Quiche mit Karotten und Hülsenfrüchten

- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 50 min
- Kochzeit: 2 h
- Portion: 6 Personen
- Anmerkungen + 30 Minuten Ruhezeit für den Mürbeteig
PRÄSENTATION
Wenn es um herzhafte Kuchen geht, wissen Sie es mittlerweile, die Quiche ist diejenige, die alle überzeugt! Ihre reichhaltige Füllung aus Eiern, Sahne und Käse ist immer die richtige Wahl und regt den Appetit der Gäste an. Aber diesmal, anstatt Speck hinzuzufügen, typisch für die Quiche Lorraine, haben wir uns entschieden, vegetarisch zu bleiben und haben das Fleisch durch Erbsen und Linsen ersetzt. Daher ist das Rezept des Tages eine verlockende Quiche mit Karotten und Hülsenfrüchten. Diese, zusammen mit dem Gemüse, werden zu einer interessanten Begegnung von Aromen und Konsistenzen. Außerdem, dank der Zutaten in der Quiche mit Karotten und Hülsenfrüchten, entdecken Sie ein ausgezeichnetes, gut ausgewogenes Hauptgericht. Ob es sich also um ein Buffet, ein informelles Abendessen oder ein Büro-Mittagessen handelt, jede Gelegenheit ist die richtige, um diese Quiche mit Karotten und Hülsenfrüchten auf den Tisch zu bringen. Jetzt müssen Sie nur noch in die Küche und herausfinden, wie es geht. Fangen wir an!
ZUTATEN
- Zutaten für den Mürbeteig einer 28 cm Form
- Weizenmehl Typ 00 200 g
- Butter 100 g - (kalt aus dem Kühlschrank)
- Wasser 50 g - (eiskalt)
- Thymian 2 - Zweige
- Feines Salz nach Bedarf
- Für die Hülsenfrüchte
- Getrocknete Erbsen 100 g
- Getrocknete Linsen 100 g
- Karotten 130 g
- Sellerie 60 g
- Schalotte 60 g
- Wasser 1 l
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Für die Füllung
- Eier 185 g - (ca. 3 mittlere)
- Flüssige Sahne 210 g
- Grana Padano DOP 80 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Karotten 280 g
- Thymian nach Bedarf
Zubereitung

Um die Quiche mit Karotten und Hülsenfrüchten vorzubereiten, beginnen Sie mit dem Kochen der Letzteren. Zuallererst putzen Sie Sellerie, Karotte und Zwiebel und hacken alles fein 1. Erhitzen Sie etwas Öl in einem Topf und fügen Sie die gehackten Zutaten hinzu, lassen Sie sie ein paar Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten 2. Spülen Sie Erbsen und Linsen ab 3

und geben Sie sie in die Pfanne 4. Rühren Sie, um alles zu vermischen 5 und gießen Sie dann Wasser dazu 6.

Würzen Sie mit Pfeffer, decken Sie den Topf ab 7 und lassen Sie alles etwa 50 Minuten lang kochen. Nach der Garzeit geben Sie alles in eine Schüssel und lassen Sie es vollständig abkühlen 8. In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um den Mürbeteig. Geben Sie Mehl und kalte Butter in Stücken in den Mixer 9,

fügen Sie das Salz hinzu 10 und starten Sie den Mixer, während Sie das Wasser langsam hinzufügen 11. Nach wenigen Augenblicken haben Sie den Teig 12,

geben Sie ihn auf die Arbeitsfläche und bearbeiten Sie ihn nur so lange, bis Sie einen glatten und homogenen Teigklumpen erhalten 13. Decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank fest werden 14. Nach der Ruhezeit, während die Hülsenfrüchte abkühlen und der Mürbeteig ruht, rollen Sie den Teig zu einem Kreis aus, der ein 28 cm großes Backform bedeckt 15.

Kümmern wir uns jetzt um die Creme. Brechen Sie die Eier in eine Schüssel und fügen Sie die Sahne hinzu 16, den geriebenen Käse 17, dann Salz, Pfeffer und die Thymianzweige 18.

Rühren Sie um und geben Sie die Creme in die Schüssel mit den Hülsenfrüchten 19. Zum Schluss waschen und trocknen Sie die Karotten, schneiden Sie die Enden ab, lassen Sie die Schale dran und schneiden Sie sie dünn 20. Geben Sie etwa 2/3 der Karotten in die Füllung 21

und rühren Sie um 22. Gießen Sie die Mischung in die Form 23, garnieren Sie mit den restlichen Karotten und backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für etwa 60 Minuten. Lassen Sie die Quiche mit Karotten und Hülsenfrüchten vor dem Servieren abkühlen 24.