Seebarsch im Ofen mit Zitronenkartoffeln

- Energie Kcal 274
- Kohlenhydrate g 23.8
- davon Zucker g 2.6
- REZEPT LESEN g 15.6
- Fette g 12.9
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.01
- Ballaststoffe g 4.6
- Cholesterin mg 36
- Natrium mg 359
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 60 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Das Garen in der Alufolie hat immer seinen Reiz, alle Aromen und Düfte bleiben eingeschlossen und am Tisch wird es die Aufmerksamkeit aller auf sich ziehen... seine geheimnisvolle Aura und die Überraschung, die es bereithält, machen diesen Moment bezaubernd. Wenn Sie heute unsere Folie öffnen, entdecken Sie einen köstlichen Ofen-Wolfsbarsch mit Kartoffeln und Zitrone, mit einem frischen und zarten Geschmack, der sich perfekt für jede Jahreszeit und jede Gelegenheit eignet. Der Saft des zarten und geschmackvollen Fleisches des Wolfsbarschs bleibt eingeschlossen und das Ergebnis ist weich und saftig, sehr aromatisch dank des Fenchels und der Zitronenscheiben. Bereiten auch Sie diesen Ofen-Wolfsbarsch mit Kartoffeln und Zitrone zu, servieren Sie ihn noch verschlossen und lassen Sie Ihre Gäste selbst alle mediterranen Aromen entdecken, die Sie für sie ausgewählt haben!
Probieren Sie auch das Wolfsbarschfilet mit karamellisierten Fencheln und Orangensauce, ein Gourmet-Rezept für Ihre besonderen Anlässe!
- ZUTATEN
- Wolfsbarsch 550 g
- Kartoffeln 600 g
- Zitronen 1
- Wilder Fenchel 1 Zweig
- Natives Olivenöl extra 40 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Knoblauch 1 Zehe
- Rosmarin 4 Zweige
Zubereitung

Um den Ofen-Wolfsbarsch mit Kartoffeln zuzubereiten, beginnen Sie mit der Reinigung des Fisches. Nehmen Sie zuerst den Wolfsbarsch und schuppen Sie ihn mit dem entsprechenden Werkzeug, indem Sie mehrmals über die gesamte Oberfläche fahren, von der Schwanzflosse bis zum Kopf (alternativ können Sie ein Messer auf der nicht schneidenden Seite verwenden). Um keinen Schmutz zu machen, können Sie diese Arbeit im Waschbecken durchführen 1. Dann schneiden Sie mit einer Schere vom Schwanz entlang des Bauches des Wolfsbarschs 2. Entfernen Sie die Innereien 3

und spülen Sie ihn unter fließendem Wasser ab 4. Entfernen Sie auch die Flossen mit einer Küchenschere 5 und spülen Sie ihn erneut ab. Tupfen Sie ihn mit einem Geschirrtuch ab und legen Sie ihn vorübergehend im Kühlschrank beiseite.

Jetzt schälen Sie die Kartoffeln 7, dann schneiden Sie sie in Spalten 8 und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Würzen Sie mit Salz, Pfeffer und Öl 9.

Fügen Sie auch die Rosmarinzweige 10 und die abgeriebene Schale einer Zitrone hinzu 11, wobei Sie versuchen, alle Kartoffeln gleichmäßig zu bedecken 12. Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 190° für 25 Minuten.

In der Zwischenzeit würzen Sie das Innere des Bauches des Wolfsbarschs mit Salz und Pfeffer 13. Nehmen Sie die Zitrone und schneiden Sie zwei ziemlich dünne Scheiben ab 14, stecken Sie zuerst den Fenchel in den Bauch des Wolfsbarschs 15

dann die Zitronenscheiben 16 und schließlich die ungeschälte Knoblauchzehe 17. Schließen Sie nun den Wolfsbarsch in ein Blatt Backpapier 18

und vervollständigen Sie die Alufolie, indem Sie sie auch in ein Blatt Alufolie einwickeln (19-20). Nach 25 Minuten nehmen Sie die Kartoffeln aus dem Ofen 21

und legen Sie die Alufolie auf das Backblech 22. Backen Sie erneut bei 190° für weitere 25-30 Minuten. Sobald er gekocht ist, nehmen Sie Ihren Ofen-Wolfsbarsch mit Kartoffeln und Zitrone aus dem Ofen 23 und servieren Sie ihn noch heiß 24!