Scialatielli mit Zitrone, Büffelmozzarella und Garnelen

- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 40 min
- Kochzeit: 10 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Hoch
PRÄSENTATION
Möchtet ihr eure Lieben kulinarisch verführen? Dann müsst ihr unbedingt das Rezept für Scialatielli mit Zitrone, Büffelmozzarella und Garnelen zubereiten! Dieses nicht allzu schwierige und schmackhafte Hauptgericht wird wirklich jeden erobern. Nein, wir übertreiben nicht, im Gegenteil, wir können es euch garantieren. Der faszinierende Mix aus Zutaten wie einer immer willkommenen Garnelentatar und den würzigen Streifen von Büffelmozzarella trifft angenehm auf die cremige Zitronenbuttersauce. Ihr werdet sehen, dass ihr mit den Scialatielli mit Zitrone, Büffelmozzarella und Garnelen euren Tisch wirklich besonders macht, besonders an Feiertagen. Tatsächlich wird dieses Rezept euer Ass im Ärmel sein, um ein überraschendes Hauptgericht für dieses Weihnachten oder Silvester zuzubereiten. Seid ihr bereit? Bereitet diese Delikatesse zusammen mit uns zu!
Und wenn ihr Liebhaber von Scialatielli seid, entdeckt auch unsere Scialatielli mit Spargel und Venusmuscheln!
ZUTATEN
- Zutaten für die Scialatielli
- Hartweizengrieß (doppelt gemahlen) 400 g
- Eier 1 - mittel von 55 g
- Vollmilch 175 g
- Pecorino Romano 30 g
- Natives Olivenöl extra 10 g
- Basilikum nach Bedarf
- Zum Würzen
- Garnelen 300 - frisch (2 pro Person)
- Stracciatella 200 g - aus Büffelmilch
- Zitronen 220 g - für Schale und 65 g Saft
- Butter 100 g
- Oregano nach Bedarf - frisch
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Zubereitung

Um die Scialatielli mit Zitrone, Büffelmozzarella und Garnelen zuzubereiten, beginnen wir mit dem Grundteig. Fein hacken Sie die Basilikumblätter mit einem Messer 1. Dann geben Sie den Grieß und das Ei in eine Schüssel 2, mischen und fügen den Pecorino und das Basilikum hinzu 3.

Mischen Sie weiter, während Sie zuerst die Milch 4 und dann das Öl 5 hinzufügen. Sobald der Teig konsistent wird, übertragen Sie ihn auf die Arbeitsfläche und glätten ihn 6.

Wickeln Sie den Teig dann in Frischhaltefolie und lassen ihn bei Raumtemperatur ruhen 7. In der Zwischenzeit widmen Sie sich der Reinigung der Garnelen. Trennen Sie den Rücken vom Rest des Körpers und versuchen Sie auch den Darm zu entfernen 8. Entfernen Sie den Panzer und die Beinchen, schneiden Sie sie schließlich in Stücke von etwa 1,5 cm 9.

Sammeln Sie die Stücke in einer Schüssel und würzen Sie sie mit Öl und Pfeffer 10. Mischen Sie und halten sie zur Seite (gelegentlich umrühren) 13. Reiben Sie die Zitronenschale 12

und pressen Sie den Saft aus 13. Jetzt, da alles bereit ist, bringen Sie das Wasser zum Kochen, um die Pasta zu kochen, und kümmern Sie sich genau darum. Rollen Sie den Teig dünn auf einer leicht mit Grieß bestäubten Arbeitsfläche aus, erreichen Sie eine Dicke von 0,5 cm und falten dann die Seitenränder zur Mitte hin und bestäuben Sie erneut 15.

Schneiden Sie sauber und erhalten Sie Fäden von etwa 15 cm Länge 16. Das Wasser sollte jetzt kochen, tauchen Sie die Scialatielli ein und lassen Sie sie kochen 17. In der Zwischenzeit erwärmen Sie einen Topf bei niedriger Hitze und geben die Butter hinzu 18.

Fügen Sie Salz, Pfeffer 19 und Zitronensaft 20 hinzu und schütteln Sie die Pfanne leicht, um zu emulgieren 21.

Sobald die Scialatielli gekocht sind, abtropfen lassen und in die Pfanne geben 22; die Konsistenz bei Bedarf mit etwas Nudelwasser anpassen 23. Fahren Sie mit dem Anrichten fort: Geben Sie die Pasta auf den Teller, garnieren Sie mit ein paar Streifen Büffelmozzarella 24

den Garnelen, ein wenig Zitronenschale 25, ein paar frische Oreganoblätter und eine Prise Pfeffer 26. Hier sind die Scialatielli mit Zitrone, Büffelmozzarella und Garnelen: Guten Appetit 27!