Pasta mit Thunfisch, Sardellen und Bottarga

/5

PRÄSENTATION

Möchten Sie ein typisches Abendessen in ein unvergessliches Sinneserlebnis verwandeln? Hier ist unser Vorschlag: Pasta mit Thunfisch, Sardellen und Bottarga. Für dieses Rezept haben wir für Sie einige spezielle Zutaten „gefischt“, die dank ihrer Konservierung den ganzen Geschmack des Meeres bewahren und die Zubereitung von Fisch einfach und schnell machen! Wir sprechen von den traditionellen Konserven in Öl: der Thunfisch, der sein zartes Fleisch bewahrt, und die Sardellen, kleine Filets, die beim Kochen einen überraschend kräftigen Geschmack entfalten. Aber wir haben hier nicht aufgehört und auch eines der edelsten getrockneten Produkte gewählt: die Bottarga, ein aromatisches und schmackhaftes Herz der Meeräsche, ein Geschmacks­konzentrat von bernsteinfarbener Farbe, das allein ausreicht, um auch das einfachste Gericht zu veredeln! Bekannt als der Kaviar des Mittelmeers, verleiht die Bottarga der Pasta mit Thunfisch, Sardellen und Bottarga einen Hauch von Raffinesse, indem sie ihr typisches intensives Aroma schenkt.

Entdecken Sie auch, wie man die Spaghetti mit Bottarga zubereitet.

ZUTATEN
Linguine 320 g
Thunfisch in Öl 210 g
Natives Olivenöl extra 30 g
Anchovis in Öl 20 g - 5 Filets
Meeräschen-Bottarga 16 g
Knoblauch 2 Zehen
Tomatenpüree 300 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Petersilie 1 Zweig
Frische Chili 1

Zubereitung

Um die Pasta mit Thunfisch, Sardellen und Bottarga zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Waschen und Hacken der frischen Petersilie 1, dann nehmen Sie den Thunfisch, lassen Sie ihn in einem Sieb abtropfen, um das überschüssige Öl zu entfernen 2, geben Sie ihn dann in eine Schüssel und zerkleinern Sie ihn mit einer Gabel 3.

Erhitzen Sie in einer großen Pfanne etwas Olivenöl mit dem Knoblauch 4, wenn das Öl den Geschmack angenommen hat, entfernen Sie die Knoblauchzehen 5, fügen Sie die Sardellenfilets hinzu und benetzen Sie sie mit einer Kelle Brühe (oder heißem Wasser)6.

Lassen Sie die Sardellen schmelzen, um einen geschmackvollen Fond zu kreieren 7, würzen Sie nun mit der in Streifen geschnittenen frischen Chilischote 8. Fügen Sie auch den Thunfisch hinzu 9

und die Tomaten­passata 10. Kochen Sie es etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze, dann duften Sie es mit der gehackten Petersilie 11. In der Zwischenzeit bringen Sie einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen und kochen Sie die Bavette gemäß der auf der Verpackung angegebenen Zeit 12.

Gießen Sie die Pasta ab und geben Sie sie direkt in die Pfanne mit der Sauce 13, als letzten Schliff würzen Sie mit einer Prise geriebener Bottarga 14, schwenken Sie die Pasta kurz in der Pfanne. Servieren Sie die Pasta mit Thunfisch, Sardellen und Bottarga gut heiß 15.

Aufbewahrung

Es ist vorzuziehen, die Pasta mit Thunfisch, Sardellen und Bottarga sofort zu verzehren. Ein Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Für eine Total-White-Version können Sie die Tomatensauce weglassen. Für diejenigen, die frische Saucen lieben, empfehlen wir eine kleine Sauce aus Pachino-Tomaten für einen unwiderstehlichen Geschmack!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.