Rosenblütengelee

- Laktosefrei
- Vegetarisch
- Energie Kcal 644
- Kohlenhydrate g 157.7
- davon Zucker g 157.7
- REZEPT LESEN g 1.6
- Fette g 0.6
- davon gesättigte Fettsäuren g 0.23
- Ballaststoffe g 1
- Natrium mg 11
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 30 min
- Portion: 4 Personen
PRÄSENTATION
Viele wissen es nicht, aber leidenschaftliche „Köche“, die sich der Herstellung von Konserven widmen, wissen sehr wohl, wie begehrt und wertvoll Rosenblütenblätter sind.
Dank dieser duftenden Blütenblätter, die im Morgengrauen gepflückt werden, kann man ein köstliches Gelee zubereiten, das man an Winterabenden genießen kann, wenn die Rosen nur noch eine ferne Erinnerung sind.
Rosenblütenblättergelee ist ein sehr besonderes, aber ebenso einfach zuzubereitendes Konservierungsmittel, das man im Frühling zur Blütezeit der Rosen zubereiten sollte.
- ZUTATEN
- Rose 400 g - Blütenblätter
- Zitronensaft 1
- Wasser 500 ml
- Zucker 600 g
- Anislikör 5 g
- Rosenwasser 4 Esslöffel
Zubereitung
Als erstes sollten Sie vollständig erblühte, aber nicht verwelkte Rosen pflücken, um sicherzustellen, dass die Blumen ihr Aroma, die Hauptcharakteristik dieses Gelees, noch nicht verloren haben.
Wählen Sie duftende und fleischige Rosen, vorzugsweise in Rot oder Rosa.
Entfernen Sie die Blütenblätter, indem Sie den Endteil abtrennen, und zerstoßen Sie sie im Mörser zusammen mit Anissamen.
Geben Sie dann das erhaltene Gemisch in einen Mixer, fügen Sie die Hälfte des Zuckers hinzu und verarbeiten Sie alles, bis Sie eine pulverisierte Mischung aus Zucker und Blütenblättern erhalten.
Gießen Sie alles in einen Edelstahltopf, fügen Sie den restlichen Zucker, Zitronensaft, Rosenwasser, Wasser hinzu und bringen Sie es zum Kochen.
Kochen Sie bei mittlerer Hitze, rühren Sie gelegentlich um und schäumen Sie bei Bedarf ab, für 25-30 Minuten oder bis ein Tropfen der Mischung, der auf einen Teller fällt, kompakt bleibt.
Füllen Sie schließlich das noch heiße Gelee in Gläser, verschließen Sie diese luftdicht und bewahren Sie sie an einem kühlen Ort auf, bis zur Verwendung.
Verzehren Sie es nach mindestens einem Monat.