Pasta mit Erbsenschoten

- Vegetarisch
- Energie Kcal 502
- Kohlenhydrate g 65.6
- davon Zucker g 9.5
- REZEPT LESEN g 19.9
- Fette g 17.3
- davon gesättigte Fettsäuren g 5.74
- Ballaststoffe g 14.6
- Cholesterin mg 19
- Natrium mg 435
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 45 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Wer von uns erinnert sich nicht an die fernen Nachmittage mit der Großmutter, an denen wir am Tisch saßen und Erbsen schälten, während wir plauderten? Die Stunden vergingen angenehm, während die Schüssel sich mit leuchtend grünen Samen füllte und sich langsam ein Berg von Hülsen zu unseren Füßen ansammelte, der unweigerlich als Abfall angesehen wurde... Aber auch die Erbsenschalen können zu hervorragenden Zutaten für köstliche Gerichte werden, ganz im Sinne der Resteverwertung! Nach der gebratenen Bohnenhülsen, präsentieren wir Ihnen ein weiteres schmackhaftes Rezept gegen Verschwendung: Pasta mit Erbsenschoten. Entdecken Sie, wie Sie die Schalen dieses frischen Frühlingsgemüses in eine zarte Creme verwandeln können, die als samtige Basis für ein Hauptgericht mit trikoloren Farben dient: Das Grün der Erbsen, das Rot der Paprika und das Weiß der Burrata werden den Tisch mit einer Explosion von Geschmäckern und Konsistenzen zum Leuchten bringen, die wirklich unwiderstehlich sind. Die Pasta mit Erbsenschoten ist ein Rezept, das Funktionalität und Kreativität vereint, ein wahres Beispiel für eine tugendhafte Küche, die auch Großmütter und Mütter erobern wird... Worauf warten Sie, um sie zum Abendessen einzuladen?
Entdecken Sie auch, wie einfach es ist, unsere cremige Pasta mit Erbsen zuzubereiten!
- ZUTATEN
- Fusilli 5 Müsli 320 g
- Grüne Erbsen 1 kg - frisch zu reinigen
- Rote Paprika 1
- Burrata 100 g
- Schalotte 1
- Weißwein 30 g
- Flüssige Sahne 10 g
- Basilikum 6 Blätter
- Wasser nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Um die Pasta mit Erbsenschoten zuzubereiten, heizen Sie zuerst den Umluftofen auf 240° vor. Waschen Sie die ganzen Hülsen, dann schälen Sie die Erbsen und legen die Hülsen beiseite 1, von denen Sie später den Stiel entfernen 2; insgesamt benötigen Sie 100 g geschälte Erbsen und 200 g Hülsen. Schälen Sie die Schalotte und schneiden Sie sie in dünne Scheiben 3.

Erhitzen Sie einen Schuss Öl in einer großen Pfanne, geben Sie die Schalotten 4 hinzu und lassen Sie sie bei niedriger Flamme einige Minuten anbraten. Fügen Sie die Erbsen hinzu 5 und lassen Sie sie ein paar Minuten anbraten, dann löschen Sie sie mit dem Weißwein ab 6 und lassen Sie sie etwa 10 Minuten weiterkochen.

In der Zwischenzeit geben Sie einen Schuss Öl in einen kleinen Topf mit hohem Rand, fügen Sie die Hülsen hinzu 7 und bedecken Sie sie mit Wasser 8. Geben Sie die Basilikumblätter hinzu 9, salzen Sie, decken Sie mit einem Deckel ab und lassen Sie bei niedriger Flamme 15-20 Minuten kochen.

Während die Hülsen kochen, waschen und trocknen Sie die ganze Paprika, dann legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech; würzen Sie sie mit Öl 10, Salz und Pfeffer 11 und backen Sie sie im vorgeheizten Umluftofen bei 240° für mindestens 20 Minuten. In der Zwischenzeit bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Wenn die Hülsen gekocht sind und das Wasser im Topf um mindestens ein Drittel reduziert ist, geben Sie sie in einen hohen, schmalen Behälter 12.

Fügen Sie eine Kelle des Kochwassers der Hülsen hinzu 13, fügen Sie die frische Sahne hinzu 14 und pürieren Sie mit einem Stabmixer 15, um sie zu einer Creme zu verarbeiten, dann salzen Sie nach.

Seihen Sie die erhaltene Creme durch ein feines Sieb 16, um eine glatte und samtige Konsistenz zu erhalten, dann decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab 17 und lassen sie bei Raumtemperatur stehen. Wenn die Paprika gekocht ist 18, legen Sie sie auf ein Schneidebrett und entfernen den Stiel samt den inneren Samen.

Öffnen Sie die Paprika in der Mitte und entfernen Sie die Haut 19, dann schneiden Sie sie in Streifen 20. In der Zwischenzeit sollte das Wasser für die Pasta kochen, also geben Sie die Fusilli hinzu 21 und kochen Sie sie nach der auf der Packung angegebenen Zeit.

Zu diesem Zeitpunkt setzen Sie die Pfanne mit den Erbsen wieder auf das Feuer, fügen die Paprikastreifen hinzu 22 und lassen sie bei niedriger Flamme etwa zehn Minuten kochen. Wenn die Pasta al dente ist, lassen Sie sie direkt in die Pfanne mit den Erbsen und Paprikas abtropfen 23, würzen Sie mit Pfeffer und lassen sie kurz anziehen, um sie mit der Sauce zu vermischen, und fügen Sie bei Bedarf eine Kelle des Kochwassers hinzu 24, dann schalten Sie das Feuer aus.

Verteilen Sie die Erbsenschalen-Creme auf den Serviertellern, fügen Sie die mit Paprika und Erbsen gewürzte Pasta hinzu 25 und ergänzen Sie mit ein paar Fäden Burrata 26. Würzen Sie mit einem Schuss Öl und einer Prise Pfeffer und Ihre Pasta mit Erbsenschoten ist bereit, serviert zu werden 27!