Risotto mit Champignon und Stockschwämmchen

/5

PRÄSENTATION

Der Pilzrisotto ist ein zeitloses erstes Gericht, das beliebteste unter den Herbstrezepten. Manche bevorzugen den Risotto mit Steinpilzen, aber da diese Pilzsorte oft schwer zu finden ist, bieten wir Ihnen eine köstliche Alternative von Chefkoch Fabio Abbattista: Risotto mit Champignons und Stockschwämmchen... zwei Arten, die sich sicherlich nicht nur im Herbst, sondern auch während des restlichen Jahres leichter finden lassen! Ein köstliches Rezept für alle, dessen Genuss einem kleinen Trick zu verdanken ist: die Brühe aus den Stielen der Pilze. Wie Sie wissen, mögen wir bei GialloZafferano keine Verschwendung: Es stimmt zwar, dass die Stiele weniger edel sind, aber sie enthalten auch ihren ganzen Geschmack, warum also wegwerfen? Ziehen Sie die Schürze an und bereiten wir gemeinsam dieses cremige Risotto mit Champignons und Stockschwämmchen zu, perfekt verfeinert!

Verpassen Sie auch nicht diese Varianten des Pilzrisottos:

ZUTATEN

Carnaroli-Reis 240 g
Chiodini-Pilze 200 g
Champignons 200 g
Zwiebeln ½
Butter 40 g
Wasser 1 l
Weißwein 50 g
Petersilie nach Bedarf - (zum Hacken)
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Weißer Pfeffer nach Bedarf
Zum Verfeinern
Parmigiano Reggiano DOP 60 g - (zum Reiben)
Butter 40 g - kalt

Zubereitung

Um das Risotto mit Champignons und Stockschwämmchen zuzubereiten, beginnen Sie mit der Reinigung der Champignons: Entfernen Sie das untere Ende des Stiels 1, dann schälen Sie sie mit einem kleinen Messer 2 von der Basis des Hutes aus und ziehen Sie die Haut vorsichtig bis zur Mitte ab. Entfernen Sie dann die Stiele 3 und bewahren Sie die Reste auf, da sie zur Zubereitung der Brühe verwendet werden.

Kümmern Sie sich nun um die Stockschwämmchen: Entfernen Sie das untere Ende des Stiels, das sehr erdig sein kann, und bewahren Sie nur den mittleren Teil 4 auf, der zusammen mit den Champignonstielen für die Brühe verwendet wird; für das Risotto hingegen schneiden Sie den oberen Teil in Würfel 5. Nun kümmern Sie sich um die Pilzbrühe und legen die Reste in einen Topf 6.

Gießen Sie das Wasser ein 7 und lassen Sie es etwa 30 Minuten köcheln. Schneiden Sie währenddessen auch die Köpfe der Champignons in Würfel 8 und hacken Sie eine halbe Zwiebel fein 9.

Nehmen Sie einen großen Topf, der für das Kochen des Risottos dient, fügen Sie die Butter hinzu und lassen Sie sie sanft schmelzen. Geben Sie dann die Zwiebel hinzu 10 und lassen Sie sie goldbraun werden, bevor Sie die Pilze hinzufügen 11. Kochen Sie bei mittlerer bis hoher Hitze 5 Minuten lang und rühren Sie gelegentlich um, damit die Pilze keine Flüssigkeit freisetzen. Fügen Sie nun den Reis hinzu 16 und rösten Sie ihn unter häufigem Rühren an.

Nach ein paar Minuten mit Weißwein ablöschen 13. Sobald der Alkohol vollständig verdampft ist, nehmen Sie ein paar Kellen heiße Brühe 14 und passieren Sie sie durch ein Sieb direkt in den Topf 15.

Mit Salz abschmecken 16 und etwa 13 Minuten weiterkochen, dabei gelegentlich mit der passierten heißen Brühe begießen, bis es gar ist. Warten Sie immer, bis die Flüssigkeit aufgenommen wurde, bevor Sie weitere hinzufügen. Schalten Sie nun das Feuer aus und verfeinern Sie das Risotto zunächst mit Butter 17 und dann mit Parmigiano Reggiano DOP, indem Sie alles gut vermischen 18.

Den Petersilie fein hacken 19. Den Reis mit gemahlenem weißem Pfeffer 20, gehackter Petersilie und einem Schuss Öl abrunden 21.

Nochmals umrühren 22 und die Konsistenz des Risottos anpassen, indem Sie bei Bedarf mehr Brühe hinzufügen 23. Ihr Risotto mit Champignons und Stockschwämmchen ist bereit, heiß serviert zu werden 24!

Aufbewahrung

Wir empfehlen, das Risotto mit Champignons und Stockschwämmchen frisch zuzubereiten. Alternativ kann es für einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Vom Einfrieren wird abgeraten.

Tipp

Um Butter und Parmigiano beim Verfeinern gut zu emulgieren, rühren Sie mit einem Holzlöffel um und bewegen Sie die Pfanne gleichzeitig mit einer entschlossenen Bewegung vor und zurück.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.