Pfirsiche gefüllt mit Robiola und scharfer Kirschsauce

/5

PRÄSENTATION

Lecker, einzigartig und schwer einzuordnen: So könnten wir diese mit Robiola gefüllten Pfirsiche mit scharfer Kirschsauce beschreiben, süß-scharfe Köstlichkeiten, die zwischen süß und salzig balancieren. Obst, Käse, Chili... die Zutatenliste dieses Rezepts könnte Zweifel aufkommen lassen, aber der Geschmack wird jegliche Unsicherheit in einem überwältigenden Genuss auflösen! Die saftig-süßen Grillpfirsiche, die cremige Robiola-Füllung, die intensive und pikante Kirschen-Sauce und der salzige und knusprige Hauch von Pistazien werden Sie erobern. Es bleibt nur eine Frage: Wann serviert man diese kleinen Köstlichkeiten? Es könnte eine Vorspeise sein, die zwischen süß und salzig liegt, wie die Blätterteig-Aprikosen gefüllt mit Scamorza... aber aufgrund ihres Aussehens, das an ein gefrorenes Dessert erinnert, gefällt uns die Idee, sie am Ende der Mahlzeit zu genießen, als Alternative zur Nachspeise oder als deren Vorläufer. Dies ist jedoch ein Gericht, das sich nicht an Regeln hält, also vergessen Sie die Theorie und gehen Sie in die Praxis über: Bereiten Sie die mit Robiola gefüllten Pfirsiche mit scharfer Kirschsauce zu und genießen Sie sie, wann immer Sie möchten!

ZUTATEN

Zutaten für 4 gefüllte Pfirsiche
Nektarinen 2
Robiola 220 g - (kalt aus dem Kühlschrank)
Gehackte Pistazien 10 g
Natives Olivenöl extra 5 g
Feines Salz 1 Prise
Für die scharfe Kirschsauce
Kirschen 150 g
Zitronensaft 15 g
Zucker 25 g
Frische Chili 1
Zum Dekorieren
Kirschen 4

Zubereitung

Um die mit Robiola gefüllten Pfirsiche mit scharfer Kirschsauce zuzubereiten, beginnen Sie mit der Sauce. Waschen Sie die Kirschen, entfernen Sie den Kern und den Stiel, und halbieren Sie sie 1. Schneiden Sie auch die frische Chili in kleine Stücke 2 und geben Sie sie mit all ihren Samen in einen kleinen Topf zusammen mit den Kirschen 3.

Fügen Sie auch den Zucker hinzu 4, pressen Sie dann die Zitrone aus 5 und geben Sie den Saft in den Topf 6.

Mischen Sie alles gut und lassen Sie die Sauce bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten köcheln 7. Pürieren Sie die Sauce mit einem Stabmixer 8 und passieren Sie sie durch ein Sieb 9

und stellen Sie sie für mindestens ein paar Stunden in den Kühlschrank, um sie abzukühlen 10. Sie können die Sauce auch ein paar Tage vorher zubereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Fahren Sie dann mit den Pfirsichen fort: Schneiden Sie sie entlang der Naht in zwei Hälften 11 und entfernen Sie den Kern 12.

In einer kleinen Schüssel mischen Sie das Öl und das Salz 13, tauchen Sie einen Küchenpinsel hinein und bestreichen Sie damit die Schnittfläche der Pfirsiche 14. Erhitzen Sie eine Grillplatte, und wenn sie heiß ist, grillen Sie die Pfirsiche auf der Schnittseite 15 für 3-4 Minuten.

Wenn die Pfirsiche fertig sind, legen Sie sie beiseite 16. In einer kleinen Schüssel geben Sie den gut gekühlten Robiola aus dem Kühlschrank und zerdrücken ihn ein wenig mit einem Löffel, um ihn cremig zu machen. Mit einem Eiskugelportionierer nehmen Sie dann eine Kugel Robiola 17 und füllen damit eine halbe Pfirsichhälfte, die Sie auf einem Dessertteller platziert haben 18.

Nehmen Sie die Kirschsauce, geben Sie sie in eine Küchenflasche, um die Handhabung zu erleichtern, und verteilen Sie etwa ein Viertel davon auf dem Teller 19. Bestreuen Sie schließlich mit einem Viertel der Pistazienkörner 20 und vervollständigen Sie das Gericht mit einer ganzen Kirsche 21. Verfahren Sie genauso mit den anderen Portionen: Ihre gefüllten Pfirsiche sind bereit zum Genießen!

Aufbewahrung

Die gefüllten Pfirsiche sollten sofort genossen werden. Sie können die gegrillten Pfirsiche, in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt, maximal 1 Tag lagern. Die Kirschsauce hält sich im Kühlschrank, in einem luftdicht verschlossenen Glas, eine Woche lang.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.