Reiskrapfen

/5

PRÄSENTATION

Die Reiskrapfen sind ein köstliches frittiertes Dessert aus der sizilianischen Tradition. Es ist Brauch, die Reiskrapfen zum Vatertag zuzubereiten, obwohl dieses Dessert so gut ist, dass einige glauben, es sei eine Schande, es sich nur einmal im Jahr zu gönnen!
 
Auf Basis von Reis und Honig, aromatisiert mit Orangenschale und -saft, sind die Reiskrapfen in ganz Sizilien weit verbreitet und haben je nach Herkunftsgebiet unterschiedliche Namen. Zum Beispiel werden sie in Acireale “zeppuli” genannt, während sie in Catania für alle “Crispedda di riso” sind.

ZUTATEN

Zutaten für die Reiskrapfen
Reis 250 g - fein gemahlen
Weizenmehl Typ 00 125 g
Honig 200 g
Gemahlener Zimt 1 Prise
Vollmilch 150 ml
Trockene Bierhefe 2 - (oder frisch 7 g)
Orangensaft 65 ml
Orangenschale 1 - unbehandelt
Feines Salz 5 g
Zum Frittieren
Erdnussöl nach Bedarf

Zubereitung

Um die Reiskrapfen zuzubereiten, setzen Sie zuerst einen Topf mit hohem Rand und reichlich Wasser auf den Herd, salzen Sie das Wasser 1, geben Sie den Reis hinzu 2 und kochen Sie ihn etwa 20 Minuten lang. Wenn der Reis gar ist, lassen Sie ihn abtropfen und abkühlen 3.

Lösen Sie in der Zwischenzeit die Trockenhefe in der Milch auf 4, sieben Sie das Mehl in die Schüssel mit dem inzwischen kalten Reis 5, gießen Sie die Milch, in der Sie die Hefe aufgelöst haben 6 und mischen Sie mit einer Gabel, um die Masse zu vermengen.

Aromatisieren Sie mit der abgeriebenen Orangenschale 7, mischen Sie gut mit einem Löffel. Lassen Sie den Teig etwa eine halbe Stunde ruhen 8, dann rollen Sie ihn auf einer leicht bemehlten Fläche aus und formen Sie gut geformte Stäbchen von etwa 10 cm Länge 9.

Kümmern Sie sich in der Zwischenzeit um die Begleitsauce: Pressen Sie den Saft von zwei Orangen (ca. 65 ml) aus 10. Geben Sie den Saft durch ein Sieb 11 und fügen Sie ihn dem Honig hinzu 12

Aromatisieren Sie die Sauce mit Zimtpulver 13, mischen Sie die Mischung (14-15) und passieren Sie sie durch ein feines Sieb, um eventuelle Klumpen zu entfernen, und behalten Sie die Sauce bei.

Kümmern Sie sich nun um das Frittieren: Erhitzen Sie das Samenöl in einer Pfanne und wenn es heiß genug ist (etwa 170°), tauchen Sie die Reiskrapfen ein 16. Sobald die Krapfen von allen Seiten schön goldbraun sind, nehmen Sie sie aus der Pfanne und lassen Sie das überschüssige Öl auf einem Blatt Küchenpapier abtropfen 17. Ihre Reiskrapfen sind bereit, zusammen mit der köstlichen Honig-Orangen-Sauce genossen zu werden 18.

Aufbewahrung

Die Reiskrapfen sind köstlich, wenn sie frisch frittiert, heiß oder lauwarm verzehrt werden. Sie können sie maximal einen Tag lang in einer mit Küchenpapier ausgelegten und mit einem Deckel verschlossenen Blechdose aufbewahren.

Tipp

Möchten Sie Ihre Reiskrapfen noch köstlicher machen? Fügen Sie dem Teig auch kandierte Früchte oder Rosinen hinzu, sie werden unwiderstehlich!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.