Pasta mit Tintenfischen und hartgekochtem Eigelb

/5

PRÄSENTATION

Pasta, Liebe und Fantasie! Wir werden euch heute keine neue italienische Komödie vorstellen, die in die Fußstapfen eines der größten Klassiker unserer Filmgeschichte tritt, aber sie ist die Inspiration für das erste Gericht, das wir euch heute vorschlagen möchten: Pasta mit Tintenfisch und hartgekochtem Eigelb! Ein magisches Zusammenspiel von Zutaten und Aromen, das euch beim ersten Bissen verzaubern wird. Sinuöse Bavette umhüllen eine saftige Tintenfischsauce mit Basilikumduft, verfeinert mit süßen Tomaten und knusprigen Haselnüssen. Ein perfektes Gericht für jede Gelegenheit, um eure kulinarischen Fähigkeiten in einem Rezept zu präsentieren, das viele gute Aromen freisetzt, bereichert durch Krümel aus hartgekochtem Eigelb: ein fesselnder und origineller Touch, der die Farbe kleiner Mimosensträuße heraufbeschwört. Die Pasta mit Tintenfisch und hartgekochtem Eigelb ist ein Triumph der Farben, der euren Tisch mit Geschmack erfreuen wird!

ZUTATEN
Linguine 320 g
Calamari 250 g
Natives Olivenöl extra 30 g
Kirschtomaten 300 g
Eier 120 g - (2 mittelgroße)
Weißwein 30 g
Haselnüsse 40 g - geschält
Knoblauch 2 Zehen
Basilikum 3 Blätter
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Pasta mit Tintenfisch und hartgekochtem Eigelb zuzubereiten, beginnt mit dem Kochen der hartgekochten Eier. Füllt einen kleinen Topf mit reichlich kaltem Wasser, taucht die Eier ein 1. Sobald das Wasser kocht, zählt etwa 9 Minuten (abhängig von der Größe der Eier, wir haben mittlere Eier verwendet), die ausreichende Zeit, um sie zu kochen. Dann schaltet die Flamme ab, haltet den Topf unter fließend kaltem Wasser, um sie abzukühlen, und schält sie 2. Schneidet das Eiweiß mit einem kleinen Messer ein 3,

trennt die Eiweiße von den hartgekochten Eigelben (4-5) und siebt letztere durch ein Sieb, indem ihr euch mit einem Teelöffel oder einer Gabel helft 6

so dass ihr Krümel erhaltet, die ihr beiseite in einer kleinen Schüssel aufbewahren könnt 7. Geht zur Reinigung des Tintenfischs über (wir haben einen großen Tintenfisch verwendet, aber ihr könnt auch kleinere Tintenfische verwenden, um das angegebene Gewicht zu erreichen). Spült den Tintenfisch unter fließendem Wasser ab, dann löst vorsichtig mit den Händen den Kopf vom Mantel und zieht die Innereien heraus 8. Entfernt die äußere Haut: schneidet mit einem kleinen Messer das untere Ende des Mantels ein, gerade so viel, dass ihr einen Rand der Haut greifen könnt, und zieht die gesamte Hülle mit den Händen ab 9.

Trocknet den Tintenfisch mit einem Papierhandtuch 11 und schneidet ihn der Länge nach, um ihn in zwei Teile zu teilen 11, dann schneidet ihn in dünne Streifen (12-13)

Wenn sie fertig sind, legt sie beiseite 13; kümmert euch um die Tomaten: schneidet sie in zwei Hälften 14. Hackt die Haselnüsse grob mit einem Messer 15.

Gebt die gehackten Haselnüsse in eine Pfanne 16 und röstet sie bei mittlerer Hitze für ein paar Minuten 17. Behaltet die gerösteten Haselnüsse beiseite und erhitzt in derselben Pfanne das Olivenöl mit den ganzen Knoblauchzehen 18,

lasst sie würzen, dann entfernt den Knoblauch 19 und fügt die Tintenfischstreifen hinzu 20. Löscht mit Weißwein ab 21, lasst 1-2 Minuten kochen

dann fügt die Tomaten hinzu 22, mischt 23, salzt und pfeffert und lasst etwa 10 Minuten kochen. Inzwischen bringt in einem hohen Topf das gesalzene Wasser zum Kochen und kocht die Bavette etwa 8 Minuten lang 24.

Gießt die Pasta direkt in die Pfanne mit der Sauce ab 25, mischt dann die gerösteten Haselnüsse darunter 26; hackt schließlich das frische Basilikum 27

schaltet das Feuer aus und fügt es zur Pasta hinzu 28, um dem Gericht Duft zu verleihen. Mischt und richtet an, dann serviert, indem ihr jedes Gericht mit dem zerbröselten Eigelb garniert 29. Die Pasta mit Tintenfisch und hartgekochtem Eigelb ist bereit, genossen zu werden 30!

Lagerung

Es wird empfohlen, die Pasta mit Tintenfisch und hartgekochtem Eigelb sofort zu verzehren. Sollte etwas übrig bleiben, könnt ihr sie maximal einen Tag lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Eine Tiefkühlung wird nicht empfohlen.

Tipp

Wenn ihr das Eigelb für die Pasta mit Tintenfisch und hartgekochtem Eigelb gesammelt habt, werft das hartgekochte Eiweiß nicht weg! Schneidet es in Würfel und bereichert damit einen frischen gemischten Salat, er wird gehaltvoller und schmackhafter!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.