Mini-Krapfen

/5

PRÄSENTATION

Es ist Zeit für einen Snack, was brutzelt in der Pfanne? Viele köstliche und fluffige Mini-Krapfen, die nach Belieben gefüllt werden können: Marmelade, Schokolade, Cremes... die Wahl ist schwer, um diese köstlichen kleinen Bomben zu füllen, die so weich sind, dass sie im Mund zergehen. Die Zubereitung ist ganz einfach, Sie müssen nur während der Gehzeiten und der verschiedenen Faltungen Geduld haben, um Ihrem Teig Elastizität zu verleihen. In der Zwischenzeit können Sie sich überlegen, wie Sie Ihre Mini-Krapfen am besten genießen, wenn sie fertig, warm und mit Zucker bestreut sind!

ZUTATEN

Zutaten für ca. 20 Mini-Krapfen
Manitoba-Mehl 250 g
Weizenmehl Typ 00 180 g
Vollmilch 200 g
Frische Bierhefe 12 g
Eier 50 g - (1 mittelgroß)
Eigelb 70 g - (ca. 3-4 von mittelgroßen Eiern)
Zucker 50 g
Butter 60 g
Feines Salz 5 g
Vanilleschote ½
Zum Frittieren
Sonnenblumenöl nach Bedarf - hoch oleisch
Zum Bestreuen
Zucker nach Bedarf

Zubereitung

Um die Mini-Krapfen zuzubereiten, beginnen Sie damit, die frische Hefe in der Milch aufzulösen 1; geben Sie die beiden Mehle 2 in eine mit einem Haken ausgestattete Küchenmaschine, fügen Sie den Zucker hinzu 3

und die in der Milch aufgelöste Hefe 4. Beginnen Sie, den Teig mit dem Haken zu bearbeiten, dann geben Sie das ganze Ei hinzu 5, warten Sie, bis es absorbiert ist, dann fügen Sie die Eigelbe nach und nach hinzu und lassen die Küchenmaschine laufen, bis alles vollständig absorbiert ist. Sobald Eier und Eigelbe absorbiert sind, können Sie die weiche, aber noch plastische Butter nach und nach hinzufügen 6.

Wenn die Butter absorbiert ist und der Teig gut am Haken klebt 7, stoppen Sie die Küchenmaschine. Zum erhaltenen Teig 8 fügen Sie die Samen einer halben Vanilleschote hinzu 9

und das Salz 10. Arbeiten Sie erneut mit dem Haken, um auch diese Zutaten zu absorbieren. Dann stoppen Sie die Küchenmaschine 11, sammeln Sie mit einem Schaber den Teig und geben Sie ihn in eine zuvor gebutterte Schüssel 12.

Decken Sie mit Frischhaltefolie ab 13 und lassen Sie bei Raumtemperatur (25/26° sind in Ordnung, fernab von Zugluft) 2 Stunden gehen. Nach der angegebenen Zeit nehmen Sie den Teig und stürzen ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche. Dann rollen Sie ihn mit einem Nudelholz auf eine Dicke von etwa einem halben Zentimeter aus. Machen Sie drei Faltungen, indem Sie einen Rand des Teigs zur Mitte bringen 15

und den anderen Rand darüber 16. Warten Sie 10 Minuten, dann rollen Sie den Teig erneut aus, wobei die Faltungen zu Ihnen zeigen 17 und falten Sie erneut zuerst einen Rand zur Mitte 18

dann den anderen Rand darüber 19. Nun rollen Sie den Teigling 20 auf eine Dicke von etwa 1 cm aus 21

und stechen Sie mit einer runden Form von 5 cm Durchmesser aus 22. Mit diesen Mengen erhalten Sie etwa 20 Mini-Krapfen. Legen Sie sie nach und nach auf ein leicht bemehltes Tablett 23. Lassen Sie sie etwa 20 Minuten gehen, indem Sie sie die ersten 10 Minuten mit Frischhaltefolie abdecken. Erhitzen Sie in einem Topf das Pflanzenöl auf 150° mit einem Küchenthermometer gemessen. Wenn das Öl die Temperatur erreicht hat, frittieren Sie 1-2 Stücke gleichzeitig 24;

lassen Sie sie zuerst auf einer Seite goldbraun werden, dann auf der anderen, sodass der charakteristische weiße Streifen in der Mitte entsteht. Nehmen Sie sie heraus 25 und wälzen Sie sie im Zucker 26. Dann servieren Sie die Mini-Krapfen heiß oder lauwarm, einfach oder gefüllt 27!

Aufbewahrung

Die Mini-Krapfen halten sich einen Tag unter einer Glasglocke, Sie können sie bei Bedarf wieder aufwärmen.

Tipp

Es ist möglich, den Teig der Mini-Krapfen am Abend zuvor zuzubereiten und 12 Stunden im Kühlschrank ruhen zu lassen.

Wir empfehlen, die Teigreste nicht erneut zu kneten, Sie können sie bei Bedarf so frittieren. 

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.