Pasta mit Steinpilzen, Wurst und zerbröckelten Kastanien

- Energie Kcal 911
- Kohlenhydrate g 97.9
- davon Zucker g 12.4
- REZEPT LESEN g 28
- Fette g 44.9
- davon gesättigte Fettsäuren g 13.31
- Ballaststoffe g 20.7
- Cholesterin mg 36
- Natrium mg 1032
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 30 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Auf den Wegen des Genusses im Herbst treffen wir auf Kastanien und Steinpilze, zwei Zutaten, die perfekt harmonieren, da der süße Geschmack der Kastanien durch das intensive Aroma der Pilze ausgeglichen wird. In diesem Rezept haben wir beschlossen, sie in einem schmackhaften und reichhaltigen Hauptgericht zu kombinieren: die Pasta mit Steinpilzen, Wurst und Kastanien! Für alle Feinschmecker ist die Pasta mit Steinpilzen und Wurst bereits für sich genommen ein Genuss. Dieses Rezept fügt einen zusätzlichen Hauch von Geschmack hinzu und bietet ein stark herbstliches Gericht, eine perfekte Sauce für Vollkorn-Tortiglioni, die den rustikalen Geschmack unterstreichen. Wenn Sie Liebhaber der gastronomischen Produkte dieser Saison sind, sollten Sie die Gelegenheit nicht verpassen, die Pasta mit Steinpilzen, Wurst und zerbröckelten Kastanien zu probieren, um Ihren Gästen ein komplettes Gericht zu bieten! Also, machen Sie den Herd an und... beginnen Sie zu kochen!
- ZUTATEN
- Vollkorn-Tartiglioni 320 g
- Steinpilze 300 g
- Wurst 300 g
- Kastanien 200 g
- Natives Olivenöl extra 50 g
- Trockener Weißwein 20 g
- Knoblauch 1 Zehe
- Petersilie nach Bedarf
- Feines Salz 1 Prise
- Schwarzer Pfeffer 1 Prise
Zubereitung

Um die Pasta mit Steinpilzen, Wurst und zerbröckelten Kastanien zuzubereiten, geben Sie zuerst die Kastanien in einen Topf mit Wasser 1, dann decken Sie mit einem Deckel ab 2 und lassen Sie sie 30 Minuten lang kochen. Nach Ablauf dieser Zeit machen Sie den Test mit dem Zahnstocher: Stechen Sie sie an, um zu überprüfen, ob sie gar sind, und falls ja, gießen Sie sie ab 3.

Stellen Sie sie in einer abgedeckten Schüssel beiseite 4: Auf diese Weise wird die äußere Schicht durch den Dampf weicher und Sie können sie leichter schälen. Sobald sie abgekühlt sind, schälen Sie die Kastanien 5, Sie sollten 150 g gereinigte Kastanien erhalten, und zerbröckeln Sie einige davon mit den Händen 6, während Sie die anderen ganz beiseite legen.

Jetzt kümmern Sie sich um die Reinigung der Steinpilze: Mit einem kleinen Messer entfernen Sie das untere Ende des Pilzstiels 7 und reinigen Sie die obere Seite mit einem feuchten Tuch. Wenn zu viel Erde vorhanden ist, können Sie sie schnell unter fließendem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocknen 8. Sobald alle Pilze gereinigt sind, schneiden Sie sie fein 9.

Kümmern Sie sich jetzt um die Wurst: Machen Sie einen längsseitigen Schnitt und ritzen Sie die äußere Schicht vorsichtig ein 10. Entfernen Sie die Pelle 11 und zerkleinern Sie sie grob. Dann geben Sie das Öl in einen Topf, fügen Sie den Knoblauch hinzu und lassen Sie ihn goldbraun werden. Sobald er gut gebräunt ist, geben Sie die Wurst hinzu 12 und lassen Sie sie bei starker Hitze anbraten.

Löschen Sie mit Weißwein ab 13, entfernen Sie den Knoblauch 14 und lassen Sie es weitere 10 Minuten kochen. Fügen Sie die zuvor geschnittenen Pilze hinzu 15, geben Sie eine Prise Salz und Pfeffer hinzu.

Warten Sie 3-4 Minuten, rühren Sie gelegentlich um und fügen Sie auch die Kastanien hinzu 16. Geben Sie die gehackte Petersilie hinzu 17 und kochen Sie die Pasta in reichlich kochendem Wasser, das nach Belieben gesalzen wurde 18.

Gießen Sie die Pasta sehr al dente ab und geben Sie sie direkt in den Topf 19, rühren Sie alles um und lassen Sie es ein paar Minuten ziehen 20; dann servieren Sie Ihre Pasta mit Steinpilzen, Wurst und zerbröckelten Kastanien 21.