Sauce zu erhalten, die die Spaghetti würzen wird. Daher ist es ratsam, sehr geschmackvolle, biologische und am besten lokale Paprika zu wählen. Neben der Paprikacreme ist ein weiterer Protagonist des Gerichts sicherlich der Kabeljau: Chefköchin Ceraudo empfiehlt, ihn nur wenige Minuten zu garen, um seinen Geschmack nicht zu verändern und eine einzigartige Zartheit zu erzielen. Für diejenigen, die es ausprobieren möchten, schlägt sie vor, ihn gar nicht zu garen und ihn wie ein Tatar zu verwenden! Probieren Sie auch die Spaghettoni mit Paprikacreme und Kabeljau, ein einfaches und schnelles Hauptgericht, das in seiner Einfachheit hervorragend ist! Fühlen Sie sich einen Tag lang wie ein Chef, indem Sie all unsere Vorschläge befolgen und verpassen Sie nicht diese köstlichen Variationen zum Thema:

  • Pasta mit Paprikacreme
  • Spaghettoni mit Kabeljau, Kartoffelcreme und Safran
  • Tonnarelli alla gricia mit Kabeljau
  • Kabeljau mit Paprika

 

ZUTATEN
Spaghetti 300 g
Rote Paprika 1 kg
Gesalzener Kabeljau 300 g - vorher eingeweicht und ohne Haut
Zitronenschale 1
Lorbeer 3 Blätter

Zubereitung

Um die Spaghettoni mit Paprikacreme und Kabeljau zuzubereiten, waschen Sie zuerst die Paprika gut und trocknen Sie sie ab. Erhitzen Sie einen Grill auf dem Herd, dann legen Sie die Paprika darauf 1. Grillen Sie sie etwa 40 Minuten lang, wobei Sie sie oft wenden, damit sie nicht anbrennen. Wenn sie gar sind, geben Sie sie in eine Schüssel 3.

Schälen Sie sie 4 und entfernen Sie die inneren Samen. Geben Sie sie nach und nach in einen hohen, schmalen Behälter 5. Pürieren Sie sie nun mit einem Stabmixer 6.

Sobald eine homogene Creme entstanden ist, salzen Sie sie 7 und stellen Sie sie beiseite. Wenden Sie sich nun dem Kabeljau zu, schneiden Sie ihn in Würfel 8 und geben Sie ihn in eine Schüssel. Fügen Sie etwas Chilipulver hinzu 9.

Fügen Sie einen Schuss Öl 10 und die abgeriebene Schale einer Zitrone hinzu 11. Mischen Sie gut, um alle Aromen zu vereinheitlichen 12.

Erhitzen Sie einen Schuss Öl in einer Pfanne, fügen Sie den Knoblauch 13 und die zerbrochenen Lorbeerblätter hinzu. Lassen Sie es erhitzen und fügen Sie den Kabeljau hinzu 15.

Braten Sie ihn sehr kurz an, entfernen Sie dann den Knoblauch 16 und geben Sie ihn in eine Schüssel 17. Kochen Sie die Spaghettoni in reichlich kochendem Wasser, gesalzen nach Geschmack 18.

Gießen Sie die Paprikacreme in die Pfanne 19 und erhitzen Sie sie. Lassen Sie die Spaghettoni al dente abtropfen und geben Sie sie in die Pfanne 20, wobei Sie etwas Kochwasser aufbewahren, das gleich hinzugefügt wird 21.

Beenden Sie das Kochen der Spaghettoni in der Pfanne und fügen Sie auch das Öl vom Kabeljau hinzu 22. Formen Sie nun ein Nest aus Spaghettoni und legen Sie es auf einen Teller. Fügen Sie darauf die Kabeljauwürfel und etwas abgeriebene Zitronenschale hinzu 23. Die Spaghettoni mit Paprikacreme und Kabeljau sind servierfertig 24.

Aufbewahrung

Wir empfehlen, die Spaghettoni mit Paprika und Kabeljau direkt nach der Zubereitung zu verzehren. Die Paprikacreme kann einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden. 

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie den Schritt des Kabeljaukochens überspringen und ihn roh verwenden, als wäre es ein Tatar.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.