Ofengeröstete Paprikaröllchen

- Light
- Energie Kcal 181
- Kohlenhydrate g 22.3
- davon Zucker g 11
- REZEPT LESEN g 7.2
- Fette g 7
- davon gesättigte Fettsäuren g 1.94
- Ballaststoffe g 3.6
- Cholesterin mg 9
- Natrium mg 764
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 25 min
- Kochzeit: 35 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Die im Ofen gerösteten Paprikaröllchen sind leichte Snacks, die man einfach zubereiten und als Vorspeise servieren kann! Zuerst wählen Sie mittelgroße, aber ziemlich fleischige Paprikaschoten, am besten in verschiedenen Farben, damit Ihr Gericht noch bunter wird.
Nachdem Sie die Paprikaschoten im Ofen gekocht haben, schälen Sie sie und teilen sie in Streifen, die eine saftige Füllung mit mediterranem Geschmack umhüllen werden. Paniermehl, Sardellen, Kapern, Knoblauch, Basilikum, Petersilie, Pfeffer und Mozzarellawürfel verleihen den rauchigen und kräftigen Geschmack der Paprikaschoten zusätzlichen Geschmack.
Beenden Sie die Zubereitung, indem Sie die Röllchen für einige Minuten in den Ofen schieben, gerade lange genug, damit der Mozzarella schmilzt und fadenförmig wird, und servieren Sie sie lauwarm.
Mit wenigen einfachen Schritten bringen Sie eine schmackhafte und farbenfrohe Vorspeise auf den Tisch, die das ganze Jahr über serviert werden kann!
Probieren Sie auch unsere Paprikaröllchen gefüllt mit Fisch!
ZUTATEN
- Zutaten für 8 Röllchen
- Gelbe Paprika 1 -
- Rote Paprika 1
- Semmelbrösel 2 Esslöffel -
- Gesalzene Sardellen 1 -
- Petersilie 1 Büschel - gehackt
- Eingelegte Kapern 1 Teelöffel -
- Basilikum 3 Blätter
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf -
- Knoblauch 1 Zehe
- Mozzarella 20 g - gewürfelt
- Zutaten zum Bestreuen
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf -
Zubereitung

Um die im Ofen gerösteten Paprikaröllchen zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Paprikaschoten mit einem feuchten Tuch zu reinigen und sie ganz und ungeschält in eine Backform zu legen 1. Backen Sie sie bei 250° für etwa 20-25 Minuten, indem Sie sie drehen, bis die Haut runzelig und braun wird 2. In der Zwischenzeit widmen Sie sich der Füllung: Hacken Sie die Petersilie und die entsalzte und entgrätete Sardelle 3.

Legen Sie den Mozzarella auf ein Schneidebrett und schneiden Sie ihn in kleine Würfel 4. Danach geben Sie das Paniermehl in eine große Schüssel und fügen die gehackte Sardelle und die Kapern hinzu (5-6).

Mit dem entsprechenden Werkzeug hacken Sie den Knoblauch direkt in die Mischung 7, salzen und pfeffern Sie nach Belieben 8 und fügen Sie auch die gehackte Petersilie hinzu 9.

Zum Schluss zerreißen Sie die Basilikumblätter mit den Händen und fügen sie der Füllung hinzu. Wenn die Paprikaschoten abgekühlt sind, entfernen Sie den grünen Stiel 11 und schälen sie 12: Die Haut lässt sich leicht abziehen, aber seien Sie bei dieser Operation vorsichtig, um sie nicht zu zerbrechen.

Öffnen Sie die Paprikaschoten, entfernen Sie die inneren Samen und schneiden Sie 8 ziemlich breite Streifen heraus 13. Legen Sie die gut geöffneten Streifen auf ein Schneidebrett und bestreuen Sie sie mit der zuvor zubereiteten Paniermehlmischung 14. In die Mitte jedes Streifens legen Sie dann ein paar kleine Mozzarellawürfel 15.

Rollen Sie die gefüllten Paprikaschoten vorsichtig auf, um Röllchen zu bilden 16, und legen Sie sie in eine Auflaufform, die Sie zuvor leicht geölt haben 17. Backen Sie sie etwa 10 Minuten bei 200° und dann herausnehmen: Ihre im Ofen gerösteten Paprikaröllchen sind bereit, lauwarm serviert zu werden 18!