Lasagne mit Scampi, Kirschtomaten und Saubohnenpesto

- Energie Kcal 751
- Kohlenhydrate g 83.2
- davon Zucker g 8
- REZEPT LESEN g 29.6
- Fette g 32.1
- davon gesättigte Fettsäuren g 12.83
- Ballaststoffe g 7.9
- Cholesterin mg 196
- Natrium mg 890
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 50 min
- Portion: 6 Personen
PRÄSENTATION
Wenn sich der Geschmack von Land und Meer trifft, entsteht eine wahrhaft einzigartige Kombination, um den Tisch mit dem Duft von authentischen und schmackhaften Zubereitungen zu bereichern: Die Lasagne mit Scampi, Kirschtomaten und Saubohnenpesto ist ein wahres Fest von Farben und Geschmäckern, die gut miteinander vermischt sind. Sie sind eine originelle Version der Lasagne, um saisonale Zutaten zu genießen und Ostern zu feiern oder einfach für ein Frühlingsmittagessen. Die dünnen Eierschichten umarmen ein cremiges Pesto aus frischen Saubohnen, köstlichen confierten Kirschtomaten, fleischigen Scampi und eine würzige Scampi-Béchamelsauce, die diese Lasagne wirklich besonders macht!
ZUTATEN
- Zutaten für die Lasagne (für eine 30x20 Form)
- Dünne Eierlasagne 500 g
- Kirschtomaten 500 g
- Kaisergranat 12
- Knoblauch 1 Zehe
- Oregano 1 Teelöffel - trocken
- Zucker 1 Teelöffel
- Thymian nach Bedarf
- Feines Salz 1 Prise
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Für das Saubohnenpesto
- Saubohnen 300 g - sauber
- Pecorino 150 g - zum Reiben
- Natives Olivenöl extra 100 g
- Minze 4 Blätter
- Knoblauch 1 Zehe
- Feines Salz 1 Prise
- Für den Fischfond
- Wasser 1 ½ l - warm
- Weißwein 100 g
- Lauch 1 - klein
- Petersilie 1 Büschel
- Knoblauch 1 Zehe
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Für die Scampi-Creme
- Butter 75 g
- Weizenmehl Typ 00 75 g
- Tomatenmark 1 Esslöffel
- Feines Salz 1 Prise
- Weißer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Um die Lasagne mit Scampi, Kirschtomaten und Saubohnenpesto zuzubereiten, beginnen Sie mit der Reinigung der Scampi: Die Panzer benötigen Sie für den Fond, während die Scampi für die Füllung verwendet werden. Schneiden Sie mit der Schere entlang des Rückens der Scampi 1, lösen Sie vorsichtig den Kopf 2 und schälen Sie sie 3.

Schneiden Sie jedes Scampi der Länge nach ein 4 und entfernen Sie vorsichtig den schwarzen Mittelstreifen 5, den Darm des Scampis, um ihn wegzuwerfen. Schälen Sie den Lauch und entfernen Sie den äußersten Teil, dann schneiden Sie ihn in dünne Ringe 6.

Nun beginnen Sie mit der Zubereitung des Fonds: Geben Sie einen Schuss Öl und die geschälte Knoblauchzehe, halbiert und vom grünen Keim befreit, in einen Topf; dann fügen Sie den Lauch hinzu 7 und lassen ihn bei schwacher Hitze kurz anbraten, während Sie mit einem Holzlöffel umrühren. Geben Sie auch die Scampi-Panzer hinzu 8, löschen Sie mit dem Weißwein ab 9 und lassen Sie ihn verdampfen.

Fügen Sie nun die Petersilie und das Wasser hinzu, bis alles bedeckt ist 10; lassen Sie den Fond mindestens 30 Minuten bei schwacher Hitze unter einem Deckel kochen: Am Ende der Garzeit sollte die Flüssigkeit zur Hälfte reduziert sein. In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um das Saubohnenpesto: Schälen Sie die Saubohnen, indem Sie die Schote vorsichtig öffnen 11 und auch die äußere Haut entfernen 12.

Geben Sie dann die Saubohnen in den Mixer zusammen mit dem Käse und den Minzblättern 13, dann fügen Sie auch das Öl hinzu 14. Mixen Sie alles, bis Sie eine homogene Mischung erhalten 15: Bewahren Sie es in einer kleinen Schüssel auf, bedeckt mit Öl oder mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche, während Sie mit der Zubereitung fortfahren.

Kümmern Sie sich um die Zubereitung der confierten Kirschtomaten und der Scampi: Hacken Sie zunächst den frischen Thymian 16, den Knoblauch und nehmen Sie den getrockneten Oregano. Schneiden Sie die Kirschtomaten in der Mitte durch und entfernen Sie die Kerne 17. In einer großen Pfanne legen Sie die Kirschtomaten nebeneinander mit der hohlen Seite nach oben 18;

würzen Sie sie mit der Mischung aus Oregano, Thymian und Knoblauch, dann bestreuen Sie sie mit Zucker 19 und Salz, schließlich beträufeln Sie die Kirschtomaten mit einem Schuss Öl 20. Schalten Sie die Hitze auf niedrig und lassen Sie sie 10-15 Minuten kochen, um sie zu erweichen, ohne dass sie zerfallen; 3 Minuten bevor Sie die Hitze ausschalten, fügen Sie die geschälten Scampi hinzu 21.

Sobald der Fond fertig ist, geben Sie den gesamten Inhalt des Topfes (Flüssigkeit und Panzer) in den Mixer 22 und pürieren Sie. Dann filtern Sie alles 23 und sammeln die Flüssigkeit in einer Schüssel, in der Sie einen Esslöffel Tomatenmark auflösen 24; Sie sollten etwa 750 ml Fond erhalten, die Sie zur Zubereitung der Béchamelsauce benötigen.

Geben Sie in einem Topf die Butter, um sie bei niedriger Hitze zu schmelzen, dann streuen Sie das Mehl ein 25, während Sie mit einem Schneebesen rühren, um die Mehlschwitze zu erstellen. Wenn die Mischung gut geröstet ist und die Mehlschwitze eine bernsteinfarbene Farbe hat, geben Sie den Scampi-Fond langsam hinzu 26, während Sie weiter mit einem Schneebesen rühren und lassen Sie alles bei mittlerer Hitze eindicken, bis es cremig wird wie eine leichte Béchamelsauce 27.

Nun, da Sie alle Zubereitungen haben, setzen Sie die Lasagne zusammen: Ölen Sie eine 30x20 cm Form 28, dann geben Sie eine Schicht Scampi-Creme hinein 29 und legen Sie 3 Lasagneblätter auf den Boden der Form 30. Fahren Sie mit einer weiteren Schicht Scampi-Creme fort;

verdünnen Sie das Saubohnenpesto mit wenig Wasser, um es cremiger zu machen 31 und geben Sie eine Schicht davon auf die Scampi-Creme 32; würzen Sie mit der Scampi- und Kirschtomatenmischung 33.

Dann fahren Sie fort, indem Sie die Schichten wiederholen: zuerst die Scampi-Creme, dann die Lasagneschicht 34, das Saubohnenpesto, die Scampi und die Kirschtomaten, bis die Zutaten aufgebraucht sind. Bestreuen Sie die Oberfläche mit gehacktem Thymian und Oregano 35. Backen Sie die Lasagne im vorgeheizten statischen Ofen bei 200° etwa 20 Minuten (180° für 15 Minuten, wenn Umluftofen). Einmal gebacken, lassen Sie die Lasagne ein paar Minuten im ausgeschalteten Ofen, damit die Sauce besser eindickt. Dann nehmen Sie sie heraus 36 und servieren Sie sie heiß!