Pasta mit Zucchinicreme und Garnelen

/5

PRÄSENTATION

Die Sommersaison bringt den Wunsch mit sich, frische, aromatische und meeresfrische Gerichte zu genießen, die reich an saisonalem Gemüse sind, bunt und schmackhaft, wie die Pasta mit Zucchinicreme und Garnelen. Ein verführerisches Rezept, das eine klassische Kombination mit unverwechselbarem Geschmack neu interpretiert: Zucchini und Garnelen. Der typische leicht bittere Nachgeschmack der Zucchini balanciert harmonisch die zarte Note der Garnelen aus, die so fleischig und duftend sind. Mit dem Zusatz von Brandy, um sie abzulöschen, werden sie Ihre Gäste beim ersten Bissen erobern. Alles, was Sie tun müssen, ist eine gute Flasche Weißwein kaltzustellen, perfekt zum Genießen mit dieser köstlichen Pasta mit Zucchinicreme und Garnelen!

Und wenn Sie Zucchini lieben, probieren Sie auch unsere Nudelauflauf!

ZUTATEN

Mezze Penne Rigate 320 g
Natives Olivenöl extra 60 g
Feines Salz nach Bedarf
Knoblauch 1 Zehe
Kaisergranat 640 g - (ca. 8 ganze zum Schälen)
Petersilie nach Bedarf - nur die Blätter eines Zweigs
Schalotte 60 -
Brandy 40 g
Zucchini 600 g -
für die Brühe
Knoblauch 1 Zehe
Schwarzer Pfefferkörner 1 Teelöffel
Petersilie nach Bedarf - nur die Stiele eines Zweigs
Wasser 1 l
Karotten 50 g -
Natives Olivenöl extra 25 g
Kaisergranat nach Bedarf - Abfälle (Köpfe und Panzer)

Zubereitung

Um die Pasta mit Zucchinicreme und Garnelen zuzubereiten, beginnen Sie mit der Reinigung der Garnelen: Schneiden Sie mit einer Schere den Panzer 1 ein, um den Panzer leicht zu entfernen 2, entfernen Sie den Kopf 3

Dann ziehen Sie mit einer Küchenpinzette vorsichtig den Darm, also den schwarzen Faden auf dem Rücken 4, heraus. Legen Sie die gereinigten Garnelen und ihre Abfälle beiseite, die für die Zubereitung der Brühe verwendet werden. Bereiten Sie dann die Fischbrühe zu: Erhitzen Sie in einem Topf 25 g Olivenöl mit einer geschälten und halbierten Knoblauchzehe, fügen Sie die geschälte und in Scheiben geschnittene Karotte 5 hinzu und geben Sie dann die Köpfe und Panzer der gereinigten Garnelen 6 hinzu, braten Sie alles 5 Minuten lang an.

Bedecken Sie die Fischabfälle mit Wasser 7, fügen Sie Pfefferkörner 8 und Petersilienstiele 9 hinzu. Lassen Sie alles mindestens 20 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.

Nach dem Kochen filtern Sie die Brühe durch ein Sieb 10, legen Sie sie beiseite, sie wird zum Kochen der Pasta verwendet. Waschen und kürzen Sie die Zucchini, dann schneiden Sie sie in dünne Scheiben 11. In einem Topf erhitzen Sie etwa 25 g Olivenöl, fügen Sie dann die gehackte Schalotte 12 hinzu und braten Sie sie 5 Minuten lang an,

löschen Sie mit einer kleinen Kelle Brühe ab 13 und fügen Sie die Zucchinischeiben 14 hinzu. Kochen Sie sie 10-12 Minuten lang und fügen Sie bei Bedarf Brühe hinzu 15, um zu verhindern, dass die Zucchini austrocknen,

wenn sie fertig gekocht sind 16, schalten Sie die Hitze aus und nehmen Sie ¾ der Zucchini 17, legen Sie sie in das Mixerglas und pürieren Sie sie mit dem Stabmixer, um die Creme 18 zu erhalten.

In der Zwischenzeit bringen Sie die Brühe zum Kochen und kochen die Pasta darin für 9 Minuten oder so lange, bis sie al dente ist 19. Salzen Sie nach Bedarf, da die Brühe der Pasta Geschmack verleiht. Während die Pasta kocht, erhitzen Sie in einer Pfanne 30 g Olivenöl mit einer geschälten und halbierten Knoblauchzehe 20, fügen Sie die gereinigten Garnelen hinzu 21

löschen Sie mit Brandy ab 22 und lassen Sie ihn verdampfen, kochen Sie die Garnelen maximal 3-4 Minuten. Wenn die Pasta al dente ist, gießen Sie sie ab und geben Sie sie zurück in den Topf, in dem Sie die Zucchini gekocht haben 23, fügen Sie die Zucchinicreme hinzu 24 und mischen Sie, um sie zu würzen.

Fügen Sie dann die Zucchinischeiben 25 und die Garnelen 26 hinzu, hacken Sie zum Schluss die Petersilienblätter und geben Sie sie zur Pasta, mischen Sie alles gut und servieren Sie die Pasta mit Zucchinicreme und Garnelen heiß 27.

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Pasta mit Zucchinicreme und Garnelen sofort zu konsumieren. Sollte etwas übrig bleiben, können Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank maximal einen Tag aufbewahren. Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Alternativ zu den Garnelen können Sie auch Krabben verwenden. Wenn Sie das Brandy-Aroma nicht mögen, können Sie die Garnelen mit trockenem Weißwein ablöschen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.