Pasta mit Erbsen, geröstetem Kürbis und Ricotta

/5

PRÄSENTATION

Eine umhüllende Kürbiscreme, Ricottahäubchen und der unverwechselbare Touch von zarten und süßen Erbsen. Das heutige Hauptgericht wird Sie überraschen: Pasta mit Erbsen, geröstetem Kürbis und Ricotta. Ein Spiel von Konsistenzen, Aromen und Düften, die sich perfekt kombinieren und beim ersten Bissen verschmelzen. Zarte neapolitanische Kürbisstücke, im Ofen geröstet, treffen auf getrocknete Tomaten und Erbsen und vervollständigen dann das Nudelgericht mit frischen Ricottahäubchen. Ein vegetarisches Hauptgericht, das alle erobern wird. Bereiten Sie gemeinsam mit uns die Pasta mit Erbsen, geröstetem Kürbis und Ricotta zu... guten Appetit!

ZUTATEN

Korkenzieher 320 g
Grüne Erbsen 150 g
Getrocknete Tomaten in Öl 65 g - abgetropft
Knoblauch 1 - Zehe
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Ricotta aus Kuhmilch - ein paar Zweige
Für den Kürbis
Neapolitanischer Kürbis 800 g - gesäubert
Rosmarin nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Pasta mit Erbsen, geröstetem Kürbis und Ricotta zuzubereiten, beginnen Sie mit letzterem. Schälen Sie ihn 1 und schneiden Sie ihn in unregelmäßige, grobe Würfel 2. Geben Sie die Würfel in eine Schüssel und würzen Sie sie mit Öl 3,

pflücken Sie den Rosmarin ab 4, würzen Sie mit Salz und Pfeffer und mischen Sie dann 5. Legen Sie alles auf ein Backblech 6

decken Sie es mit einer Aluminiumfolie ab und backen Sie es 40-50 Minuten im vorgeheizten, statischen Ofen bei 200° 7. Bringen Sie Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen und blanchieren Sie die Erbsen für 5 Minuten 8. In der Zwischenzeit erhitzen Sie einen Schuss Öl zusammen mit der Knoblauchzehe in einem Topf. Fügen Sie die in Streifen geschnittenen Tomaten hinzu 9.

Fügen Sie dann die blanchierten Erbsen hinzu 10 und flambieren Sie sie kurz bei starker Hitze. Reduzieren Sie die Temperatur, entfernen Sie den Knoblauch 11 und holen Sie den Kürbis, der inzwischen fertig sein sollte. Zerdrücken Sie ihn mit einer Gabel 12.

Geben Sie ihn dann zusammen mit den Erbsen und den getrockneten Tomaten in die Pfanne, um ihn ein paar Minuten zu würzen, dabei gelegentlich umrühren 13. In der Zwischenzeit kochen Sie die Pasta in kochendem Salzwasser 14, wenn sie fertig ist, geben Sie eine Schöpfkelle Kochwasser in die Soße, bevor Sie die Cavatappi (oder Cellentani) direkt in die Soße geben 15.

Stellen Sie die gewünschte Konsistenz ein und mischen Sie 16. Servieren Sie schließlich und garnieren Sie mit Ricottahäubchen 17. Hier ist die Pasta mit Erbsen, geröstetem Kürbis und Ricotta fertig, guten Appetit 18.

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Pasta mit Erbsen und Kürbiscreme sofort zu verzehren. Alternativ können Sie die Kürbiscreme im Voraus zubereiten und bis zu ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Tipp

Wenn Sie säuerlichere Aromen mögen, ersetzen Sie den Ricotta durch Ziegenkäse, um Ihre Pasta mit Erbsen, geröstetem Kürbis und Ricotta besonders zu machen. Probieren Sie auch verschiedene Kürbissorten, zum Beispiel die Delica für eine kompaktere und cremigere Konsistenz.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.