Smacafam

/5

PRÄSENTATION

Ein deftiger und rustikaler herzhafter Kuchen, der zur Trentiner Tradition gehört. Der Name selbst bedeutet schließlich "Hunger Knacker" und wir können Ihnen nach dem Probieren garantieren, dass der Smacafam perfekt ist, um den Appetit zu stillen! Diese Art von weichem Fladenbrot wird normalerweise während der Karnevalszeit zubereitet und ist mit kleinen Würfeln der Luganega-Wurst, Zwiebelringen und leckerem Speck veredelt, manchmal auch durch Lardo ersetzt. Der Smacafam schmeckt frisch aus dem Ofen, noch warm, aber am nächsten Tag ist er noch besser, wie das Sprichwort sagt: "für heute und morgen"! Also haben Sie keine Eile... und bewahren Sie ein Stück auf!

Bereichern Sie das Buffet der Karnevalsgebäcke mit diesen herzhaften Köstlichkeiten!

ZUTATEN
Zutaten für eine 30x20 cm große Auflaufform
Luganega 200 g
Pancetta 120 g - Südtiroler
Weizenmehl Typ 00 300 g
Buchweizenmehl 50 g
Vollmilch 500 g
Eier 2
Butter 20 g
Weiße Zwiebeln 1
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um den Smacafam zuzubereiten, schälen Sie zuerst die Zwiebel und schneiden Sie sie in dünne Scheiben 1. Nehmen Sie nun die Wurst und schneiden Sie sie in Stücke, die etwa 2 cm groß sind 2. Dann nehmen Sie den Speck und schneiden ihn in kleine Würfel 3.

Geben Sie einen Schuss Öl in einen Topf, fügen Sie die Zwiebel hinzu und lassen Sie sie anbraten. Dann fügen Sie einen Esslöffel Wasser hinzu 4 und kochen, bis das Wasser verdampft ist und die Zwiebel weich wird. Fügen Sie dann die Wurst 5 und den Speck hinzu 6.

Rühren Sie um 7 und lassen Sie es etwa zehn Minuten kochen, dabei gelegentlich umrühren 8. In der Zwischenzeit die Butter bei niedriger Hitze schmelzen. Bereiten Sie dann den Teig vor: In einer großen Schüssel die Eier 9 hineingeben

und die Milch. Mit einem Schneebesen schlagen 11, dann die geschmolzene Butter hinzufügen 12

und mit Salz und Pfeffer würzen 13. Während Sie weiter mit dem Schneebesen schlagen, fügen Sie das Mehl 00 14 und das Buchweizenmehl 15 hinzu.

Sobald Sie einen glatten und klumpenfreien Teig 16 erhalten haben, fügen Sie die mittlerweile abgekühlte Wurst- und Speckmischung hinzu 17 und rühren um 18.

Eine 30x20 Auflaufform einfetten und die Mischung hineingießen (20-21). Im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C etwa 50 Minuten backen.

Entnehmen Sie nun den Smacafam aus dem Ofen 22, lassen Sie ihn etwas abkühlen, bevor Sie ihn in Würfel schneiden 23 und servieren 24.

Aufbewahrung

Der Smacafam kann im Kühlschrank 2-3 Tage lang aufbewahrt werden. Sie können ihn gekocht und portioniert einfrieren.

Tipp

Da es sich um ein traditionelles Trentiner Gericht handelt, sind die Variationen wirklich minimal, aber für eine süße Variante können Sie sich entscheiden, Ihren Smacafam mit gewürfelten Äpfeln, eingeweichten und abgetropften Rosinen, Zucker und Zimt zu füllen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.